News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im März 2019 (Gelesen 27582 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Was blüht im März 2019
Danke Lord :D
Wird gemacht ! Hoffentlich breitet es sich bald aus. :)
LG Borker
Wird gemacht ! Hoffentlich breitet es sich bald aus. :)
LG Borker
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was blüht im März 2019
bald und schnell, diese wörter kennen leberblümchen nicht, wenn dann eher beim verschwinden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Was blüht im März 2019
In unserer Sanderde säen sie sich ganz gut aus - wenn man sie ungestört lässt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Kasbek
- Beiträge: 4456
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im März 2019
Hausgeist hat geschrieben: ↑16. Mär 2019, 21:45
Abeliophyllum distichum blüht dank des ausgefallenen Winters so reich, wie lange nicht mehr.
Um die bin ich gedanklich auch schon eine Weile herumgeschlichen, seit ich sie in Jelena de Belders Winterblüher-Buch gesehen habe. Deine Formulierung assoziiert, die hält physisch bei Dir problemlos durch, aber die Blütenfülle ist stark von der Intensität des vorgelagerten Winters abhängig?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Re: Was blüht im März 2019
Ja, die ist früh dran, da kann Frost schonmal die Blüten(knospen) schrotten. Dann blüht sie eher unauffällig. Und sie hat einen gageligen Wuchs. Am besten ist es, wenn sie nahestehende Nachbarn hat, in die sie sich hineinschlängeln kann.
Re: Was blüht im März 2019
Die ist mir letztes Jahr durch die Trockenheit leider eingegangen. :'(
Ich freue mich aufs Wochenende:
Ich freue mich aufs Wochenende:
Re: Was blüht im März 2019
Sind das schon Sanguinaria canadensis ??? die sind aber früh !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Kasbek
- Beiträge: 4456
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im März 2019
Hausgeist hat geschrieben: ↑21. Mär 2019, 16:33
Ja, die ist früh dran, da kann Frost schonmal die Blüten(knospen) schrotten. Dann blüht sie eher unauffällig. Und sie hat einen gageligen Wuchs. Am besten ist es, wenn sie nahestehende Nachbarn hat, in die sie sich hineinschlängeln kann.
Danke für die Einschätzung! Dank Anubias' Großzügigkeit wurzeln auch hier jetzt einige Stecklinge von Lonicera fragrantissima, vielleicht wär' das eine passende Nachbarschaft?
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Was blüht im März 2019
Ist das nicht eine Anemone nemerosa?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Was blüht im März 2019
und die ersten Kaufmanniana Tulpen . Die Tulpen blühen schon 3 - 4 Jahre bei mir .
Obwohl ich bisher immer die Blüte nach dem Abblühen nicht entfernt hatte .
LG Borker
Obwohl ich bisher immer die Blüte nach dem Abblühen nicht entfernt hatte .
LG Borker
Re: Was blüht im März 2019
Hallo cornishsnow
Auf dem Lieferschein von SO steht Anemone sylvestris
LG Borker
Auf dem Lieferschein von SO steht Anemone sylvestris
LG Borker
Re: Was blüht im März 2019
Ich denke, das ist eine Anemone blanda, die A.sylvestris blühen im Mai, kommen grade erst aus dem Boden.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Was blüht im März 2019
Danke Irm :D
Na dann haben die sich dann im Versand geirrt. Aber auch nicht schlimm. Dann besorge ich mir die Anemone sylvestris später auch noch :) Dann werde ich mal das Namenschild ändern.
Ups ! die Anemone blada ist aber Blau . Die hab ich auch . Blüht aber noch nicht :)
https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/anemone/balkan-windroeschen-strahlen-anemone-anemone-blanda
LG Borker
Na dann haben die sich dann im Versand geirrt. Aber auch nicht schlimm. Dann besorge ich mir die Anemone sylvestris später auch noch :) Dann werde ich mal das Namenschild ändern.
Ups ! die Anemone blada ist aber Blau . Die hab ich auch . Blüht aber noch nicht :)
https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/anemone/balkan-windroeschen-strahlen-anemone-anemone-blanda
LG Borker