News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
August 2022 (Gelesen 25309 mal)
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: August 2022
Weiterhin dasselbe Wetter, wolkenlos, leichter Ostwind, 19.5°C.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
-
- Beiträge: 990
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:31
Re: August 2022
Bericht aus Oberfranken.... seit 5-6 Wochen kein Tropfen und immer zwischen 28 und bis zu 36 Grad. Bäume lassen Blätter fallen, rasen weitestgehend fertig, im Wald noch schlimmer. Täglich giessen.wann wird's mal wieder richtig sommer >:(
Nun zum zweiten mal 8000l gegossen in meinem kleinen Weinberg. Meine arme werden immer länger. Mir geht's denk ich wie vielen, immer ziehen die Schauer an mir vorbei. So war's eigentlich nur 2003 oder 2015
Nun zum zweiten mal 8000l gegossen in meinem kleinen Weinberg. Meine arme werden immer länger. Mir geht's denk ich wie vielen, immer ziehen die Schauer an mir vorbei. So war's eigentlich nur 2003 oder 2015
Re: August 2022
Hier ist das Wetter wie bei den Anderen. :P
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- netrag
- Beiträge: 2753
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: August 2022
20 Grad, sonnig, leichter SO-Wind
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: August 2022
Da inklusive des vermaledeiten Sturmes ein neuer Eintrag identisch wäre, zitiere ich mich selbst :P
Die Situation mit dem Regen ab Montag ist weiter ungewiss ...
W hat geschrieben: ↑11. Aug 2022, 08:29
Die Unterschiede zwischen Tmin und Tmax sind derzeit schon extrem und ergeben wohl einen zusätzlichen Stressfaktor für die Pflanzen :-\
Der gestrige Sturm tat auch nicht gut...
.
Tmax gestern: 29°C und wolkenlos
Tmin: 10°C
Takt: 14°C 21°C und zur Abwechslung wolkenlos
...
Die Situation mit dem Regen ab Montag ist weiter ungewiss ...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16624
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: August 2022
Hier war auch zwei Tage lang etwas Regen vorausgesagt, mittlerweile ist er wieder aus der Vorhersage verschwunden. Ein kleiner Trost: Im letzten Augustdrittel soll es nicht mehr 37°C, sondern "nur" noch 31°C warm werden. Alldieweil weht wieder der böige, austrocknende Wind, die Sonne scheint unvermindert vom blauen Himmel, und die zum Glück einigermaßen frische Nacht hat bewirkt, dass es mit aktuell 22°C noch recht angenehm ist. Heute Nachmittag wird das natürlich wieder anders aussehen, über 30°C sind auch für heute und die kommenden Tage einschließlich Dienstag vorausgesagt.
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2022
Auch hier grüßt täglich das Murmeltier. Das einzig bemerkenswerte: Seit einer Woche haben wir jetzt in der Nacht den Taupunkt nicht erreicht (d.h. es ist kein Tau gefallen), trotz nächtlicher Minima von 10-12°C.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re: August 2022
Chiemsee, hier heute eher bewölkt, Wind auch wieder da aber nicht mehr ganz so schlimm.
Nebel (Taupunkt) hatten wir hier auch noch keinen bei der furztrockenen Luftmasse, auch nicht über den Feuchtwiesen, sind ja nimmer feucht...
Dafür wirft die Sonne ihren Strahl direkt auf das Bienenhaus. ;D

Nebel (Taupunkt) hatten wir hier auch noch keinen bei der furztrockenen Luftmasse, auch nicht über den Feuchtwiesen, sind ja nimmer feucht...
Dafür wirft die Sonne ihren Strahl direkt auf das Bienenhaus. ;D

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: August 2022
Takt 17 Grad, wolkenlos.
Immerhin wird für die hiesige Gegend nächste Woche mal nennenswert Regen angekündigt. .........
Immerhin wird für die hiesige Gegend nächste Woche mal nennenswert Regen angekündigt. .........
- netrag
- Beiträge: 2753
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: August 2022
21 Grad, bedeckt und trocken, leichter NO-Wind
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
- Kübelgarten
- Beiträge: 11301
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: August 2022
Chiemsee, Tmin frische 7°C. Staubtrocken. Evtl Gewitter in Aussicht am Montag, wird aber eher nix werden.
6 Liter Regen bisher im August. Sehr ungewöhnlich für den Alpenrand.
Die Alz (Chiemsee-Ausfluß) nähert sich den 50 cm, nicht normal für diese Jahreszeit.


6 Liter Regen bisher im August. Sehr ungewöhnlich für den Alpenrand.
Die Alz (Chiemsee-Ausfluß) nähert sich den 50 cm, nicht normal für diese Jahreszeit.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: August 2022
Takt: 28°C, leichter Wind aus Osten und ausnahmsweise ein paar weiße Wölkchen am Himmel.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
-
- Beiträge: 4593
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: August 2022
Die Temperaturanzeige im Auto meinte gegen 15.30 Uhr es wären 32 Grad.
Es ist schon den ganzen Nachmittag bedeckt und windig und wir hoffen auf Regen.
Zaghaft öffneten sich vorhin die Jalousien der Häuser. ;D
Und die Pumpe läuft. Allerdings nicht mehr soviel wie früher, als alles noch neu gepflanzt war.
Es ist schon den ganzen Nachmittag bedeckt und windig und wir hoffen auf Regen.
Zaghaft öffneten sich vorhin die Jalousien der Häuser. ;D
Und die Pumpe läuft. Allerdings nicht mehr soviel wie früher, als alles noch neu gepflanzt war.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- mavi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: August 2022
Hier gab es wieder kräftigen Ostwind und Sonne satt mit Tmax von 31°C.
Der Regen am Montag ist weggerechnet, dafür soll dann am Donnerstag welcher fallen. (Warum sind es immer Donnerstage?)
Der Regen am Montag ist weggerechnet, dafür soll dann am Donnerstag welcher fallen. (Warum sind es immer Donnerstage?)