News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im Oktober 2020 (Gelesen 36649 mal)
Moderator: Nina
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Das klingt logisch, aber das ist halt die Frage, ob große Hitze die Gare möglicherweise weniger beschleunigt als das Verbrennen. Ottolenghi mag es etwas verbrannt, den Eindruck habe ich jedenfalls, wenn ich mir die Fotos in seinen Büchern anschaue.
Es geht halt nichts über praktische Erfahrung und die wüsste ich gerne von NIna.
Es geht halt nichts über praktische Erfahrung und die wüsste ich gerne von NIna.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11375
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Nina hat geschrieben: ↑13. Okt 2020, 18:52
Martina, gut zu wissen, dass Du versorgt bist. :) Das mit dem Nichtstun, muß man auch mal aushalten. ;) :-*
1. :) 2. :P hab vorhin telefonisch die einwinterung meines gartens delegiert :(
gestern und vorgestern wurde hier generationsübergreifend für zwei familien gekocht, was an gemüsevorräten da war - wirsinggemüse, dazu am mitttwoch gebratene wurst, und einen kürbistomatensugo für donnerstag, dazu dann chiocciole.
heute gab es tk-fisch, tk-gemüse und reis. dazu ketchup 8)
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
lord hat geschrieben: ↑15. Okt 2020, 20:42
wir hatten mal einen gast, der stellte so einen teller auf den boden drückte mit dem fuß drauf und aß ihn dann ;D
alle lachten
kopfkino ;D ;D ;D
ich überlege - hat er den schuh angelassen - wie war sein gesichtausdruck -konzentriert - belustigt - wütend ???
Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Gartenlady hat geschrieben: ↑16. Okt 2020, 09:59Nina hat geschrieben: ↑14. Okt 2020, 20:11
Heute gab es gerösteten Butternuss Kürbis mit Linsen und Gorgonzola. An Gewürzen gab es Salbei der mit dem Kürbis mit geröstetet wurde und Knoblauch , Petersilie, Estragon, Minze und Zitronenabrieb und Saft.
Mal wieder ein Ottolenghi Rezept aus dem Buch Simple . ;)
Das sieht toll aus. Der Kürbis scheint ungeschält, klappt das mit Butternusskürbis? Das ist mein Lieblingskürbis, eignet sich für viele Kürbisrezepte besser als der allgegenwärtige Hokaido. Ich habe das Rezept (ohne Quellenangabe!) hier gefunden.
bei nina schaut es schöner aus. aber das genaue rezept ist natürlich super., obwohl - wurde da einfach schamlos abgeschri
Was mich daran irritiert ist, dass der Backofen auf 220° Umluft eingestellt werden soll, trocknet der Kürbis dadurch nicht zu sehr aus? 220° Umluft ist sehr heiß und trocken!
bei nina schaut es schöner aus. ich vermute, sie hat den kürbis mit der maschine geschnitten, denn so dünn ist das mit dem schärfsten messer nicht möglich.
Schöne Grüße aus Wien!
- Mottischa
- Beiträge: 4014
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Das sieht echt gut aus. Ich mag ja Butternut viel lieber als Hokkaido, den mag ich gar nicht so gern. Ich finde es gibt viele, viele wohlschmeckendere Kürbisse.
Heute Pilzpfanne mit Reis.
Heute Pilzpfanne mit Reis.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
mit schuh, er meinte irgendwie will er das ding auch essen könnenmartina hat geschrieben: ↑16. Okt 2020, 14:51lord hat geschrieben: ↑15. Okt 2020, 20:42
wir hatten mal einen gast, der stellte so einen teller auf den boden drückte mit dem fuß drauf und aß ihn dann ;D
alle lachten
kopfkino ;D ;D ;D
ich überlege - hat er den schuh angelassen - wie war sein gesichtausdruck -konzentriert - belustigt - wütend ???
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18491
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
;D :D Ich habe auch schon den Antrag auf Fischstäbchen mit Kartoffelpüree gestellt - das liebe ich. ;DGartenlady hat geschrieben: ↑16. Okt 2020, 09:59
Das sieht toll aus. Der Kürbis scheint ungeschält, klappt das mit Butternusskürbis? Das ist mein Lieblingskürbis, eignet sich für viele Kürbisrezepte besser als der allgegenwärtige Hokaido. Ich habe das Rezept (ohne Quellenangabe!) hier gefunden.
Was mich daran irritiert ist, dass der Backofen auf 220° Umluft eingestellt werden soll, trocknet der Kürbis dadurch nicht zu sehr aus? 220° Umluft ist sehr heiß und trocken!
[/quote]
Ich habe es exakt wie im Rezept (nur statt den Puy hatte ich Belugalinsen) gemacht und den Kürbis mit der Hand geschnitten. Die Scheiben waren schon relativ trocken aber das intensiviert ja auch den Geschmack.
.
[quote author=martina 2 link=topic=67838.msg3573903#msg3573903 date=1602852571]
heute gab es tk-fisch, tk-gemüse und reis. dazu ketchup 8)
- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Nina hat geschrieben: ↑16. Okt 2020, 18:08Gartenlady hat geschrieben: ↑16. Okt 2020, 09:59
Das sieht toll aus. Der Kürbis scheint ungeschält, klappt das mit Butternusskürbis? Das ist mein Lieblingskürbis, eignet sich für viele Kürbisrezepte besser als der allgegenwärtige Hokaido. Ich habe das Rezept (ohne Quellenangabe!) hier gefunden.
Was mich daran irritiert ist, dass der Backofen auf 220° Umluft eingestellt werden soll, trocknet der Kürbis dadurch nicht zu sehr aus? 220° Umluft ist sehr heiß und trocken!
Ich habe es exakt wie im Rezept (nur statt den Puy hatte ich Belugalinsen) gemacht und den Kürbis mit der Hand geschnitten. Die Scheiben waren schon relativ trocken aber das intensiviert ja auch den Geschmack.
.
Danke Nina. Der Butternusskürbis ist im Gegensatz zum Hokaido ziemlich saftig, womöglich muss man Umluft nehmen, damit die Scheiben nicht wässrig sind.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18491
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Ich würde übrigens beim nächsten Mal einen Teelöffel Senf unter die Linsen mischen. Da fehlte mir irgendwie noch der Kick. ;)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Hier hab’s gestern auch nur schnelle Kost..war so kaputt von der Woche :P
Chicken Nuggets und Pommes, dazu Tomaten und Gurken
Chicken Nuggets und Pommes, dazu Tomaten und Gurken
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Und heute Steak mit Kartoffelgratin und Gartenbohnen
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Miesmuscheln in Weißwein beim Italiener (leider ohne Foto)
Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020
Flammkuchen mit Wirsing, Champignons, Zwiebeln und Camembert