News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!
Moderatoren:
Nina , Phalaina , cydorian , partisanengärtner , AndreasR
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #165 am: 18. Apr 2022, 20:24
lerchenzorn hat geschrieben: ↑ 18. Apr 2022, 15:10 Die ganz kleinen und die ganz großen.
Neiiiid :o. Die blühen bei mir einmal und verabschieden sich dann sang- und klanglos. Trotz großzügiger Düngergaben. Und dann so ein schöner großer Horst.
Ein Neuzugang, Saruma henryi (Autokorrektur wollte Struma draus machen. ;D. )
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2748 Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Veilchen-im-Moose »
Antwort #166 am: 18. Apr 2022, 20:53
Der Zierapfel red sensibel steht kurz vor seiner Vollblüte.
Dateianhänge
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #167 am: 18. Apr 2022, 20:54
:D. da hat die Autokorrektur sehr charmant dazwischengefunkt.
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2748 Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Veilchen-im-Moose »
Antwort #168 am: 18. Apr 2022, 20:55
hier noch ein Detail. Meisenknödelhalter zwischen Apfelblüten... Da können die Meisen die Zweige gleich nach Läusen oder anderen Insekten absuchen...
Dateianhänge
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2748 Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Veilchen-im-Moose »
Antwort #169 am: 18. Apr 2022, 20:57
marygold hat geschrieben: ↑ 18. Apr 2022, 20:54 :D. da hat die Autokorrektur sehr charmant dazwischengefunkt.
Das stimmt... das lasse ich mal ohne Korrektur. ;D
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #170 am: 18. Apr 2022, 21:09
Veilchen hat geschrieben: ↑ 18. Apr 2022, 20:53 Der Zierapfel red sensibel steht kurz vor seiner Vollblüte.
Da hat die Autokorrektur aber ebenfalls dazwischengefunkt. ;) Ein sehr schöner Blütensturm
marygold, ein sehr schönes Bild von
Saruma .
Die Lichtsterne. 'Rolf Fiedler' und 'Whisley Blue' in Bestform. 'Alberto Castillo' scharrt noch mit den Hufen.
'Rolf Fiedler'
'Whisley Blue'
'Alberto Castillo'
marygold
Beiträge: 9348 Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:
marygold »
Antwort #171 am: 18. Apr 2022, 21:19
Der Rolf ist ein Traum
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2748 Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Veilchen-im-Moose »
Antwort #172 am: 18. Apr 2022, 21:29
Solche besonderen Schätze habe ich nicht. Ich freue mich trotzdem über das Leuchten der weißen und magentafarbenen Bergenien im Abendlicht.
Dateianhänge
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2748 Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Veilchen-im-Moose »
Antwort #173 am: 18. Apr 2022, 21:34
da verblüht das Heidekraut und bald übernehmen hier Tulipa, Hasenglöckchen und Akelei. Ich freue mich darauf.
Dateianhänge
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will Henri Matisse
lerchenzorn
Beiträge: 18570 Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
lerchenzorn »
Antwort #174 am: 18. Apr 2022, 21:40
Und das alles vor einer so wunderschönen Mauer. Sehr schön.
marygold hat geschrieben: ↑ 18. Apr 2022, 21:19 Der Rolf ist ein Traum
Ja, endlich scheint sich ein passender Platz gefunden zu haben. Die Sorte schien mir immer empfindlich und sah eigentlich nach jedem Winter schlecht aus. Blüten nur vereinzelt und über die Jahre abnehmend. Im obigen Bild steht die Pflanze im sandunterlagerten Kiesstreifen, eingebettet im Winkel dreier Hauswände. Also sehr gut geschützt. Fast kein direkter Niederschlag und auch nur wenig Bewässerung im Sommerhalbjahr. Allzu viel Sonne scheint nicht notwendig zu sein. Die gibt´s hier nur stundenweise.
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #175 am: 19. Apr 2022, 09:10
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16654 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #176 am: 19. Apr 2022, 12:12
Deine Kamera hat wirklich ein Talent, den Hintergrund schön scharf zu stellen. ;) Das Primelbild ist herrlich, sind das Alpen-Aurikel oder gar Petergstamm?
lord waldemoor
Beiträge: 26848 Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:
lord waldemoor »
Antwort #177 am: 19. Apr 2022, 13:46
petergstamm, mit aurikel hab ich nicht so glück, die leben nur 3, 4 jahre das talent habe ich auch ;)
Sonne ist schönes Wetter Regen ist gutes Wetter
Konstantina
Beiträge: 3246 Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Konstantina »
Antwort #178 am: 19. Apr 2022, 13:50
ist das eine Tulpe auf den 4. Bild? Oder wer ist das :)
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16654 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #179 am: 19. Apr 2022, 13:51
Tulipa acuminata vermutlich.