News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt/gab es im April 2021 (Gelesen 27358 mal)
Moderator: Nina
- Mottischa
- Beiträge: 4002
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2021
Sieht spannend aus :) aber ich hätte auch gerne Kartoffeln dazu.
Hier gibt es heute Hühnerfrikassee, endlich.
Hier gibt es heute Hühnerfrikassee, endlich.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2021
Soilis Pfanne sieht gut aus, das mach ich demnächst auch mal :D
Hier gab es Weißkohlsalat mit etwas frischer Grapefruit drin, den Rest Rote-Bete/Kartoffelsalat von vorgestern, eine Ecke Schafskäse dazu, ein paar Feldsalate und alles bestreut mit Giersch/Knoblauchrauke. Auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn zum Nachtisch Apfelstrudel.
Hier gab es Weißkohlsalat mit etwas frischer Grapefruit drin, den Rest Rote-Bete/Kartoffelsalat von vorgestern, eine Ecke Schafskäse dazu, ein paar Feldsalate und alles bestreut mit Giersch/Knoblauchrauke. Auf besonderen Wunsch eines einzelnen Herrn zum Nachtisch Apfelstrudel.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11298
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2021
Gebratener Reis mit Pilzen und gebratenen Bärlauchknospen, bunter Salat
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im April 2021
Maghmour (Aubergine, Zwiebel, Kichererbsen, stückige Tomaten, Knoblauch, frische Minze, Öl, Salz, Pfeffer). Damit es nicht unnötig vegan wird, gab es einen Klecks Schmand dazu.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im April 2021
Quendula, das sieht ganz köstlich aus! :D
Aber ein Kartöffelchen hätte auch kein Finne vom Teller gestoßen oder? ;)
.
Ich habe aus dem Rest Pizza Teig Von gestern heute ein Brot gemacht. Es gab zum Abendessen Butterbrote. :)
Soili hat geschrieben: ↑21. Apr 2021, 14:39
@ Apfelbaeuerin, die Menge macht's ;D Die Preiselbeeren als Beilage sind halt üblich (unter anderem) zu Weißkohlgerichten in meiner finnischen Heimat.
Aber ein Kartöffelchen hätte auch kein Finne vom Teller gestoßen oder? ;)
.
Ich habe aus dem Rest Pizza Teig Von gestern heute ein Brot gemacht. Es gab zum Abendessen Butterbrote. :)
-
- Beiträge: 2470
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2021
Nina hat geschrieben: ↑21. Apr 2021, 20:18Soili hat geschrieben: ↑21. Apr 2021, 14:39
@ Apfelbaeuerin, die Menge macht's ;D Die Preiselbeeren als Beilage sind halt üblich (unter anderem) zu Weißkohlgerichten in meiner finnischen Heimat.
Aber ein Kartöffelchen hätte auch kein Finne vom Teller gestoßen oder? ;)
Ich kann mich nicht erinnern, dass wir zu Hack-Kohl-Gerichten Kartoffeln dazu gegessen hätten, aber verbieten würde es wohl niemand ;D
- zwerggarten
- Beiträge: 20997
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Was gibt/gab es im April 2021
hier tk-aufräumaktion, bevor nächste woche das grüne bauern-fleischparadies ausbricht. :D ;)
klopse, kenigsberger
klopse, kenigsberger
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18457
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/gab es im April 2021
:o Das ist ja verrückt! Ich kenne es nur mit Kartoffel als Beilage. Und habe es auch schon bei anderen Finnen so gegessen. Aber die Bildersuche zu kaalilaatikko gibt Dir recht. Ich muß mal mit meiner Mutter darüber sprechen. ???Soili hat geschrieben: ↑21. Apr 2021, 21:49
Ich kann mich nicht erinnern, dass wir zu Hack-Kohl-Gerichten Kartoffeln dazu gegessen hätten, aber verbieten würde es wohl niemand ;D
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2021
Hier gabs was ganz ungesundes: Brathähnchen und ein Stück Brot dazu, vom Dönermann. Als Ausgleich dazu zum Abendessen Roggenbrot, Hüttenkäse und selbst geerntete Radieschen.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Maria-Ell.
- Beiträge: 257
- Registriert: 12. Apr 2021, 22:17
Re: Was gibt/gab es im April 2021
Hier gab es schnelle Pfanne (Gemüsereste, Reis, Garnelen zusammen gebraten).
- Quendula
- Beiträge: 11666
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Was gibt/gab es im April 2021
*schnappt sich eine dicke Scheibe vom Pizzabrot und belegt es mit Bärlauchbratlingen :D*
Danke :). Ist nach einem Rezept von Soili ;).
Lorbeerreis, Bratpaprika und Wildlachsfilet
Danke :). Ist nach einem Rezept von Soili ;).
Lorbeerreis, Bratpaprika und Wildlachsfilet
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- thuja thujon
- Beiträge: 21123
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was gibt/gab es im April 2021
Alles lecker. :P
Ich überlege gerade ob Wildlachsfilet wirklich nicht rosa ist. Die wilden Forellen waren es immer, beim Lachs dürfte es eigentlich auch nicht anders sein, die fressen auch im Meer Krebse.
Heute gibts hier Wegmuss, Hähnchenbrustfilet mit Gnocchi und Cima di rapa (Kohl).
Ich überlege gerade ob Wildlachsfilet wirklich nicht rosa ist. Die wilden Forellen waren es immer, beim Lachs dürfte es eigentlich auch nicht anders sein, die fressen auch im Meer Krebse.
Heute gibts hier Wegmuss, Hähnchenbrustfilet mit Gnocchi und Cima di rapa (Kohl).
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten: