Conni hat geschrieben: ↑12. Mai 2019, 22:40 Recht hast Du. Freu Dich und pflanz, wenn nötig, im Herbst neue Zwiebeln. Lass das mit der Ehre weg, das ist Quatsch. :-*
Finde ich auch :). Und weil ja nix dagegen spricht, den schon zuvor gesetzten Zwiebeln "lokal" ein bisschen Dünger zu verpassen, kannst du dich dann womöglich doppelt freuen :D.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Wo ist denn das Problem? Dieses Jahr nachpflanzen, dann ist im nächsten Jahr die Freude auf die Blüte halbwegs sicher. Wenn dann die vorher gepflanzten wieder blühen - gleich doppelt und man weiss das weiteres nachpflanzen nicht nötig ist.
Von der Camassia cusickii hab ich auf der anderen Seite vom Gartenweg jetzt einen Sämling entdeckt, der auch schon einen Blütenstengel schiebt. Und das auf trockenem sandigen Boden und Split unten drunter. Also alles andere als ein feuchter Standort. Dazu noch lange Schatten vom Apfelbaum. Also ganz so empfindlich scheinen se ned zu sein.
Ich habe im August 2016 Camassia von einem Forumsmitglied bekommen und in den sog. "Rasen" an der Grundstücksgrenze zu den netten Nachbarn gepflanzt.
2017 haben sie bereits geblüht und seitdem jedes Jahr wieder.
Gedüngt wurde nicht.
Heuer ist erstmals an zwei Stellen eine zweite Camassia entstanden (ich hoffe natürlich, dass es noch mehr werden). Dafür sind zwei spurlos verschwunden.
Ich finde die Blüten wunderschön und die netten Nachbarn freuen sich auch darüber.
Ulrich hat geschrieben: ↑16. Mai 2019, 22:00 Letstes Jahr habe ich Camassia leichtlinii -rosa Töne bezogen. So richtig pralle sind sie ja nicht. Hat jemand andere Erfahrung?
du meinst, dass sie höchstens ganz zart rosafarben sind? Stimmt! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
ich hatte vor einigen Jahren bei aldi camassien mitgenommen, frustkauf, kannte die nicht. die Farbe war falsch, sie blühen in einem schönen grünlichen weiß statt blau. Aber sind ein echter Gewinn. Bei mir stehen sie im Beet, sonnig, auf Sandboden, aber recht gut mit Nährstoffen versorgt. Daß sie Wasser schätzen sieht man an der Größe der Horste - der am Beetrand, wo das Wasser eher abläuft, ist am kleinsten ;D Sie vermehren sich erstaunlich gut, säen sich auch üppig aus.
echt? Dann gerate ich ja schon wieder in Versuchung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Mathilda1 hat geschrieben: ↑17. Mai 2019, 20:47 ich hatte vor einigen Jahren bei aldi camassien mitgenommen, frustkauf, kannte die nicht. die Farbe war falsch, sie blühen in einem schönen grünlichen weiß statt blau.
Genau so war es bei mir auch. Anfangs war ich furchtbar enttäuscht. Inzwischen gefallen sie aber recht gut, zumal sie in den Lücken zwischen Taglilien stehen und dort keinen Platz wegnehmen. Sie fangen gerade mit der Blüte an. Sie stehen eigentlich recht trocken, da gibt es auch einigen Wurzelfilz von der Strauchhecke.
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
genau das ist meine Idee, zwischen Taglilien sind sie super! Ich werde mir mehr davon zulegen müssen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Heute ist die erste Blüte der im Herbst gesetzten Camassien aufgegangen. Ich hatte mich auf endlich blau gefreut... Sie ist - creme >:( :'( Jetzt ärgere ich mich doppelt, dass ich mir in England keine blauen mitgenommen hatte. War ja der festen Überzeugung, dass das nicht nötig ist. :-X
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.