News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im August 2020 (Gelesen 18024 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Aella » Antwort #165 am:

Sowie einen Zucchinikuchen gebacken
Dateianhänge
A43BD0C2-0F00-421E-89EA-AB07016E708E.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11368
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Kübelgarten » Antwort #166 am:

Tomatensuppe, Rest Tortilla mit Wildsaufrikadelle
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2020

zwerggarten » Antwort #167 am:

was ist eine "rikadelle"? ??? 8) ;D

wir hatten burgerzeit, selfmade junk

Dateianhänge
57CF1AFB-1EFF-4F96-B96B-E99AB2DEEC91.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Mottischa » Antwort #168 am:

Der Burger sieht einfach.. extrem lecker aus :D da hätte ich auch reingebissen.

Ich glaube heute gibt es Blumenkohlcremesuppe, passend zum Wetter.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11368
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Kübelgarten » Antwort #169 am:

mit Ziegenfrischkäse und Kräutern gefüllte runde Zucchini dazu Reis

nebenbei noch Rouladen im Backofen für Vorrat gekocht
LG Heike
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Aella » Antwort #170 am:

Tomatensuppe aus ofengerösteten Tomaten mit Neuseeländer Spinat und Klößchen aus Putenhack. Dazu gegrillter Käsetoast zum eintunken :)
Dateianhänge
13C963EF-1400-4FE3-908F-C84B111721BC.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Aella » Antwort #171 am:

Achja, gestern zweimal gegartes Schwein mit Gemüse und Basmati.
Dateianhänge
07F809B8-3F1D-465E-AC03-1B305E3CEF3F.jpeg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Mottischa » Antwort #172 am:

Klingt echt lecker, was ihr so kocht :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Nina » Antwort #173 am:

Das finde ich auch! :D
Bei uns gab es heute Stubenküken in (im Bauch war Salbei und Kumquat) mit Linsen (mit Ingwer, Kumquat, Frühlingszwiebeln, Orangensaft, Orangenabrieb etwas Weißwein Essig ) und dazu leider zu dunkel ::) karamellisiertem Fenchel.
Dateianhänge
B3E2E89E-AF11-4630-8DEE-312C03DE07E8.jpeg
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Natura » Antwort #174 am:

Mottischa hat geschrieben: 31. Aug 2020, 09:43
Der Burger sieht einfach.. extrem lecker aus :D da hätte ich auch reingebissen.

Wie beißt man denn da rein? Ich kriege schon die Maulsperre beim anschauen.
Bei uns gab es gestern das gleiche wie bei Aella, nur ohne Steak, einfach Ofengemüse.
Heute Blätterteig mit Tomate, Zucchini und Feta.
Dateianhänge
DSCN0593.JPG
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2020

zwerggarten » Antwort #175 am:

wir haben den piekfein mit messer und gäbeli seziert. ;D

und bevor jemand womöglich noch allerschlimmstes denkt: die buns waren gekauft, aber die patties aus frisch durchgedreht erstandenem tatar selbstgebastelt.

edit: was ist mit den smilies los?! :o
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Mottischa » Antwort #176 am:

Natura, man presst den zusammen und beißt rein - war natürlich eher sinnbildlich gemeint, bei dem Ausmaß hätte ich auch eher Messer und Gabel genommen, bevor ich mich vollsaue.

Burger würde ich hier auch gerne servieren, aber ich scheue mich ein wenig davor, das einer 82 jährigen hinzustellen :-\ als ich noch mit meinem Mann allein gewohnt habe, war ich da wesentlich kreativer in der Küche.

Heute Reste von gestern, Blumenkohlcremesuppe.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2020

Gartenlady » Antwort #177 am:

Nina hat geschrieben: 31. Aug 2020, 21:07
mit Linsen (mit Ingwer, Kumquat, Frühlingszwiebeln, Orangensaft, Orangenabrieb etwas Weißwein Essig )


Die Linsen samt Rezept sehen super lecker aus, das wird nachgemacht.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2829
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im August 2020

borragine » Antwort #178 am:

In den Burger würde ich auch zu gerne beissen!

Und noch drei Augustessen von mir.
Samstag: (schlicht und einfach) Kartoffeln, Wirsing und Kabeljau aus dem Ofen.
Dateianhänge
20200829_125922.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2829
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im August 2020

borragine » Antwort #179 am:

Sonntag: Spaghetti mit Tomatensauce und Garnelen.
Dateianhänge
20200830_131455.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Antworten