News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welcher Kaktus blüht da so schön?? (Gelesen 214738 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
zwerggarten

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??

zwerggarten » Antwort #165 am:

wow, der turbinicarpus hat ja eine elfenhaft zarte blüte. :D
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #166 am:

Mal ne andere "Kaktusblüte". Eher eine Nebenblüte..Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??

Zwiebeltom » Antwort #167 am:

Extra für oile waren bei Kakteen-Haage auch noch einige Ariocarpus in Blüte. :D ;)A. agavoides
Dateianhänge
Ariocarpus_agavoides_1_900x900_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??

Zwiebeltom » Antwort #168 am:

A. retusus
Dateianhänge
Ariocarpus_retusus_1_900x900_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??

Zwiebeltom » Antwort #169 am:

A. trigonus var. elongatus
Dateianhänge
Ariocarpus_trigonus_elongatus_1_900x900_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??

oile » Antwort #170 am:

Extra für oile waren bei Kakteen-Haage auch noch einige Ariocarpus in Blüte. :D ;)A. agavoides
Hach, wie schön! A. agavoides steht schon bei mir. Ich warte auf die erste Blüte.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #171 am:

Schade das es heute Regnet, sonst könnte ich auch noch mit Kakteenblüten aufwarten. Aber die Ariocarpus sind auch schön. Warum hab ich eigentlich keinen? Na ja ist eh Platzmangel....Mal sehen wo ich die über den Winter alle vollends unterbringe. Vor allem die welche jetzt doch eine bestimmte Größe erreichen...
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??

oile » Antwort #172 am:

Na ja ist eh Platzmangel....
Davon gibt es doch ganz kleine, aber schon blühfähige. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??

Zwiebeltom » Antwort #173 am:

Eben. Von Blossfeldia könntest du sehr viele Pflanzen unterbringen. :D ;D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??

oile » Antwort #174 am:

Wenn das so weitergeht, komme ich noch total auf den Kaktus. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??

Zwiebeltom » Antwort #175 am:

Wenn du nächstes Jahr zur Kakteenbörse auf der EGA nach Erfurt kommst und ganz sicher einen Abstecher zu Haage machst, helfe ich dir gern tragen. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??

Amur » Antwort #176 am:

Wenn das so weitergeht, komme ich noch total auf den Kaktus. ;D
Bei mir hatte ein Notokaktus Haselbergii Samen angesetzt. Den hab ich mal probeweise in eine Sandschale ausgesät. Die kommen wie die Haare auf dem Hund. Falls sie über den Winter kommen bin ich sicher froh um jeden Abnehmer. ;DDer im Hintergrund war das:Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Poison Ivy

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??

Poison Ivy » Antwort #177 am:

Aber die Ariocarpus sind auch schön. Warum hab ich eigentlich keinen? Na ja ist eh Platzmangel....Mal sehen wo ich die über den Winter alle vollends unterbringe. Vor allem die welche jetzt doch eine bestimmte Größe erreichen...
Gerade die Arten so interessanter Gattungen wie Ariocarpus, Aztekium, Geohintonia, Pelycyphora, Turbinicarpus, Lophophora oder auch Leuchtenbergia werden nicht so groß, als dass sie nicht über sehr lange Zeit auf der Fensterbank platzfinden. Ich habe ein paar Leuchtenbergia und Ariocarpus, die auch nach vielen vielen Jahren dort Platz finden. Allerdings dünge ich nur sehr vorsichtig.Viele dieser interessanten Arten aus Mexiko und den USA gelten als schwierig in der Kultur. Nach meiner Erfahrung geht es aber sehr gut in rein mineralischen Substraten, vorsichtiger - aber nicht zu vorsichtiger - Bewässerung, einem Platz direkt hinter der Scheibe eines nach Süden gerichteten Fensters und kühlerem hellen Stand im Winter.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??

oile » Antwort #178 am:

Zu Ariocarpus sagte mir ein Händler, sie bräuchten im Sommer fast gar kein wasser, im Frühjahr und herbst wollten sie wenige male durchdringend gegossen werden. Umpflanzen mögen sie auch nicht. Ich versuche das zu beherzigen (ich übe noch).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Poison Ivy

Re:Welcher Kaktus blüht da so schön??

Poison Ivy » Antwort #179 am:

Ich bin mit dem Gießen wohl übervorsichtig: Mir sind im Laufe der Jahre schon mal kleine Ariocarpus vertrocknet, aber ich habe noch keinen durch zu viel Gießen verloren.
Antworten