News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im Februar (Gelesen 24406 mal)
Moderator: Nina
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Februar
ich stand schon viel zu lang in manch küchen
übermorgen wieder 15 stunden oder mehr
übermorgen wieder 15 stunden oder mehr
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar
Ich hab die Kurve gekriegt, bevors zum Beruf wurde. Aber woanders is auch nicht unbedingt besser.
Frohes Schaffen und lass nix anbrennen! ;) ;D
Frohes Schaffen und lass nix anbrennen! ;) ;D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im Februar
@ lord: nicht überall gibt es eine zufriedenstellende regionale küchentradition. hier im armen preußen schmeckt mir schon auch einiges halbwegs heimisches, aber immerzu mehlstippe, hoppel-poppel, saure eier oder stolzer heinrich machen nicht froh. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Februar
das kann ich verstehn, bei manchem essen werden mehr als die eier sauer, obwohl ich die nicht kenne und hoppel poppel auch nicht, das wird kein feldhase sein
ach google kennt das, das würde ich mögen, sehr sogar, ähnlich unserem grenadiermarsch . das ess ich oft in ungarn zum späten frühstück
ach google kennt das, das würde ich mögen, sehr sogar, ähnlich unserem grenadiermarsch . das ess ich oft in ungarn zum späten frühstück
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Kübelgarten
- Beiträge: 11298
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar
heute gibt's Eier in Senfsauce und Kartoffeln (die müssen weg)
LG Heike
-
- Beiträge: 13813
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar
zwerggarten hat geschrieben: ↑18. Feb 2020, 23:21
zu manchen speisen gehört zwingend koriandergrün, thailändische küche z.b. braucht das.
[/quote]
Ich war ein einziges Mal thailändisch essen, deshalb ::)
[quote]nicht überall gibt es eine zufriedenstellende regionale küchentradition.
Also was ich hier davon so sehe und lese ist alles andere als schlecht. Man denke nur z.B. an Fische und Meeresgetier!
Ach so, heute hab ich von der Nordsee gebackenen Rotbarsch und Kartoffelsalat geholt. Letzererem hab ich zum Trost Vogerlsalat beigemischt :-X
Schöne Grüße aus Wien!
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im Februar
Polenta mit Hähnchen (+ Zucchini, Champis, Rosmarin, Butterschmalz, S&P, Stärke)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- oile
- Beiträge: 32080
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/gab es im Februar
Tochter war zum Abendessen da und aus diesem Anlass gab es Kässpätzle nach Art der Oilenkinder (mit Tomatensoße). ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar
oile hat geschrieben: ↑19. Feb 2020, 23:03
Tochter war zum Abendessen da und aus diesem Anlass gab es Kässpätzle nach Art der Oilenkinder (mit Tomatensoße). ;D
Das macht mein Mann auch immer ::) ich finde er verhunzt meine leckeren Spätzle damit total, aber wenn es ihm so schmeckt.
Heute gibt es bei uns auch Käsespätzle mit Salatbeilage... und für den Mann mit Ketchup.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11298
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im Februar
Heute gibt es Bulgur mit mediterranemgemüse und Käse überbacken,aber nur rest von gestern,
habe noch Butternut gebraten und mit restlichem Bugur gemischt und mit dem anderen und nochmal überbacken,dann noch Hähnchenschenkel dazu
habe noch Butternut gebraten und mit restlichem Bugur gemischt und mit dem anderen und nochmal überbacken,dann noch Hähnchenschenkel dazu
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Februar
Gestern gefüllte Paprika mit Reis und Gurkensalat mit dem ersten Schnttlauch und Giersch aus dem Garten :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Februar
Und heute Kässpätzle mit Salat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/gab es im Februar
Steckrüben-Stampf mit braunen Zwiebeln und Koriander, missglücktem Spiegelei und Endivien