News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clivien 2021- (Gelesen 65837 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Clivien 2021-

Elke » Antwort #165 am:

Im letzten Jahr hat einer meiner Sämlinge zum ersten Mal geblüht. Leider ist mir die Pflanze aus der Hand gefallen, sodass der Blütentrieb abgebrochen ist. Glücklicherweise hat dieser noch zu einem kleinen Blumenstrauß gereicht.
Dateianhänge
Clivia 1.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2021-

Roeschen1 » Antwort #166 am:

worst case...Elke
die belgische Rote wiederholt ihre Farbe.
Dateianhänge
DSC_0260.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Clivien 2021-

Blush » Antwort #167 am:

oile hat geschrieben: 13. Jan 2023, 06:46
Clivia x cyrthantiflora sieht toll aus, Clivia gardenii auch. Wird letztere sehr groß oder warum betonst Du das?


Von ersterer müsste ich nach etwas suchen eigentlich auch Sommerblüten zeigen können. Aktuell schiebt sie viele Blütenstiele und ich bin gespannt, ob sie dann im Sommer auch wieder reich blüht. Bisher waren's im Winter eher vereinzelte Blüten.

Die C. gardenii wird hoch, bzw das Laub lang. Um 1 Meter geschätzt. Andere Klivien wirken gedrungen dagegen, sie recht elegant.

Elke, so etwas ist schade, vor allem bei der ersten Blüte. In der Vase wirkt sie dennoch sehr hübsch. Tolle Farbe!
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2021-

kinkel » Antwort #168 am:

Elke, ein sehr schöner Sämling mit sehr schöner Farbe .
Roeschen1, das freut mich das deine Clivie wieder das schöne Rot zeigt.
Ich habe mir eine rote bei Kleinanzeigen gekauft. Auf den Bildern war sie jedenfalls wirklich rot, ich bin gespannt.
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: Clivien 2021-

Blush » Antwort #169 am:

Eine rote hätte ich auch gern noch. Hatte Dein Verkäufer mehrere?
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2021-

kinkel » Antwort #170 am:

Blush, leider nicht ! Wie gesagt, ob sie wirklich rot blüht sehen wir dann......
Vielleicht bekommt sie mal Ableger !
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2021-

kinkel » Antwort #171 am:

Hat jemand von euch schon mal Samen in Amerika oder Afrika bestellt ?
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Clivien 2021-

Elke » Antwort #172 am:

Kinkel, ja ich habe sowohl in Afrika als auch in USA Clivien-Samen bestellt. Was genau möchtest Du nun wissen?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Clivien 2021-

zwerggarten » Antwort #173 am:

vor jahren war ich mal auf einer eher dubiosen, meiner erinnerung nach südafrikanischen website, die atemberaubende clivien in allerhand farben/farbtönen von weiß (auf den fotos so wunderwunderschön weiß, wie hemerocallis es nicht schaffen) bis dunkelblutrot zeigte und samen davon anbot, zu ebenso atemberaubenden preisen.

so sehr gern ich die aussaat so einer weißblühenden versucht hätte und so bereit ich war, den aufgerufenen mondpreis zu bezahlen, bei der angeforderten eingabe meiner kreditkartendaten schreckte ich dann doch zurück und verkniff mir die erfahrung. :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Clivien 2021-

Elke » Antwort #174 am:

@Zwerggarten,
Du hast vermutlich gut daran getan, die Karteneingabe zu verweigern. Ich habe nur dort Samen gekauft, wo ich mit PayPal bezahlen konnte. Das ist weniger riskant.

Ganz davon abgesehen, sind die Samen besonders seltener Klivien, wie z. B. die reinweißen, in der Regel nicht nur sehr teuer, sondern auch nicht sortenrein, d. h. sie mendeln oft kräftig. Und häufig muss man bis zu 10 Jahren warten, bevor die Pflanzen endlich blühen.

Ein Klivienspezialist in Südafrika hat in dem südafrikanischen Cliviaforum (ich kann es gar nicht mehr aufrufen) geschrieben, das er so kräftig düngen müsste, sodass seine Klivien jedes Jahr vier neue Blätter bildeten. Erst dann würden sie auch eine üppige Blüte schieben. Die alten europäischen Sorten blühen meistens früher.

Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2021-

Roeschen1 » Antwort #175 am:

Elke,
hat eine der südafrikanischen Sämlinge schon geblüht?
Die belgische in Vollblüte
Dateianhänge
DSC_0266.JPG
Grün ist die Hoffnung
kinkel
Beiträge: 186
Registriert: 17. Dez 2018, 11:01

Re: Clivien 2021-

kinkel » Antwort #176 am:

Ich spiele mit dem Gedanken auch mal Samen im Ausland zu bestellen. Traue mich aber nicht wirklich, weil ich Angst habe das es Probleme mit dem Zoll gibt !
Ich hatte mir mal ein sehr begehrtes Clivienbuch bestellt, da hat der Zoll auch schon Theater gemacht. Fragen über Fragen und es war nur ein Buch !........
Es geht mir um eure Erfahrungen, falls jemand im Ausland schon mal bestellt hat. Elke du vielleicht?
Aber wo bestellt man,welche Seiten sind seriös?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Clivien 2021-

Roeschen1 » Antwort #177 am:

Hier wollte ich mal bestellen,
https://utopiaclivias.co.za/products/category/seed
https://www.facebook.com/CliviasatUtopia/reviews
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21035
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Clivien 2021-

zwerggarten » Antwort #178 am:

warum klicke ich auf so einen link?! :o :P :P ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Clivien 2021-

Elke » Antwort #179 am:

@Kinkel,
Roeschen1 hat Dir ja schon eine gute Kliviensamen-Bezugsquelle genannt, von ihr habe ich mir auch welche schicken lassen. Die Samen sind aber erst ca. März 2023 zu beziehen. Meine anderen Bezugsquellen gibt es leider nicht mehr.

Probleme hatte ich nie mit dem Zoll. Die meisten Päckchen sind ohne Schwierigkeiten angekommen, weil sie als „Geschenk“ deklariert wurden. Nur einmal musste ich zum Zollamt und das Paket dort öffnen. Danach konnte ich es dann mitnehmen.

Ich war gerade auf unserem kalten Dachboden und habe gesehen, dass eine meiner gelb blühenden Klivien Samen angesetzt hat, die aber noch grün sind und noch ein paar Monate bis zur Reife benötigen. Wenn Du Interesse hast, könnte ich Dir diese Samen dann schenken.


@Roeschen1,
die Blüte eines Sämlings ist in Antwort #165 am: 14. Januar 2023, 12:41:05, zu sehen. Einige blühende Sämlinge habe ich in dem letzten Klivien-Thread vor einigen Jahren eingestellt. Ich habe aber auch schon während der Aufzucht immer wieder Sämlinge vor der Blüte entsorgt, weil sie mickerig wuchsen oder Probleme mit den Wurzeln bereiteten.

Aber es hat eine Reihe noch nicht geblüht. Die Anzucht aus Samen ist ein mühsames Geschäft und man weiß leider nicht, ob die blühende Pflanze dann gefällt.

Hier ist so ein Sämling: Jahrelang habe ich ihn gehegt und gepflegt. Die Elternpflanze war eine ´Versicolor`, die also ihrem Namen nach rot, weiß und grün blüht. Der heraus gekommene Sämling unterscheidet sich nicht von den ganz normalen orangefarbenen Klivien, die man im Winter oder Frühling kaufen kann.

Dateianhänge
Klivien-Sämling.jpg
Antworten