Und furchtbar geärgert hab ich mich: Da will ich weitere texensis-Sorten bei Westphal bestellen und lese dort auf der website, dass sie das Ausland nicht mehr beliefern, weil die bürokratischen Hürden innerhalb der EU verschärft wurden :P . Ich weiß ja nicht, aber war nicht mal das ursprüngliche Hauptziel des Vereins, dass der Handel zwischen den Mitgliedsländern einfacher wird?? Bei uns in Ösiland kann ich jetzt auf Baumarkt-Ware zurückgreifen *grummel*. Die Gärtnereien, auch große, haben auch nur die 0815-Sorten, oder überhaupt gleich namenlos. ::) *schnief*
Ich habe vorgehabt mir ein paar Clematis zu bestellen, ich könnte für dich mitbestellen, und deine dann weiterschicken.
Ich staune über eure Fotos mit üppigst blühenden Clematis. Bei mir hat heuer ein Großteil der Clematis wegen der Hitze überhaupt nicht geblüht. Hätte so gerne mal meine Gravetye Beauty blühen sehen, aber sie bekam jetzt das 2. Jahr hintereinander Mehltau. Dabei dachte ich, C. texensis mögen vollsonnige Plätze.
Jule, tolles Foto von der aromatica. Ich wollte sie auch unbedingt haben, hauptsächlich wegen ihres Duftes. Habe es 2 x erfolglos probiert, sie bei mir anzusiedeln. Topfkultur kommt für mich nicht infrage, habe so schon genug zu gießen.
Und furchtbar geärgert hab ich mich: Da will ich weitere texensis-Sorten bei Westphal bestellen und lese dort auf der website, dass sie das Ausland nicht mehr beliefern, weil die bürokratischen Hürden innerhalb der EU verschärft wurden :P . Ich weiß ja nicht, aber war nicht mal das ursprüngliche Hauptziel des Vereins, dass der Handel zwischen den Mitgliedsländern einfacher wird?? Bei uns in Ösiland kann ich jetzt auf Baumarkt-Ware zurückgreifen *grummel*. Die Gärtnereien, auch große, haben auch nur die 0815-Sorten, oder überhaupt gleich namenlos. ::) *schnief*
Ich habe vorgehabt mir ein paar Clematis zu bestellen, ich könnte für dich mitbestellen, und deine dann weiterschicken.
Ich muss aber erst rausfinden, was ich möchte 😊
Danke! Das ist echt lieb, aber ich muss dich da nicht bemühen! Ich habe eh "Connections" - mein Mann arbeitet in D, ich könnte es eh zu ihm schicken lassen. Nur ist er nicht begeistert, lebende Pflanzen sich schicken zu lassen und dann zu mir zu karren, weil das Spiel wieder los geht, dass er dem Paket hinterherjagt. Ich verstehe nur nicht, warum da was verkompliziert wird, und ich habe auch ein bisschen Angst, dass andere kleine aber feine Staudengärtnereien nachziehen könnten. :P Es ist schon einfacher, wenn ich mir die Pflanzen direkt zu mir schicken lassen kann... Vielleicht übertreibt Westphal ja auch und macht innerdeutschlands genug Geschäft, scheint so :(
Auf der Seite mit den Versandkosten erklärt Westphal auf Englisch, was der eigentliche Haken ist: Für jedes Land, in das er liefert, braucht er eine eigene MwSt-Nummer (weil die MwSt sich nach dem jeweiligen Empfangsland richtet). Vielleicht fragst Du trotzdem mal an, ob ein Versand nach Österreich möglich ist, es gibt ja sicher viele Interessenten, die als Deutsch sprechende Kunden Westphal gut kennen, da hat er vielleicht die bürokratischen Hürden schon genommen oder plant es zumindest. Das ist wahrscheinlich nicht alleine auf dem Mist der EU gewachsen, sondern eine internationale Vereinbarung, weil sich viele Händler aus Fernost einfach die Steuer "gespart" haben und den Zollbehörden so erhebliche Mengen an eigentlich zu entrichtender Einfuhr-Umsatzsteuer entgangen sind.
Konstantina hat geschrieben: ↑12. Sep 2022, 13:52 Herbergsonkel, kannst du mir bitte der Name sagen, ganz bezaubernd sieht es aus 🥰
Unter -> Clematis Mrs. Robert Brydon ist sie hier eingezogen. Nach ein wenig Feuchtigkeit gehen jetzt auch die Blüten besser auf. Und ja sie soll so lümmeln. 8)
Eine Clematis ist bei mir auch gerade in voller Blüte - "My Angel". . . Die Blüten sind allerdings winzig, man sollte sie direkt an den Weg pflanzen. :-\
Unter -> Clematis Mrs. Robert Brydon ist sie hier eingezogen. Nach ein wenig Feuchtigkeit gehen jetzt auch die Blüten besser auf. Und ja sie soll so lümmeln. 8)
Genau das hat mir so gefallen, dass sie so lümmelt 😊
So wunderschön schön sin eure Bilder, es weckt in mir ein großes Sehnsucht. Ich muss unbedingt Clematis haben. Ich will es so sehr haben, dass es mir sogar wehtut 🤣 Ich möchte auch eine für den Balkon. Habe hier gesucht, welche so geeignet wäre für den Kübel, habe leider nichts brauchbares gefunden. Könnt ihr mir welche empfehlen?
Also die meisten Hybriden (die großblumigen) gedeihen ganz gut im Kübel! Meine Mutter hat zwei, die Kübel sind nicht einmal besonders groß. Beide blühen, eine im fast Vollschatten, eine in fast Vollsonne auf der Südterrasse. Letzteres geht offenbar, wenn man gießt wie verrückt. Die Kübel sind so 30-40cm Durchmesser. Gießen und düngen wird wohl nötig sein. Im Winter bleiben sie draußen, hat bisher nicht gestört (ok Wien, Stadt, mildes Klima).
AndreasR hat geschrieben: ↑12. Sep 2022, 15:14 Auf der Seite mit den Versandkosten erklärt Westphal auf Englisch, was der eigentliche Haken ist: Für jedes Land, in das er liefert, braucht er eine eigene MwSt-Nummer (weil die MwSt sich nach dem jeweiligen Empfangsland richtet). Vielleicht fragst Du trotzdem mal an, ob ein Versand nach Österreich möglich ist, es gibt ja sicher viele Interessenten, die als Deutsch sprechende Kunden Westphal gut kennen, da hat er vielleicht die bürokratischen Hürden schon genommen oder plant es zumindest. Das ist wahrscheinlich nicht alleine auf dem Mist der EU gewachsen, sondern eine internationale Vereinbarung, weil sich viele Händler aus Fernost einfach die Steuer "gespart" haben und den Zollbehörden so erhebliche Mengen an eigentlich zu entrichtender Einfuhr-Umsatzsteuer entgangen sind.
Danke fürs genaue Nachlesen! Du hast recht, ich könnte mal vorsichtig anfragen, ob er nicht netterweise doch ins Nachbarland liefert. Wenn sie dann so nett sind, muss ich wohl leider mehr bestellen als geplant, aus Dank, oder ;D 8)