News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hydrangea 2021 (Gelesen 140368 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2019

Jule69 » Antwort #165 am:

Ich weiß, es ist/war unvernünftig, aber heute gab es bei A**i u.a. den blauen Zwerg für € 4,99. Ja... :-[ ich hab ihn mitgenommen, er soll im Kübel bleiben, wird mit ganz viel Liebe und mehr gehätschelt in der Hoffnung auf wenigstens eine blaue Hydrangea :-X
Hydrangea macrophylia 'Blauer Zwerg'
Bild

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2019

Ulrich » Antwort #166 am:

Da drücke ich die Daumen.
Letztes Jahr hatte ich eine 'Deep Purple Dance' gekauft, wie es scheint, kommt sie in der Farbe wieder.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Hydrangea 2019

kaieric » Antwort #167 am:

hast den blauen zwerg in rhodoerde gesetzt?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2019

Jule69 » Antwort #168 am:

Oh, die sieht aber auch toll aus :o
Ich befürchte, solche Hydrangeas müsste ich einfach im Kübel halten, um die Farbe hinzukriegen, ausgepflanzt erscheint das hier schwierig, obwohl ich ab Frühjahr einen von Troll empfohlenen Dünger benutzt habe.
Kannst Du schon etwas zum Wachstum bezüglich der 'Deep Purple Dance' sagen? Wäre Kübelhaltung bei ihr möglich?
Meine Gießfreundin wird mich hassen...

kaieric:
Die Pflanze ist erst vorhin angekommen, morgen werde ich sie umtopfen, Kamelienerde hab ich noch genug ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2019

Ulrich » Antwort #169 am:

Wie gesagt, im 2. Jahr so ca. 40cm. Soll etwa 1- 1,2 m werden, was ich hoffe.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2019

Jule69 » Antwort #170 am:

Da hast Du mir aber ne Vorlage geboten...ob ich da mal irgendwann um einen Stecki betteln könnte... :-[
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2019

Ulrich » Antwort #171 am:

Samstag?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2019

Jule69 » Antwort #172 am:

Das wäre oberirdisch toll!!!! :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Hydrangea 2019

mentor1010 » Antwort #173 am:

Nabend zusammen

neue Leidenschaft...Hydrangeas...und ihr seid Schuld ;D

Könnt ihr bitte sagen wo ihr Hydrangea serrata Hatsuhime bezogen habt ?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2019

Jule69 » Antwort #174 am:

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
OmaMo
Beiträge: 820
Registriert: 16. Jun 2015, 10:59
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2019

OmaMo » Antwort #175 am:

Ihr habt mich mit den Fotos von blauen Hydrangea ganz wuschig gemacht!!!
Macrophylla sind alle mit ca 1,5m Höhe und Breite und Zone 6 angegeben.
Im Kübel könnte ich auch die Erde und Dünger für die Blaufärbung hinkriegen, Halbschatten hab ich sowieso
Endless Summer oder LA Dreaming mit Blüten am alten und neuen Holz sind schon verführerisch, aber da gibt es noch
Altona
Ayesha S
Baby Blue
Bela
Blauer Ball
Blaumeise
Bodensee
Forever blue
Mathilde Guetges
Nikko Blue
Superbowl
Taube
Tivoli
Zorro

… und ich kann mich nicht entscheiden.
Ist eine davon bei Euch negativ aufgefallen oder besonders empfehlenswert?
Ich hieß hier mal comora, aber mit vier Enkeln passt das nicht mehr zu mir
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2019

Jule69 » Antwort #176 am:

Mit Ayesha hab ich auch schon liebäugelt, zumal Duft versprochen wird...aber eigentlich müsste ich vernünftig bleiben...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hydrangea 2019

goworo » Antwort #177 am:

Auch hier beginnt langsam die Hortensienblüte. Ich fange mal mit 2 H. quercifolia an:
H. quercifolia 'Hovaria'
Dateianhänge
IMG_5477ß.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hydrangea 2019

goworo » Antwort #178 am:

.
Dateianhänge
IMG_5478ß.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hydrangea 2019

goworo » Antwort #179 am:

'Little Honey' ist ohne Blüten fast schöner
Dateianhänge
IMG_5479ß.jpg
Antworten