News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2021 (Gelesen 22336 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5735
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2021

wallu » Antwort #165 am:

Sonnig bei 15°C. T-min war mit 13°C so mild wie länger nicht.
.
Und es könnte mal wieder regnen. Im September gab es erst einen Tag mit Regen (der aber immerhin mit 11 mm Niederschlag am Stück).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: September 2021

Jule69 » Antwort #166 am:

Hier aktuell 19 Grad und sehr stark bewölkt, da mach ich mal ne Arbeitergartenpause...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11335
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2021

Kübelgarten » Antwort #167 am:

Sonnenschein und Wolken 14 Grad
LG Heike
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8933
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2021

planwerk » Antwort #168 am:

Chiemsee, erneut recht milde Nacht mit 8°C und makellosem Himmel. Genau mein Ding.
Gestern knapp über 20°C, so mag ich des.


Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16675
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2021

AndreasR » Antwort #169 am:

Die Tage kam morgens immer die Sonne über den Berg, das Wochenende startet zur Abwechslung einmal mit dichtem Nebel bei aktuell 11°C. Es soll noch einmal viel Sonne bei Temperaturen um 23°C geben, für morgen sind "leichte Gewitter" mit Regen angekündigt, ich bin mal gespannt. Etwas Feuchtigkeit kann dem Garten nicht schaden, der September war bisher der trockenste Monat von allen. Ab nächste Woche soll es dann deutlich kühler, aber auch wieder freundlicher werden, es sieht also so aus, als ob man noch eine ganze Weile weiter im Garten werkeln kann. :)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: September 2021

Staudo » Antwort #170 am:

19°C, bedeckt, Mücken. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2021

Wühlmaus » Antwort #171 am:

Heute wie in den vergangenen Tagen Sonne ohne Ende und täglich höhere Temperaturen. Für morgen wird der wärmste Tag mit heftigen nachmittäglichen Gewittern prognostiziert. Es ist knochentrocken, taut aber so stark, dass der Regenmesser täglich 0,3 Liter vermeldet…

Tmax gestern: 21°C
Tmin: 5°C
Takt: 20°C, wolkenlos und leichter Wind
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: September 2021

Garten Prinz » Antwort #172 am:

Umgebung Eindhoven, NL: vergangene Nacht hat es etwas getröpfelt, 0.2 mm

Momentan ist es ziemlich bewölkt bei 15.2 Grad.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: September 2021

Nova Liz † » Antwort #173 am:

Im Moment noch bedeckt bei 15 Grad.Es soll aber gleich sonnig mit bis zu 23 Grad werden.Das wird dann ein schöner Gartentag. :D
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5735
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: September 2021

wallu » Antwort #174 am:

Identisch wie bei Eindhoven, bei inzwischen 16°C.
.
Für die kommende Woche wurde jeglicher Regen wieder weggerechnet, d.h. dieser September würde mit 11 mm der trockenste seit über 30 Jahren werden.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16675
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2021

AndreasR » Antwort #175 am:

Hier hat es gestern am späten Abend auch etwas getröpfelt, und wenn ich mir die Wettervorhersage so anschaue, wird es heute auch nur für einen kurzen Moment tröpfeln, wenn nicht doch noch eins der prognostizierten Gewitter herbeieilt. Aber Gewitter im September, wenn's draußen aktuell gerade mal 14,5° C warm ist?! Ein paar dünne Wolken sind unterwegs, ansonsten scheint die Sonne, und der mittlerweile gängige Trend, dass es nur noch zwei Jahreszeiten (Regenzeit und Trockenzeit) gibt, bewahrheitet sich mal wieder.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: September 2021

Wühlmaus » Antwort #176 am:

Gestern Sonne von Auf- bis Untergang und trockene, klare Luft.
Nun zieht es sich immer stärker zu und es wird dämpfig. Der prognostizierte Regen würde dringend gebraucht!!!

Tmax gestern: 24,3°C
Tmin: 12°C
Takt: 22°C
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3272
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: September 2021

Gersemi » Antwort #177 am:

Wir hatten bisher den ganzen Monat wunderbares Septemberwetter - heute scheint es sich zu ändern, Wolken sind aufgezogen und es hat leicht zu regnen begonnen, um 20/21 Grad.
LG
Gersemi
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16675
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: September 2021

AndreasR » Antwort #178 am:

Seit zwei Stunden regnet es nun auch hier, nicht besonders viel, aber immerhin stetig, mal sehen, wie viel am Ende zusammengekommen ist. :)

EDIT: Noch nieselt es ein wenig, aber im Regenmesser waren gute 5 mm, und die Regentonne ist wieder halbvoll. :D
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8933
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: September 2021

planwerk » Antwort #179 am:

Chiemsee, 13°C bedeckt. Pünktlich zum Tag hört die Schütte auf und im Westen klart es auf, brachte immerhin 24 Liter. Nach dem wettermaßig wunderbaren September war das genau richtig.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten