Seite 12 von 28

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Verfasst: 17. Okt 2020, 22:52
von Lieschen
Eintopf mit Kritharaki, weißen Bohnen, Tomaten, Porree, Porree und Koriander, dazu Gurkensalat

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Verfasst: 18. Okt 2020, 08:11
von Kübelgarten
gestern Wildsauhaxe mit frischen Erbsen/Möhren Gemüse, Kapü mit Süßkartoffel, halbe halbe

heute auswärts

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Verfasst: 18. Okt 2020, 13:38
von häwimädel
Gartenlady hat geschrieben: 16. Okt 2020, 19:00
Nina hat geschrieben: 16. Okt 2020, 18:08
Gartenlady hat geschrieben: 16. Okt 2020, 09:59
Das sieht toll aus. Der Kürbis scheint ungeschält, klappt das mit Butternusskürbis? Das ist mein Lieblingskürbis, eignet sich für viele Kürbisrezepte besser als der allgegenwärtige Hokaido. Ich habe das Rezept (ohne Quellenangabe!) hier gefunden.

Was mich daran irritiert ist, dass der Backofen auf 220° Umluft eingestellt werden soll, trocknet der Kürbis dadurch nicht zu sehr aus? 220° Umluft ist sehr heiß und trocken!

Ich habe es exakt wie im Rezept (nur statt den Puy hatte ich Belugalinsen) gemacht und den Kürbis mit der Hand geschnitten. Die Scheiben waren schon relativ trocken aber das intensiviert ja auch den Geschmack.
.



Danke Nina. Der Butternusskürbis ist im Gegensatz zum Hokaido ziemlich saftig, womöglich muss man Umluft nehmen, damit die Scheiben nicht wässrig sind.


Das hat mich auch neugierig gemacht. Also habe ich das von Gartenlady verlinkte Rezept heute ausprobiert, aber vorsichtshalber den Ofen nur auf 215 °C eingestellt. Nach 20 Minuten war der Butternut leicht angeröstet, aber viel zu weich. Also hier lieber eine höhere Temperatur, dafür nach 15 Minuten mal nachsehen. ;)
Senf zu den Linsen ist eine gute Idee, Nina, mir sind die auch zu fad. Ich habe mit einem Esslöffel Gemüsebrühepulver "beschissen" 8). Auf die Minze könnte ich verzichten, zusätzlich habe ich noch Birnenstückchen drüber gegeben.

Ein interessantes, ausbaufähiges Rezept!
Danke für die vielen Anregungen hier. :D

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Verfasst: 18. Okt 2020, 15:06
von martina 2
ja :D ich überlege, om man das ganze ev. kurz gratinieren könnte, damit der käse leicht schmilzt :-\

lieschen, dein griechischer eintopf gefällt mir sehr!

erstaunlich, was mit links alles geht. 2 hendlhaxn mit salz, paprika und zitronensaft gewürzt, oben je einen rosmarinzweig un eine knoblauchzehe reingesteckt und gebraten. dazu reis, tk-erbsen und endiviensalat - dieser mußte allerdings fremdgeschnitten werden.

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Verfasst: 18. Okt 2020, 20:51
von Aella
Der griechische Eintopf wäre auch ganz nach meinem Geschmack :D

Ich habe heute Mittag Zimtschnecken gebacken, die gabs mit leckerem Zimtkaffee (sagte ich schon, dass ich Zimt liebe? :D) heute auf der Terrasse :D

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Verfasst: 18. Okt 2020, 20:54
von Aella
Später dann Bolognese mit viel Kleingehäckseltem Gemüse, Gartentomaten, Rotwein und Kräutern gekocht. Die Männer wollten Pfannkuchen dazu, mir hat’s nach Spaghetti gelüstet. Dazu hatten wir Hochbeetackersalat.

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Verfasst: 18. Okt 2020, 23:03
von Kübelgarten
Schnitzel Wiener Art mit Salat und Pommes ... leckerrrr

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Verfasst: 19. Okt 2020, 08:05
von lord waldemoor
vom schwein?

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Verfasst: 19. Okt 2020, 08:48
von Gartenlady
Noch mal zu Ninas Kürbisrezept:

Ja, das Rezept ist - wie fast alle Rezepte - ausbaufähig. Zu den Linsen würde auch Meerrettich gut schmecken.

Ich habe einmal einen Hokaido zu lange gebacken, die Scheiben wurden nicht zu weich, sondern ungenießbar hart, seither habe ich Respekt beim Kürbisbacken.

Ich habe gestern beim Braten eines Roastbeefs ein Thermometer kontrollieren lassen und dabei festgestellt, dass der Ofen viel heißer ist, als eingestellt. Also 220° wäre hier vermutlich zu heiß. Seltsamerweise steht in der Bedienungsanleitung, man solle bei diesem Herd 10° geringer einstellen als im Rezept angegeben, jetzt weiß ich warum ;D ::)

Ich habe mich bei diesem teuren Hightech-Gerät immer daran gehalten.

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Verfasst: 19. Okt 2020, 14:12
von Kübelgarten
lord hat geschrieben: 19. Okt 2020, 08:05
vom schwein?


Wiener "Art" ist immer vom Schwein

Ich weiß, daß Wiener Schnitzel immer Kalb ist

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Verfasst: 19. Okt 2020, 15:50
von Mottischa
Ich hab mir Aellas Bild zum Vorbild genommen und koche heute Spaghetti Bolognese ;)

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Verfasst: 19. Okt 2020, 16:04
von Apfelbaeuerin
Bei uns gibt's heute nochmal selbstgesammelte Schwammerl mit Semmelknödeln. Da wir nicht ausreichend viele gefunden haben, hab ich noch Austernpilze dazugekauft.

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Verfasst: 19. Okt 2020, 17:09
von Mottischa
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 19. Okt 2020, 16:04
Bei uns gibt's heute nochmal selbstgesammelte Schwammerl mit Semmelknödeln. Da wir nicht ausreichend viele gefunden haben, hab ich noch Austernpilze dazugekauft.


Oh lecker :) ich habe heute jede Menge Parasolpilze gefunden und friere die ein. Meine Bolognese mache ich mit Kräuterseitlingen.

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Verfasst: 19. Okt 2020, 19:37
von Nina
Aella hat geschrieben: 18. Okt 2020, 20:51
Ich habe heute Mittag Zimtschnecken gebacken, die gabs mit leckerem Zimtkaffee (sagte ich schon, dass ich Zimt liebe? :D)
[/quote] Ich auch! Sieht wunderbar aus! :D
.
h hat geschrieben: 18. Okt 2020, 13:38
Ein interessantes, ausbaufähiges Rezept!
[/quote] Das freut mich! Birne stelle ich mir auch sehr gut dazu vor! :) Schön finde ich auch wieviele Ideen noch dazu gekommen sind. :D
.
[quote author=martina 2 link=topic=67838.msg3575089#msg3575089 date=1603026366]
ja :D ich überlege, om man das ganze ev. kurz gratinieren könnte, damit der käse leicht schmilzt :-\
Hervorragende Idee! :) Mich hat es auch etwas gestört, dass er nicht wenigstens angeschmolzen war.
.
[quote author=Gartenlady link=topic=67838.msg3575376#msg3575376 date=1603090109]
Noch mal zu Ninas Kürbisrezept:
.
Ja, das Rezept ist - wie fast alle Rezepte - ausbaufähig. Zu den Linsen würde auch Meerrettich gut schmecken.
...
Das ist bestimmt perfekt dazu. :D Komischerweise habe ich noch nie Meerrettich als Gewürz genutzt.
Ich glaube gemeinsam kriegen wir das Gericht noch perfektioniert. ;) :D
.
Zu Deinem Higtech-Herd kann ich nur zustimmend nicken ... wir haben gerade mal das Backofenlicht bei uns ausgetauscht. Das war ein mittlerer Staatsakt. :P ;D

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Verfasst: 19. Okt 2020, 19:38
von Lieschen
Seitanragout mit Zwiebeln, Champignons, Tomaten und Paprika, rohe Klöße und Römersalat