News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im März 2022 (Gelesen 28300 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im März 2022

borragine » Antwort #165 am:

Danke :D, das ist beides genau mein Geschmack!
Mal schauen, wo ich Queller bekomme. Und das Fenchelpesto wird auf jeden Fall nachgebaut. Den Dill und wahrscheinlich auch den Knoblauch werde ich ebenfalls weglassen.
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2022

martina 2 » Antwort #166 am:

borragine hat geschrieben: 11. Mär 2022, 15:12
Hier gab es zweimal schnelle Küche: gestern Pasta e Fagioli (Sellerie, Möhre und Borlottibohnen aus der Dose, Parmesan). Für die schnelle Küche gehen die Dosenborlotti, aber so richtig glücklich bin ich nicht mit ihnen. Es geht doch nichts über "richtige" Hülsenfrüchte.
...


:D Ich hab auch schon Entzugserscheinungen. Denke, jetzt kommen erst wieder mal ceci dran :)

Jetzt, wo es fast schon vorbei ist, gibt es plötzlich Skrei in Mengen, ganz frisch. Heute mal mit der winterlichen (-2°C morgens ::) ) Standardfischbeilage Kohl/Wirsingerdäpflstampf - sehr sehr gut :D
Dateianhänge
skreikohl.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Schnefrin » Antwort #167 am:

Hier gibt es heute auch Skrei (gebraten), dazu Kartoffel-Blumenkohlgratin.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Lieschen » Antwort #168 am:

...bunten Salat mit gebackenem Ziegenkäse im Zucchinimantel
Dateianhänge
20220310_183830.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Lieschen » Antwort #169 am:

Kartoffel-Lauch-Suppe mit Milchschaum und gebratenem Tofu
Dateianhänge
20220310_183855.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Gartenlady » Antwort #170 am:

Auch hier gab es Skrei, bei mir im Gemüsebett (Porree, Staudensellerie, Möhre, Zuckerschoten, Kartoffel)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Lieschen » Antwort #171 am:

Gebratene Forelle mit Salat beim Italiener
Dateianhänge
20220309_183622.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Lieschen » Antwort #172 am:

Gebackener Blumenkohl, Basmati, Seitan, Chiliquark und Endivien
Dateianhänge
20220310_184021.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4639
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Lieschen » Antwort #173 am:

Und jetzt bin ich auf dem Weg zum Afghanen :P
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Mottischa » Antwort #174 am:

Guten Hunger, ich mache Pizza selber :) Mein Teil wird mit Gemüse und veganem Mozarisella belegt, ich bin gespannt wie der schmeckt :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Nina » Antwort #175 am:

Das klingt spannend. Ich wünsche viel Erfolg!
Hier haben ja einige heute Fisch gegessen - wir auch.
Aber das sah schon echt eigenartig aus …
Dateianhänge
A60B78C6-CC72-4F45-A825-C0DE51F515B2.jpeg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Nina » Antwort #176 am:

Der ;) :D Doseninhalt sah aus wie ein Kuhfladen! :o aber es hat mir dennoch gut geschmeckt. Thomas war nicht überzeugt.
Dateianhänge
59A894EF-F041-4069-83C3-4CF214D5F1BF.jpeg
Benutzeravatar
Rinca56
Beiträge: 569
Registriert: 4. Jan 2017, 14:53

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Rinca56 » Antwort #177 am:

Was ist das ???
Amor Fati
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Nina » Antwort #178 am:

Sardinen Fenchel Rosinen Zitronensaft ….
Die Nudeln sind galletti n. 44 Von De Cecco.

Irgendwann mal in einem italienischen Supermarkt gekauft.
Dateianhänge
C731B9EF-8E3B-4868-BE42-BFD363C176E0.jpeg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im März 2022

Quendula » Antwort #179 am:

Rosinen kann ich mir zu Sardinen gut vorstellen :D.

Hier Pellkartoffeln, Radieschenquark (mit viel Leinöl) und eine gebratene Blutwurstscheibe.
Dateianhänge
IMG_6385.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten