News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen (Gelesen 53572 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Na, irgendjemand zahlt sie. Dann ist es eben seine Mutter. Dann richtet sie es für den Sohnemann. 8)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
In dieser Lage ist es üblich, Grundstücke ohne finanzielle Gegenleistung zur Nutzung zu überlassen, weil sich dann wenigstens jemand darum kümmert.
- Nox
- Beiträge: 4913
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Lass die Polizei draussen vor, die hört bestenfalls mitleidig zu und dann passiert rein garnichts, schliesslich ist noch kein Schaden entstanden.
Wie wäre es denn mit der subversiven Tour: Lass die Ziegen doch laufen, hilf ihnen, die richtige Richtung einzuschlagen, am besten spät Abends, damit sie richtig Zeit haben, das Weite zu suchen. Das dann täglich.
Bald stehst Du dann nicht mehr alleine gegen den überforderten Ziegenhalter.
Wie wäre es denn mit der subversiven Tour: Lass die Ziegen doch laufen, hilf ihnen, die richtige Richtung einzuschlagen, am besten spät Abends, damit sie richtig Zeit haben, das Weite zu suchen. Das dann täglich.
Bald stehst Du dann nicht mehr alleine gegen den überforderten Ziegenhalter.
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Das wäre dann aber strafbar, Nox. Auch wenn sich die Idee verlockend anhört.
Das würde nur gehen, wenn die Ziegen schon von allein draußen sind und Lilo sie nur nicht wieder einfängt und auch leider leider gar kein Telefon bei der Hand hat, um irgendjemand Zuständigem Bescheid zu geben.
Hast mein Mitleid, Lilo. So ein Sch...!
Das würde nur gehen, wenn die Ziegen schon von allein draußen sind und Lilo sie nur nicht wieder einfängt und auch leider leider gar kein Telefon bei der Hand hat, um irgendjemand Zuständigem Bescheid zu geben.
Hast mein Mitleid, Lilo. So ein Sch...!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nox
- Beiträge: 4913
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Natürlich nur, wenn die Ziegen schon alleine herausgefunden haben, was denn sonst ?
Das machen sie doch schon scheint's täglich? Die Hilfe beim Einfangen ist für Lilo doch eher kontraproduktiv, denn je weiter die Ziegen weg sind, um so sicherer ist es für ihren Garten.
Das machen sie doch schon scheint's täglich? Die Hilfe beim Einfangen ist für Lilo doch eher kontraproduktiv, denn je weiter die Ziegen weg sind, um so sicherer ist es für ihren Garten.
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Dann hab ich Dich an der Stelle missverstanden, Nox :) ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Staudo hat geschrieben: ↑4. Mai 2021, 17:53
Fasse einem nackten Mann mal in die Tasche. Das Geld gibt's nicht zurück. Für mich klingt das alles nach Glücksrittertum. Er hat sein Projekt mit viel Enthusiasmus, wenig Geld und ohne Ahnung begonnen. Solchen Leuten ist nicht beizukommen.
Einen Anwalt beauftragen, dann vor Gericht gehen kostet viele Hundert €,
hilft das Lilo?
Ob du recht bekommst und vielleicht mal Geld siehst, fraglich.
Wer sich freut, ist der Anwalt, der kann dicke Rechnungen schreiben, die Lilo bezahlen muß.
Da ist ein Weidezaun günstiger.
Grün ist die Hoffnung
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Genau,so schätze ich das Fiasko auch ein.Staudo hat geschrieben: ↑4. Mai 2021, 17:53
Fasse einem nackten Mann mal in die Tasche. Das Geld gibt's nicht zurück. Für mich klingt das alles nach Glücksrittertum. Er hat sein Projekt mit viel Enthusiasmus, wenig Geld und ohne Ahnung begonnen. Solchen Leuten ist nicht beizukommen.
Was für ein Alptraum.... :o
Lilo,wenn ich es recht verstehe,sind die Ziegen noch vier Wochen dort.Ich drücke die Daumen,dass du und dein Garten diese Zeit irgendwie,möglichst unbeschadet, übersteht.
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Ich denke an dich! :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Der hat sich Ziegen gemietet , :o kannst keinen Bordercollie organisieren? Wenn ich dichter bei wohnen würde käme ich mitTuan vorbei, das ist ein Schafetreiber, der kann auch Ziegen,Hühner, Raben.....😉
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Man sollte eigentlich froh sein, dass er nicht auf Wisente gekommen ist :P
Aster!
- oile
- Beiträge: 32132
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Roeschen1 hat geschrieben: ↑4. Mai 2021, 18:49Staudo hat geschrieben: ↑4. Mai 2021, 17:53
Fasse einem nackten Mann mal in die Tasche. Das Geld gibt's nicht zurück. Für mich klingt das alles nach Glücksrittertum. Er hat sein Projekt mit viel Enthusiasmus, wenig Geld und ohne Ahnung begonnen. Solchen Leuten ist nicht beizukommen.
Einen Anwalt beauftragen, dann vor Gericht gehen kostet viele Hundert €,
hilft das Lilo?
Ob du recht bekommst und vielleicht mal Geld siehst, fraglich.
Wer sich freut, ist der Anwalt, der kann dicke Rechnungen schreiben, die Lilo bezahlen muß.
Da ist ein Weidezaun günstiger.
Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es erstmal um eine anwaltliche Beratung .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
in diesem Falle scheint mir nur eine Verbarrikadierung - äh ...? - zu helfen. 50 m Elektrozaun irgendwo ausleihen? Irgendjemand wird doch auf seriöse Weise Weidetiere halten. 50 m Weidezaun kostet roundabout 60 €.
.
Ich stell mir eben vor wie überrascht die Ziegen sein werden, wenn ihr übliches Ausbruchdurchbruchs -äh ... ? - übelst zurückhaut.
.
Ich stell mir eben vor wie überrascht die Ziegen sein werden, wenn ihr übliches Ausbruchdurchbruchs -äh ... ? - übelst zurückhaut.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Mögen Ziegen Chilli?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Starking007
- Beiträge: 11521
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Mir bleibt auch nichts erspart - Gartenkatastrophen
Ein E-Zaun für Ziegen ist eher im Zoofachhandel zu bekommen, Abteilung Großkatzen...............
Gruß Arthur