News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2022 (Gelesen 26050 mal)
- Thüringer
- Beiträge: 5918
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Juli 2022
Wir haben hier Sonne pur bei 13°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11367
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Juli 2022
"Nur" 28° dank mittelstarkem Ostwind. :)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16729
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2022
Hier waren es auch "nur" 29°C, abends beim Gießen glühten Wände und Pflaster noch ganz schön, obwohl es bereits 20:30 Uhr war. Aktuell noch knapp 20°C, es ist wohl vorerst der letzte Tag, an dem man noch die Kühle des Abends genießen kann. Für morgen sind 34°C prognostiziert, am Dienstag 37°C, am Mittwoch wieder 34°, und am Donnerstag und Freitag soll es ähnlich wie heute werden. Spätestens am Dienstag wird es dann auch in der Nacht nicht mehr kühl, wenn es denn nicht doch noch ein Gewitter geben sollte (Regen wäre dringend nötig...).
- Kübelgarten
- Beiträge: 11367
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Thüringer
- Beiträge: 5918
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Juli 2022
Volle Sonne und Null Wind bei aktuell 12°C gibt's hier.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- netrag
- Beiträge: 2772
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Juli 2022
18 Grad, sonnig,fast windstill.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Juli 2022
26 Grad, wolkenlos. Im Tagesverlauf soll es bis 36 Grad werden, morgen noch wärmer.
Der 25. Tag in Folge ohne Niederschlag.
Der 25. Tag in Folge ohne Niederschlag.
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Kasbek
- Beiträge: 4450
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Juli 2022
Alstertalflora hat geschrieben: ↑16. Jul 2022, 11:29
Übel :-\!
Dann darf ich ja gar nicht erzählen, dass wir heute Nacht Regen hatten. 9mm :-X.
Samstagvormittag fiel hier auch nochmal ein völlig unangekündigter Liter – natürlich wäre mehr schön gewesen, aber da gar keiner angekündigt war, nimmt man das Glas lieber halbvoll als halbleer ;) Also Augen zu und ab durch die Hitzewelle. Aktuell ist der Himmel seltsam milchig, was den Temperaturanstieg noch merklich bremst.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- LissArd
- Beiträge: 1834
- Registriert: 14. Dez 2003, 15:49
- Kontaktdaten:
-
Süd-Eifel (Mosel) | Zone 7b | 177m ü.NN
Re: Juli 2022
Hier haben wir trotz milchiger Bewölkung inzwischen fast 35 Grad… bei 19% Luftfeuchtigkeit, was ein neuer Rekord ist, glaube ich. Ich habe hier noch nie zuvor unter 30% gemessen
»Im übrigen bin ich, nicht ungern, der Sklave meines Gartens. Es macht mich sehr müd und ist etwas zuviel, aber in alledem, was die Menschen heut tun, fühlen, denken und schwatzen, ist es das Klügste und Wohltuendste, was man tun kann.« – H. Hesse
- Jule69
- Beiträge: 21792
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Juli 2022
Aktuell 34 Grad im Schatten.
Ich habe mich nach drinnen verzogen...
Ich habe mich nach drinnen verzogen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Juli 2022
Aktuell noch 30°, ganzer Tag trockener Ostwind.
Der Garten erhielt Wasser.
Der Garten erhielt Wasser.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli 2022
In Wien vergleichsweise nur 30 Grad heute, ab morgen wird’s heißer, 37 am Mittwoch :-X
My favorite season is the fall of the patriarchy
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16729
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Juli 2022
34°C wurden auch hier erreicht, jetzt verschwindet die Sonne so langsam hinterm Berg, so dass das Thermometer auf der Nordseite unter die 30°C-Marke gefallen ist. Zum Glück kann ich das Auto auf der Arbeit unter einem Baum parken, da bin ich nicht sofort umgefallen, als ich das angenehm klimatisierte Büro (ich preise meinen Chef täglich, dass er letztes Jahr eine Klimaanlage installiert hat ;) ) verlassen habe. Auf dem Supermarktparkplatz war leider kein Schatten, so dass die restliche Fahrt nach Hause dann nur mit heruntergelassenen Fenstern ging (meine Klimaanlage im Auto ist leider etwas altersschwach).
In der Nacht hatte ich alle Fenster offen, und es war morgens erfreulich abgekühlt, so dass mich zu Hause angenehme 23°C empfingen, jetzt sind es ein Grad mehr, aber immer noch erträglich. Morgen wird's dann definitiv unangenehm, 37°C stehen weiterhin in der Vorhersage, für Mittwoch stehen "nur" noch 33°C sowie 2,8 Liter Regen auf dem Programm, das ist wohl so eine pro-forma-Angabe für "es könnte ein Gewitter geben". Wenn Regen, dann bitte richtig, ich will mindestens 10 bis 15 Liter, ansonsten wird's nur schwül, und der Garten hat gar nichts davon...
In der Nacht hatte ich alle Fenster offen, und es war morgens erfreulich abgekühlt, so dass mich zu Hause angenehme 23°C empfingen, jetzt sind es ein Grad mehr, aber immer noch erträglich. Morgen wird's dann definitiv unangenehm, 37°C stehen weiterhin in der Vorhersage, für Mittwoch stehen "nur" noch 33°C sowie 2,8 Liter Regen auf dem Programm, das ist wohl so eine pro-forma-Angabe für "es könnte ein Gewitter geben". Wenn Regen, dann bitte richtig, ich will mindestens 10 bis 15 Liter, ansonsten wird's nur schwül, und der Garten hat gar nichts davon...