Seite 12 von 18
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 21. Feb 2022, 12:27
von thuja thujon
Hier wirds durch den Sturm gerade im Schnellverfahren zu trocken.
Gestern Obstbäume und Tafeltrauben geschnitten.
Heute 5 Kreisregner bestellt.
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 22. Feb 2022, 16:33
von Kapernstrauch
Im Dezember ist die Krone meines Maulbeerbaumes unter dem Gewicht des Schnees abgebrochen- heute hab ich eine Dekokugel draus gemacht….
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 22. Feb 2022, 16:47
von helga7
Das sieht gut aus! :D
Schönes Wetter, und ich war die meiste Zeit im Garten, Beete abräumen (aber noch immer um Schneereste rum....)
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 22. Feb 2022, 17:32
von Kapernstrauch
helga7 hat geschrieben: ↑22. Feb 2022, 16:47Das sieht gut aus! :D
Schönes Wetter, und ich war die meiste Zeit im Garten, Beete abräumen (aber noch immer um Schneereste rum....)
Ja, geht mir auch so (wie man sieht) - morgen geht's weiter!
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 22. Feb 2022, 18:01
von AndreasR
Trotz Regenschauern und eisigem Wind habe auch ich ein bisschen was im Garten gemacht; zunächst habe ich die restlichen Blütenstände der Hohen Fetthennen abgeschnitten (die sahen zwar noch recht hübsch aus, aber die neuen Triebe kommen schon mit Macht, und die Beete werden jetzt ohnehin immer bunter), danach allerlei vom Sturm heruntergefegte Zweige aufgelesen, und zum Schluss habe ich den austreibenden Tulpen, Krokussen, Narzissen und Zwiebeliris noch ein bisschen Blaukorn gegeben, das habe ich letztes Jahr auch so gemacht, mit recht gutem Erfolg, wie mir scheint. :)
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 22. Feb 2022, 18:28
von Kübelgarten
die fetten Hennen habe ich auch schon abgeschnitten
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 23. Feb 2022, 12:52
von goworo
Ende Februar sind hier immer die Cardiocrinum "fällig". Einige der im vergangenen Jahr blühenden habe ich ausgebuddelt .......

...... und die Tochterzwiebeln abgetrennt. In Ermangelung eines toten Schafes bekommt jede der größeren Zwiebeln gut 1 l Hornspäne spendiert. ;D

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 23. Feb 2022, 13:56
von tomma
Tolle Exemplare sind das! :D Meine werden immer weniger. Nicht weil sie verhungern, sondern weil sie gefressen werden. Gerade habe ich unter dem Vogelfutterhaus ein dickes Rattennest entdeckt; und dann auch noch die Wühlmäuse... Die reinste Pest!!
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 23. Feb 2022, 14:10
von Kübelgarten
Rundgang gemacht, an Blumen erfreut, Winterquartiere gelüftet
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 23. Feb 2022, 14:13
von Lady Gaga
goworo hat geschrieben: ↑23. Feb 2022, 12:52Ende Februar sind hier immer die Cardiocrinum "fällig". Einige der im vergangenen Jahr blühenden habe ich ausgebuddelt .......

...... und die Tochterzwiebeln abgetrennt. In Ermangelung eines toten Schafes bekommt jede der größeren Zwiebeln gut 1 l Hornspäne spendiert. ;D

:o :o :o
Die sind ja prächtig gewachsen! Würde ich gerne probieren, aber bei uns gefällt es ihnen wohl nicht, zu heiss und trocken. :-\
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 23. Feb 2022, 14:52
von Nox
Meine Güte, goworo, was für Riesen !
Endlich habe ich auch Deine Internetseite entdeckt, schön und informatif, danke (hast sie verlinkt, glaube es war die Suche nach Rhododendron für einen Wiener Innenhof) !
Ich hab' etwas für ganz Geduldige gemacht: eine 4 m2 Fläche Immergrün wird von Efeu unterwandert. Ist wie Mikado: Efeutrieben nachspüren und 'rausziehen zwischen den Immergrün-Trieben. Hätte ich mal eher machen sollen. Und heute werden die Kükenkisten hergerichtet !
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 23. Feb 2022, 15:23
von Sandfrauchen
Alles was die Stürme der vorigen Woche runtergeschmissen haben eingesammelt:
Birkenreisig, eine ganze große Biotonne voll. Und Haufenweise kleine Kiefernzweige.
Unmengen von Kiefernzapfen, die großen harzigen von der Weymouthskiefer.
Heute einen ganzen Sack voll. (im Herbst kam schon ein Sack voll runter und vom Sturm Ende Januar ein 2. Sack) Jetzt stehen hier 3 Säcke und die oberen Zweige der Kiefer hängen immer noch voll. ::)
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 23. Feb 2022, 15:42
von Kübelgarten
Damit kann man gut den Ofen anfeuern
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 23. Feb 2022, 16:00
von Kapernstrauch
Ich hab Göga überredet, einen Teil der Kätzchenweide zu schneiden - für die Bienen bleibt immer noch genug, und später wird’s nur schwieriger und die Pflanzen rundum leiden.
Nebenbei mache ich Nachbarn und Freunde glücklich, weil sie mit Palmkätzchen versorgt werden.
Re: Gartenarbeiten im Februar 2022
Verfasst: 23. Feb 2022, 16:07
von helga7
Ich bin beim Gräser schneiden - immer schön vorsichtig, damit ich nix zertret! ;)
Endlich blühen wenigstens Galanthen und Eranthis :D