Nox hat geschrieben: ↑20. Dez 2019, 18:21 Meine sehen ganz ähnlich aus, es sind goldhalsige Marans - und Deine ?
Die sehen aus, wie unsere Zwerg-Welsumer. ???
in der tat, die hennen sehn wirklich wie welsumer aus, aber große ausserdem sehe ich keine beinbefiederung kannst du mal bitte bild von eiern machen, 70 g schwer?
Heute früh Kompost um und z.T. zwischen die frei ausgepflanzten Sempervivum auf der Anlage gegeben da diese ziemlich ausgewaschen aussahen und nebenbei noch aufgelaufene Beikräuter entfernt ;D! Durch den Regen vergangene Nacht war der Boden aufgeweicht und somit die Beikräuter leicht zum jäten!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum! " Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Ich hätte es kaum für möglich gehalten, dass ich damit heute fertig werde, aber dieser Haufen (um die 4 Kubikmeter) ist komplett in die Komposter umgezogen. Aua. :P
Ich bin heute damit fertig geworden, die Stauden in den Rabatten abzuschneiden und diese zu jäten. Zwischendurch wurde ich wieder genötigt, ein Stück Gemüsegarten umzugraben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Staudo hat geschrieben: ↑21. Dez 2019, 17:19 wurde ich wieder genötigt
So ein bisschen Nötigung hätte mir heute gut getan, ich kam ganz schlecht in die Gänge. Wenigstens liegt jetzt der Winterbaumschnodder nicht mehr in der Einfahrt. Drei Euonymus noch schnell gepflanzt. Dann war ich in Gang aber die Dunkelheit auch.
Hausgeist hat geschrieben: ↑21. Dez 2019, 17:28 Dann kannst du hier gleich weitermachen! :D
Ich habe auch noch anderes zu tun. >:(
Ein Produkttipp: Ich kaufte mir unlängst diese Heckenschere. Damit lassen sich Stauden ganz hervorragend abschneiden. Das Ding ist gut zu handhaben, ist relativ leicht und man schafft damit richtig Quadratmeter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Weihnachtsgeschenkte Krokusse gestreckt. Birkenlaub von den Sandsteinplatten gefegt und Muscari aus den Lücken zwischen den Platten gepult. Ausbüxende Euphorbia robbiae verfolgt und gejätet.
@ nox supertolles Bild von den glücklichen Hühnern!
ich habe heute weiter in der blöden Ecke mit dem restlichen lästigen Walnusslaub gewütet. Das Laub ist jetzt weitgehend versorgt. Nun kämpfe ich dort mit dem Efeu und den Brombeeren. Die andere Baustelle mit dem Efeu im Birkenwäldchen hat solange Pause.