Seite 12 von 26

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 12:04
von pearl
aus diesem Bestand in Südfrankreich habe ich nichts entnommen, ich weiß nicht mal welche Art das ist. Gerade mal nachgeschaut: Orobanche lutea Wikipedia.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 13:02
von wallu
Bristlecone hat geschrieben: 17. Feb 2020, 12:01
goworo hat geschrieben: 17. Feb 2020, 11:50
Bristlecone hat geschrieben: 17. Feb 2020, 11:00
Im Efeu gedeiht Orobanche hederae.

Interesantes Teil! :D Hast du dafür eine Bezugsquelle?

Im Moment leider nicht. Ich müsste im Spätsommer mal schauen.
Man entdeckt die manchmal in Parks im Efeu unter alten Bäumen.

Ich hatte die feine Saat einfach auf den freigelegten und oberflächlich angekratzten Rhizome und Wurzeln von Efeu ausgebracht und das ganze mit etwas Erde bedeckt.


Hier im Garten zählt diese Sommerwurz inzwischen zu den invasiven Arten. Hunderte von Blütenständen poppen jedes Jahr überall aus dem Boden und zeigen an, was Efeu für ein weitverzweigtes Wurzelsystem hat. Angefangen hat es mit einem Samentütchen vor 20 Jahren, einfach ausgestreut...

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 13:54
von pearl
kannst du nicht mal ein paar Samenstände in den Süden schicken? Ich teile sie dann mit goworo. Den seh ich ja mindestens einmal im Jahr.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 15:11
von wallu
Kein Problem. Die Samen sind gewöhnlich im August reif, dann werde ich ein Bündel Samenstände kopfüber in eine Plastiktüte stecken. Auf diese Weise fallen Abermillionen Samen aus, mit denen ich regelmäßig den GdS-Samentausch beglücke ;D.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 15:49
von pearl
wegen des Samentausches wollte ich ja letztens wieder in die GdS eintreten. Aber über das Forum geht es ja auch! Machen wir doch im Sommer und Herbst eine Liste am Grünen Brett! :D

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 18:01
von AndreasR
@Ariane: Cyclamen und Hirschzungenfarn klingt gut! :)

Ich werde morgen mal den riesigen Horst Wiesentaglilie auseinandernehmen und ein paar Töpfe füllen, wer mag, kann sich dann welche mitnehmen. Ausgebuddelte Wucher-Goldrute hätte ich auch noch zu bieten, aber die will vermutlich keiner haben. ;D

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 19:02
von Floris
Cyclamenbabys um die in deine Efeuwildnis zu werfen?

Na, ich weiß nicht. Vielleicht sollte man da einschreiten...

(kannst dafür weitere Epimedien bekommen oder Luzula und so'n Zeugs, die halten das besser aus)

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 19:03
von Ingeborg
AndreasR hat geschrieben: 17. Feb 2020, 18:01
...
Ausgebuddelte Wucher-Goldrute hätte ich auch noch zu bieten, aber die will vermutlich keiner haben. ;D


Beim besten Willen, nein Danke!

wie kriegst die ausm Lehm? Ich hab in Sandboden zu kämpfen wenn sie zu groß geworden sind.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 19:07
von pearl
also alle Cyclamen coums zu Floris umleiten, bitte! ;D Hirschzungen Babys kann ich auch brauchen.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 19:09
von Floris
Ingeborg hat geschrieben: 17. Feb 2020, 19:03
AndreasR hat geschrieben: 17. Feb 2020, 18:01
...
Ausgebuddelte Wucher-Goldrute


wie kriegst die ausm Lehm?

nicht nötig, alle 4 Wochen drüber mähen hält sie nicht aus.

@pearl: nicht alle, sonst wird's denen hier bald zu eng und dann muss ich sie wieder ausbuddeln und zusehen wo ich sie loswerde...

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 19:11
von enaira
pearl hat geschrieben: 17. Feb 2020, 19:07
Hirschzungen Babys kann ich auch brauchen.


Ich schau mal, ob ich noch ein zweites Exemplar finde.

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 19:14
von enaira
Floris, Cyclamen coum? Ggf. auch C. hederifolium (vermutlich weiß)?

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 19:27
von Floris
Coums hatte ich vor vielen Jahren mal, da wurde aber nichts rechtes draus, keine Ahnung warum.
Könnte ich mal wieder probieren, vielleicht zu meinen sehr dunklen Helleborus-Sämlingen (von denen ich noch welche übrig habe).
Hederifoliums gedeihen hier gut, aber ich habe nur ein einziges weißes...

Du siehst, ich kann mal wieder nicht nein sagen :-[

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 19:28
von Anke02
Sehr dunkel - Blüte oder Laub?

Re: Pflanzen tauschen Schneeglöckchentage MA Luisenpark Samstag 22. Februar 2020

Verfasst: 17. Feb 2020, 19:33
von Floris
Blüte, beides dunkel waren nur zwei dabei und die habe ich schon selbst verwendet.