News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2019 (Gelesen 40871 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: September 2019

Vogelsberg » Antwort #165 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 17. Sep 2019, 09:48
Hier sonnig und trocken. Was sonst.

Wetteronline spendiert gegen Ende der 16-Tagesvorhersage nahezu jeden Tag Regen. Man muss ja ab und zu mal was anderes in die Vorhersage bringen, damit es spannend bleibt. Aber wir wissen ja, wie der Film schließlich ausgehen wird ::)



.... ich schaue da garnicht mehr rein.... länger als 3 Tage ist Kaffeesatz-Leserei und bei der Seite habe ich mittlerweile das Gefühl, die schreiben einfach das in die Langzeitprognosen, was die Leute gerne hätten, damit weiter fleißig geklickt wird und die Werbeeinnahmen steigen ::)

Osthessen - nach trüber und vergleichsweise milder Nacht nun blauer Himmel, ein spürbar kühler Wind bei 13 Grad und in den nächsten Nächten wird leichter Bodenfrost wahrscheinlich :P .......... dann werde ich heute mal den Garten mit Schutzvlies verschönern :P :P :P
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
bling

Re: September 2019

bling » Antwort #166 am:

Zürich T.akt 25, leicht bewölkt.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4618
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: September 2019

Secret Garden » Antwort #167 am:

Nachdem es gestern nahezu pausenlos genieselt hat (immerhin 6 mm sind dabei zusammengekommen), ist es heute wechselnd wolkig, windig und trocken bei aktuell 14°C.
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: September 2019

Alstertalflora » Antwort #168 am:

Hier ist April: 13 Grad, starker Wind, Schauer .

bling hat geschrieben: 17. Sep 2019, 12:28
Zürich T.akt 25, leicht bewölkt.


25 :o! Unverschämtheit :(!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16739
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2019

AndreasR » Antwort #169 am:

Ganz so warm wie in Zürich ist es hier nicht, aber 19°C und Sonnenschein kann ich auch bieten. Hier und da zeigen sich ein paar Wolken am Himmel, jeglicher Regen ist aber in weiter Ferne.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28361
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: September 2019

Mediterraneus » Antwort #170 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 17. Sep 2019, 14:28
Hier ist April: 13 Grad, starker Wind, Schauer .

bling hat geschrieben: 17. Sep 2019, 12:28
Zürich T.akt 25, leicht bewölkt.


25 :o! Unverschämtheit :(!


Schauer?! Ein Traum 8)
Hier am Main sonnig, leicht windig und ...trocken. 20 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: September 2019

lord waldemoor » Antwort #171 am:

warm hier, badewetter, aber das wasser ist schon etwas kühler
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
neo

Re: September 2019

neo » Antwort #172 am:

bling hat geschrieben: 17. Sep 2019, 12:28
Zürich T.akt 25, leicht bewölkt.

Nicht nur in Zürich, der Aargau hält mit, ohne Bewölkung. ;D ;)
Eigentlich ist es traumhaft schönes Wetter, aber so langsam hätte ich gern ein bisschen Regen (den es diese Woche nicht geben wird.)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4679
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: September 2019

Garten Prinz » Antwort #173 am:

Umgebung Eindhoven, NL: leicht bewölkt bei 3.3 Grad, am Boden -0,2 Grad (die erste Bodenfrost dieser Saison).
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11369
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2019

Kübelgarten » Antwort #174 am:

7 Grad bewölkt
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2019

Wühlmaus » Antwort #175 am:

Tmin: 3,0°C. Der Reif auf der Wiese war verdächtig weiß :-X
Takt: 4,8°C und kristallklare Luft


Erstaunlicherweise hat sich die Prognose bewahrheitet :o

W hat geschrieben: 17. Sep 2019, 08:27

Tmax gestern: knapp 27°C und stechende Sonne.
Tmin: 8,2°C
Takt: 13,7°C

Vorhergesagt sind für heute nur 17°C und 85% Niederschlagswahrscheinlichkeit für 0 - 0,5mm :-X
...


Gestriges Tmax: 17°C und über den Vormittag verteilt fielen 0,3Liter Regen :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2019

Amur » Antwort #176 am:

Mehr als bei uns. Da war 0 vorher gesagt und nix ist gekommen.

T min hier 4,3° in 2m Höhe und 2° am Boden.
Morgen früh gibts den ersten Reif. Da gibts heut abend noch ne Sackkarrenrally um ein paar Kübel zusammen zu stellen um sie abdecken zu können.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16739
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2019

AndreasR » Antwort #177 am:

Bodenfrost gibt's hier zum Glück noch keinen, vielleicht in den nächsten paar Tagen. Die vergangene Nacht war mit 6°C jedenfalls sehr frisch, aktuell kaum über 8°C, dazu blauer Himmel und Sonne pur. Knapp 20°C werden heute erwartet, in den nächsten Tagen soll das nicht viel anders werden.
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: September 2019

Vogelsberg » Antwort #178 am:

Osthessen - der erste leichte Bodenfrost der Saison ::) ::) ::) hat die Kürbisranken außerhalb des Schutzvlies erwischt, die Dahlienblätter sehen teilweise auch verdächtig aus und die Buschbohnen haben es teilweise auch hinter sich ::) ::)

Aktuell wechseln bewölkt und leichter Wind bei 13 Grad und weiteren anstehenden Nachtfrösten :-X :-X :-X
Dateianhänge
erster Nachtfrost September 2019 001.JPG
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: September 2019

tarokaja » Antwort #179 am:

Bodenfrost Mitte September, wow! :o
Da bin ich doch wieder einmal glücklich, südlich der Alpen zu leben.

17° und sonnig heute morgen, aktuell 19° und es wird zunehmend bewölkt.
Es wird etwas kühler, jedenfalls vorübergehend. 23° sind für heute maximal vorhergesagt.
Nachmittags Gewitterneigung heisst es... na, mal schauen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten