News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dezember 2022 (Gelesen 32358 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Dezember 2022

RosaRot » Antwort #165 am:

Heftig!

Hier sind es -6° bis jetzt.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3284
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2022

Gersemi » Antwort #166 am:

Heute morgen - 4,5 Grad, mittags gegen 0, abends auf dem Heimweg - 3,5 Grad.

Auf der Schwäb. Alb, wo eins unserer Kinder wohnt, zeigte das Autothermo - 16 Grad, brrr.
LG
Gersemi
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Dezember 2022

Wühlmaus » Antwort #167 am:

planwerk hat geschrieben: 12. Dez 2022, 19:58
Chiemsee, Tmin bisher -13,3°C (jetzt so um die -12,5), am Boden über Schnee zapfige -18,6. Glockenklar draussen und windstill.
...

Da weiß ich ja nicht, ob ich vielleicht doch froh sein soll, dass wir keinen Schnee haben: bisher haben wir "nur" -11°C :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
micc
Beiträge: 2736
Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
Höhe über NHN: 35
Bodenart: Betonlehm

Duisburg, Angerland

Re: Dezember 2022

micc » Antwort #168 am:

Wir haben momentan -7,2 Grad. Hätte ich doch ein paar Kübel mehr in den Kellerabgang gestellt. Mal sehen, dürfte kein Weltuntergang sein, da müsste es noch ein paar Grad weniger sein für deftige Schäden.

:(
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Hausgeist

Re: Dezember 2022

Hausgeist » Antwort #169 am:

Takt -8 Grad, kälter als angekündigt. Wie kalt es direkt über dem Schnee ist, will ich gar nicht wissen. :P
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35556
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2022

Staudo » Antwort #170 am:

Wir liegen gerade noch unter der Wolkendecke, daher nur -3°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Dezember 2022

Kakifreund » Antwort #171 am:

Hier auch kälter als angekündigt, -6,5°C aktuell >:(
Die Jalousien sind festgefroren ::)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re: Dezember 2022

lonicera 66 » Antwort #172 am:

Südharz 420 münN

Tiefsttemperatur in der Nacht -15,2°
Takt -13°

Was im Pott steht und nicht verpackt ist, das ist jetzt durchgefroren.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2022

Gartenlady » Antwort #173 am:

Hier ist es jetzt etwa so kalt wie von Wetteronline angekündigt, -5° am Haus, etwas davon entfernt ist es vermutlich -6°. Wetteronline misst -7°, weiß nicht wo genau, aber GFS liegt immer noch völlig daneben, meldet aktuell -1° und prognostiziert es kaum kälter auch für die nächsten Tage, ich wollte denen lieber glauben als allen anderen. Deren Modelle taugen einfach nichts für hierzulande.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Dezember 2022

Alva » Antwort #174 am:

-11 am Stadtrand :o – zum Glück nur -4,3 in der Inneren Stadt.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11364
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Dezember 2022

Kübelgarten » Antwort #175 am:

Gestern flog noch ein großer Trupp Kraniche vorbei

-11 Grad klarer Himmel
LG Heike
Benutzeravatar
Marianna
Beiträge: 1003
Registriert: 18. Sep 2017, 10:50
Region: Bayern, Mangfalltal
Höhe über NHN: 511
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Dezember 2022

Marianna » Antwort #176 am:

Wetteronline hatte recht: Nachts -15, momentan -13 Grad.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Dezember 2022

Jule69 » Antwort #177 am:

Da kann ich mich ja noch glücklich schätzen mit - 7 Grad... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8937
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Dezember 2022

planwerk » Antwort #178 am:

Chiemsee, Tmin -16,2°C. Am Boden -20,5. Ohne den leichten Ostwind wäre es noch derber geworden.
Jetzt geht die Sonne bei klarem Himmel auf.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16710
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Dezember 2022

AndreasR » Antwort #179 am:

Da kann ich mich mit den vergleichsweise moderaten -4,7°C, welche mir das Thermometer gerade anzeigt, wohl auch noch glücklich schätzen. Unten im Garten sind's wohl so -6°C, wenn tagsüber die Sonne herauskommt, wird es sicher wieder etwas milder. Für Donnerstag/Freitag/Samstag sind nun bis zu -11°C angekündigt, ich hoffe, dass es hier nicht ganz so extrem wird.
Antworten