Seite 12 von 21

Re: Insekten 2021

Verfasst: 31. Jul 2021, 20:32
von Natternkopf
Ganz ruhig

Natternkopf hat geschrieben: 30. Jul 2021, 11:59
Danke der Nachfrage 🌹

Tara hat geschrieben: 26. Jul 2021, 22:35
Hallo Natternkopf. Was macht die Hand?


Verheilt weiterhin gut. :)


Konzentriert euch auf diesen schönen Käfer.
Bild

Re: Insekten 2021

Verfasst: 31. Jul 2021, 21:16
von partisanengärtner
Die Gelege des grünen Heuüferds können im Boden mehrere Jahre überdauern. Diese Tatsache hat mich auch überrascht. So können sie auch mal ein zwei ungünstige Jahre überbrücken.

Re: Insekten 2021

Verfasst: 1. Aug 2021, 15:35
von Waldschrat
1- bis 2mal/Jahr sichte ich einen Nashornkäfer, leider fast immer nur tot. Keine Ahnung, warum.

Bild

Re: Insekten 2021

Verfasst: 1. Aug 2021, 16:37
von Quendula
Möglicherweise, weil die als Imago nicht mehr lange leben ;). Der Hauptteil des Lebens findet als Larve unter der Erde statt. Wenn die dann im Mai aus der Erde schlüpfen, erleben sie kaum noch den August.

Re: Insekten 2021

Verfasst: 1. Aug 2021, 16:43
von Waldschrat
Ja schon, aber ein paar Wochen leben sie doch. Nur sehen tu ich sie nicht währenddessen. :( Allerdings bin ich auch weder dämmerungs- noch nachtaktiv. :-\

Re: Insekten 2021

Verfasst: 1. Aug 2021, 16:48
von Natura
Vielleicht weil sie dämmerungs- und nachtaktiv sind? Zu der Zeit sind wir es weniger.

Re: Insekten 2021

Verfasst: 1. Aug 2021, 16:51
von Waldschrat
ja, so wird es sein :-\

Re: Insekten 2021

Verfasst: 1. Aug 2021, 17:48
von partisanengärtner
Wenn man sehr holzlastigen Kompost hat oder gar einen Hackschnitzelhaufen ist eine oberflächliche Suche mit der Hand dort im Juni eigentlich immer von Erfolg gekrönt wenn er überhaupt da ist.
Auch das Umfeld morscher Baumstümpfe zu bepflanzen fördert nach dem Winter öfter mal einen perfekten Käfer zu Tage.

Re: Insekten 2021

Verfasst: 1. Aug 2021, 18:22
von Waldschrat
Ich fand ihn tatsächlich neben einem Holzhäckselhaufen.

Re: Insekten 2021

Verfasst: 1. Aug 2021, 21:05
von Hausgeist
Hier ist der Kompost voll davon. Und ja, ähnlich wie Hirschkäfer fliegen sie abends aus, mit Einbruch der Dunkelheit, dann ist es um den Kompost herum ein großes Gebrumme. ;)

Re: Insekten 2021

Verfasst: 1. Aug 2021, 21:57
von Natura
partisaneng hat geschrieben: 1. Aug 2021, 17:48
Wenn man sehr holzlastigen Kompost hat oder gar einen Hackschnitzelhaufen ist eine oberflächliche Suche mit der Hand dort im Juni eigentlich immer von Erfolg gekrönt wenn er überhaupt da ist.
Auch das Umfeld morscher Baumstümpfe zu bepflanzen fördert nach dem Winter öfter mal einen perfekten Käfer zu Tage.

Beißen die nicht ???
Demnach müsste es in unserem Garten auch welche geben, aber der ist 15 km entfernt und ich will nicht bis zum Einbruch der Dunkelheit dort bleiben :-\, jedenfalls nicht im Sommer.

Re: Insekten 2021

Verfasst: 1. Aug 2021, 22:37
von Erdkröte
Es tut mir leid, wenn ich hier gerade dazwischen grätsche. Nur mir ist heute etwas seltsames passiert im Garten.
Ich bin durch die wieder mal viel zu hohe Wiese gelaufen. Dabei hat mich etwas in den Knöchel gepiekt. Als ich mir angeschaut habe, was mich da versucht anzuknabbern, war es doch tatsächlich die Larve einer Schwebfliege :o
Ich glaube, ich habe geguckt wie ein Auto!
Der Witz ist, dass das immernoch juckt und sogar eine kleine Quaddel gebildet hat. Das ist an und für sich ja nicht schlimm, nur bin ich völlig erstaunt darüber, dass das geht!
Ich finde dazu auch nichts im Netz ???
Ich bin doch keine Blattlaus...

Re: Insekten 2021

Verfasst: 1. Aug 2021, 22:59
von Zwiebeltom
Schwebfliegenlarven sehen doch aus wie Würmer bzw. Raupen, womit sollten die beißen oder stechen? ???

Im Netz gibts immerhin einen Bericht zu Bissen durch Florfliegenlarven.

Re: Insekten 2021

Verfasst: 1. Aug 2021, 23:06
von Erdkröte
Zwiebeltom hat geschrieben: 1. Aug 2021, 22:59
Schwebfliegenlarven sehen doch aus wie Würmer bzw. Raupen, womit sollten die beißen oder stechen? ???

Mit den Mundwerkzeugen, mit denen sie auch die Blattläuse aussaugt?
Eben deshalb bin ich ja so irritiert ...
Ich hatte schon so manche von denen auf der Hand, um sie umzusetzen. Gezwickt hat mich dabei noch keine. Wer weiß, was mit der los war... Schwebfliegentollwut ? ;D

Re: Insekten 2021

Verfasst: 2. Aug 2021, 10:10
von Jörg Rudolf
Ich habe auch schon erlebt, dass mich Marienkäfer recht schmerzhaft gebissen haben. Einfach so, ohne dass ich sie irgendwie bedrängt hatte. Es passieren eben manchmal ungewöhnliche Sachen.