News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Kübelgarten von 2020 bis heute (Gelesen 158735 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
kaunis
Beiträge: 1335
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

kaunis » Antwort #165 am:

Sie sind hochgebunden, etwa seit zwei Wochen. Hätte ich sie vorgetrieben, wären sie schon während der Ferienzeit z.T. gebrochen.
Bei aufrechten Begonien gibt es leider immer wieder Bruch.
Und die hängenden B. müssen windgeschützt stehen!

Diese Knollen (3) im Kübel sind fünf Jahre alt.
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2834
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Aramisz78 » Antwort #166 am:

Ich habe nur eine Bonfire (B. boliviensis). Der hängt und muss viel ertragen.
Hier in der Forum habe ich gekesen, dass in der zweiten /späteren Jahren hat ein aufrechtere Wuchs. Ich bin neugierig. ;)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2834
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Aramisz78 » Antwort #167 am:

Ein Stock mit Blüten. ;D
Die Stecklinge von La Gomera noch von Februar treiben aus. :)
Dateianhänge
IMG_0151.JPG
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Aramisz78
Beiträge: 2834
Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
Wohnort: Leipzig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Aramisz78 » Antwort #168 am:

Etwas näher
Dateianhänge
IMG_0149.JPG
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
                                                                                                                  Mark Twain
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28486
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Mediterraneus » Antwort #169 am:

Die wird auf jeden Fall nächstes Jahr wieder kultiviert:
Begonia "Illumination Orange". In der Abenddämmerung aufgenommen. Sie glüht förmlich. Ganz mein Fall, ich liebe starke Farben :D
Bild
Dateianhänge
DSCN0019.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
kaunis
Beiträge: 1335
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

kaunis » Antwort #170 am:

Die Hitze der letzten Wochen hat die Bleiwurz mächtig angetrieben. Sie beginnt zwar später zu blühen als in anderen Jahren, aber dafür ist der Zuwachs gewaltig!
Dateianhänge
P. auriculata.JPG
kaunis
Beiträge: 1335
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

kaunis » Antwort #171 am:

Hedychium gardnerianum beginnt dagegen recht früh. Und der Duft: :D
Dateianhänge
H. gardnerianum.JPG
kaunis
Beiträge: 1335
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

kaunis » Antwort #172 am:

Cassia ist eigentlich wie jedes Jahr ein verlässlicher pflegeleichter Dauerblüher.
Dateianhänge
C. corymbosa.JPG
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

lord waldemoor » Antwort #173 am:

cassia habe ich immer probleme im winter
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4483
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Kasbek » Antwort #174 am:

kaunis hat geschrieben: 25. Aug 2020, 19:02
Hedychium gardnerianum beginnt dagegen recht früh. Und der Duft: :D


Da wächst hier auch gerade der erste Blütenstand – dank Norna :D Dran geschnuppert habe ich aber noch nicht. Unweit davon steht einer der Kübel mit Sinningia tubiflora, das könnte seltsame Duftmischungen ergeben ;D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
kaunis
Beiträge: 1335
Registriert: 3. Mai 2020, 23:10

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

kaunis » Antwort #175 am:

lord hat geschrieben: 25. Aug 2020, 20:42
cassia habe ich immer probleme im winter


Bei mir gilt dies nur für C. didymotbotria, die ich zwar sehr liebe, von der ich mich aber nach drei jeweils erfolglosen Überwinterungsversuchen verabschiedet habe.

Dagegen ist meine Fotopflanze etwa 10 Jahre alt, überwintert blattlos sehr kühl und sehr trocken. Sie wird nicht vorgetrieben, stark zurückgeschnitten und beginnt dann auch erst im Mai mit rapidem Wachstum. Sie ist ein großer Fresser und Säufer.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11434
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Kübelgarten » Antwort #176 am:

meine cassia corym. steht im Winter bei 10 Grad, hell und sehr trocken.
Wirf dann auch viele Blätter ab, treibt aber willig im Frühjahr wieder aus
LG Heike
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Amur » Antwort #177 am:

Ich hatte meine immer bei 4-6° bei den Citrus. Das größte Problem waren Pilzerkrankungen was ihr dann auch mal das Leben gekostet hat.
Dieses Jahr hab ich mal wieder eine angeschafft. Mal sehen wie es jetzt geht. Die letzten beiden Jahre bin ich auf 7-9° hoch gegangen. Kann natürlich sein, dass der Pilz da noch aktiver ist wie vorher.

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

Amur » Antwort #178 am:

kaunis hat geschrieben: 25. Aug 2020, 19:02
Hedychium gardnerianum beginnt dagegen recht früh. Und der Duft: :D


Ja der Duft war gut, aber bei uns kam die meist erst kurz vor dem Frost zum Blühen oder auch gar nicht. Dafür ist der Sommer hier einfach zu kurz.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Kübelgarten 2020

lord waldemoor » Antwort #179 am:

überwinterungsräume hätte ich über 100 m2, leider alles dunkel, so um die 10 grad
die cassia brauchte immer ewig bis sie austrieb, meistens dann wenn ich dachte jetzt kommt sie aber wirjlich nichtmehr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten