News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2022 (Gelesen 24920 mal)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Januar 2022
Das war ein eigenartiger Temperaturverlauf:
Gestern gegen 20Uhr 0°C, gegen 4Uhr -6°C und um 8Uhr -2°C.
Takt: -1°C und hochnebeliges Grau
Gegen die kommende Kälte und den angekündigten Schnee hätte ich nichts einzuwenden. - Wenn er denn kommt :P
Gestern gegen 20Uhr 0°C, gegen 4Uhr -6°C und um 8Uhr -2°C.
Takt: -1°C und hochnebeliges Grau
Gegen die kommende Kälte und den angekündigten Schnee hätte ich nichts einzuwenden. - Wenn er denn kommt :P
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Januar 2022
Solingen: In der Nacht ging es auf 0°C runter, jetzt haben wir 2.5°C und starke Bewölkung, aber kein Regen. Außerdem leichter Nebel, so soll es in der nächsten Woche auch weitergehen.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5515
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Januar 2022
Hier 0 Grad und endlich mal wieder strahlender Sonnenschein :D. Hach!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2022
Auch hier war heute wieder ein schöner Wintertag mit viel Sonnenschein, und zum ersten Mal auch fast ohne Nebel. Leichter Frost in der Nacht, Tageshöchstwerte um 5°C, so darf das gerne noch ein bisschen weitergehen. Der Garten ist endlich etwas abgetrocknet, vielleicht kann ich morgen dann mal mit dem Staudenrückschnitt beginnen (heute war ich dafür zu spät zu Hause).
Re: Januar 2022
Chiemsee, Takt -5,4, schwankt je nach Nebel um 1°C hoch und runter.
Die Sonne hatte es schwer gestern und kam nur für Minuten zum Zug um dann wieder hinter Hochnebel zu verschwinden. Das dürfte heute besser laufen.
Endlich habe ich wieder einen funktionierenden Windmesser fürs Dach. Der 'neue' alte hatte nach nur drei Monaten den Dienst verweigert.

Die Sonne hatte es schwer gestern und kam nur für Minuten zum Zug um dann wieder hinter Hochnebel zu verschwinden. Das dürfte heute besser laufen.
Endlich habe ich wieder einen funktionierenden Windmesser fürs Dach. Der 'neue' alte hatte nach nur drei Monaten den Dienst verweigert.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar 2022
Entgegen der Vorhersage gab es in der Nacht praktisch keinen Frost, und anstatt des strahlend blauen Himmels ist der Morgen bei aktuell +2°C ziemlich grau. Allerdings soll am Vormittag dann wieder die Sonne herauskommen, und ich hoffe, dass ich heute endlich mal wieder etwas Zeit für den Garten finde...
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
- Beiträge: 3277
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Januar 2022
Noch nicht einmal ein Gedanke an Gartenarbeit :-\ - neblig, -10 Grad, immer noch alles tief verschneit.
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar 2022
-2°C bei tiefblauem Himmel. Nach dem gestrigen trüben Tag (T-max 3°C) ist heute wie schon die vergangenen Tage wieder Sonne pur angesagt. Leider geht der Frost aber nicht aus dem Boden - nix mit Beetabräumen und Kompoststreuen.
Viele Grüße aus der Rureifel
- netrag
- Beiträge: 2753
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Januar 2022
+6 Grad, stark bewölkt, trocken , mäßiger Wind aus W
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Januar 2022
Tmax gestern: 0°C und ab dem Nachmittag Sonne.
Tmin: -8°C. Glücklicherweise zogen nach Mitternacht Wolken auf und es wurde wieder wärmer.
Takt: -2°C und nebelgrau.
Tmin: -8°C. Glücklicherweise zogen nach Mitternacht Wolken auf und es wurde wieder wärmer.
Takt: -2°C und nebelgrau.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Januar 2022
In der Nacht sank die Temperatur auf 1°. Jetzt wird es nach dem Hochnebel morgens überraschenderweise schön, Sonne, Sonne und Sonne bei 5°C! :D
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Januar 2022
Kein Reif, sondern Regennässe, Nebel auch, plus 2.1 Grad.
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.