News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im November (Gelesen 35486 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeit im November

Natternkopf » Antwort #165 am:

4 Töpfe von Tomaten / Chili geleert und gleich ausgesiebt.

Wieso aussieben?
A) Ziegelschrott Abdeckung aufliegend auf Erde
B) Ziegelschrott unter Vlies auf Topfboden
C) Strukturmaterial für in den Kompost geht im gleichen Siebdurchgang.

Töpfe im Keller verräumt da aus Ton.

4 Meter Holzlatte demontiert und in den Lagerplatz damit.
War für die Wendelstäbe bei den Tomaten / Chili
Dateianhänge
IMG_6671.JPG
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im November

Nova Liz † » Antwort #166 am:

Den ganzen Tag eine Wildrose aus einer Kultursorte gesäbelt. ::) :P
War selbst überrascht ,was sich da so heimlich entwickelt hatte und dann rasant gen Himmel wuchs.
Dateianhänge
24.11.2019 16-46-23_21027.jpg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16567
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im November

AndreasR » Antwort #167 am:

Leider kam die Gartenarbeit heute ein bisschen kurz, da die Reparatur eines mittlerweile am "seidenen Faden" hängenden Rolladengurts doch etwas länger gedauert hat als gedacht. Aber immerhin, im Vorgarten ist jetzt die Weihnachtsbeleuchtung installiert, ein paar Kübel vom Eingang habe ich nach unten auf die Terrasse geschleppt, gefegt und die restlichen Töpfe neu arrangiert, und bevor es dann ganz dunkel wurde, habe ich noch einen großen Gartensack voll Stauden zurückgeschnitten. Morgen kann ich hoffentlich weiter zurückschneiden, die kommenden Tage werden dann aber wieder wechselhaft und regnerisch.
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im November

Hausgeist » Antwort #168 am:

Nova hat geschrieben: 24. Nov 2019, 17:13
Den ganzen Tag eine Wildrose aus einer Kultursorte gesäbelt. ::) :P
War selbst überrascht ,was sich da so heimlich entwickelt hatte und dann rasant gen Himmel wuchs.


Wie groß ist die Kultursorte dann erst?! :o

Ich habe heute Stangen in den Himmel wachsen lassen. ;D Die ersten drei Pfosten für eine neue kleine Pergola stehen. Danach habe ich die anderen beiden Robinienstämme noch geschält und zwischendurch einen Apfelbaum abgeerntet, damit Vattern mir nicht im Beet rumstapft. Weiter geht's dann erst wieder am nächsten Wochenende. Für den einen der beiden Innenpfoste darf ich dann erstmal einen alten, aber noch nicht ganz toten Apfelstubben roden. :P
Dateianhänge
2019-11-24 Pergola 1.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im November

Nova Liz † » Antwort #169 am:

Die Kultursorte war eine Rosa rugosa und ist jetzt von 3m auf bummelige 1,50m gestutzt. ;)
Die Wildtriebe schauten oben raus.Mistdinger...
Ah,das wird ja wieder ein spannendes Projekt.Die Perspektive mit dem Turm in der Mitte stimmt auch. :D Wie tief hast du die Stämme eingegraben?
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im November

Hausgeist » Antwort #170 am:

Die sind einen Meter tief versenkt. Die drei sind in der "Außenkurve" des Weges, auf der Innenseite kommen nochmal zwei.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im November

Nova Liz † » Antwort #171 am:

Robinie müsste ja lange haltbar sein.Soll da was dran hochranken?
Hausgeist

Re: Gartenarbeit im November

Hausgeist » Antwort #172 am:

Eine Rose. ;) Ich berichte an anderer Stelle etwas ausführlicher.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20991
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Gartenarbeit im November

zwerggarten » Antwort #173 am:

laub geharkt, cyclamensämlinge in saatschalen vereinzelt – wenn die diese prozedur zur unzeit überstehen, sind es 108 + x neue cyclamen (coum und hederifolium)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im November

lord waldemoor » Antwort #174 am:

zyklamen ausgetopft und verpackt
märzenbecher verpackt, bei manchen sieht man schon die blüte
zyklamensämlinge pikiert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Gartenarbeit im November

Alstertalflora » Antwort #175 am:

Nix gemacht im Garten, weil mein Rücken quakt >:( (kommt vom Rumgezerre am Silageballen, der ist irgendwie widerspenstig :()
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeit im November

Natternkopf » Antwort #176 am:

Tomaten/Chili Töpfe augeräumt
Erde gesiebt

Ausgesiebtes, welches Bimsstein und Perlit enthält,
ins Erdlager für Saison 2020 deponiert.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeit im November

Natternkopf » Antwort #177 am:

Bananen in Laub eingepackt.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeit im November

Natternkopf » Antwort #178 am:

Fenstersims abgeräumt
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeit im November

Natternkopf » Antwort #179 am:

Gartenschlauch ins Winterquartier

Diesmal
abgeschnittenEinlass mit Korkverschlossen
Bleibt im
Boden drinAuslassmit Kork ver-schlossen
.
.

Ist ein kleinerer
Bund geworden
Schlauchbund
ab Wasserhahn
Hat gerade noch
Platz darin. :)
Deckel zu und
Winter Ruh.Upps wurde schonDunkel draussen

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten