News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Januar 2023 (Gelesen 17459 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Mufflon » Antwort #165 am:

Klingt interessant, das schaue ich mir an. :)
.
Hier gibt es Bananenwaffeln zum Kaffee, nach Belieben mit Butterkaramellsirup oder Vanilleeis.
.
Bild
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Rosenfee » Antwort #166 am:

Auf eine Waffel habe ich jetzt auch Appetit ;)
.
Hier gab es Milchreis mit 10%igem Joghurt, Apfelmus und Ahornsirup.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Inachis » Antwort #167 am:

Wir sparen uns auch immer dies und das von Silvester bis März. Trotzdem muss ich nun irgendwas mit dem übrig gebliebenen Raclettekäse anfangen. Hat jemand einen Tipp für ein Rezept mit hohem Käseverbrauch? :P
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3749
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Mufflon » Antwort #168 am:

Käsewähe nach Betty Bossi:
https://ww2.bettybossi.ch/de/Rezept/ShowRezept/BB_GKXX990801_0020A-40-de
Da funktioniert auch Raclette drin, hatten wir erst gestern, 200g Raclette, 100g Camenbert.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

zwerggarten » Antwort #169 am:

hier ein italienisch inspirierter gemüseeintopf mit grattini 113 und salsiccia al finocchio
Dateianhänge
5ED1283E-EDCD-454C-BA6F-551266F4E480.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Elke » Antwort #170 am:

Wenn ich hier lese, bekomme ich immer Hunger.

Gestern hatten wir Besuch zum Kaffeetrinken. Es gab eine winterliche Apfeltorte.
Dateianhänge
Winterliche Apfeltorte.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

RosaRot » Antwort #171 am:

Die sieht aber gut aus! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Elke » Antwort #172 am:

Danke, RosaRot, und sie hat allen sehr gut geschmeckt. Ein Stück ist übrig geblieben, was mein GG und ich uns heute Abend geteilt haben.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Tara » Antwort #173 am:

Ich hatte die letzten Tage Reste - vom Kaninchen und vom Malzbier-Braten (ein wenig Fleisch ist sogar noch da), immer mit Schwenkkartoffeln und Salat.

Weil man mir ein wenig Trüffelbutter geschenkt hat und ich auch noch einen Rest Trüffelöl habe, gab es heute Bandnudeln mit Trüffelsauce (Sahne, Parmesan). Es war ausgesprochen lecker, aber beim nächstenmal werde ich darauf achten, erst die Nudeln fertiog zu kochen, denn die Sauce neigte sehr zum ansetzen, und ich mußte unablässug rühren. Dazu Romana-Salat mit Orange.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Inachis
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Apr 2021, 21:09

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Inachis » Antwort #174 am:

Danke Mufflon für das Käsewähe Rezept, das klingt sündhaft gut :P
.
Zwerggarten, sowas koche ich auch des öfteren. Auch wenn es immer sehr unterschiedlich wird, heißt es bei uns in der Familie grundsätzlich Minestrone. Diese wunderschönen Schüsseln habe ich übrigens auch und benutze sie auch nicht nur für Ramen.
Jetzt hab ich Appetit auf 'Minestrone', Ramen und Käsewähe ::)
P.s. und natürlich Apfeltorte!
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #175 am:

Ich auch, ich bin aber tapfer mit meinem Abnehmprogramm :).
Allerdings sind wir heute zu einem festlichen Empfang eingeladen und ich weiß nicht, ob ich es schaffe, beim Buffet so extrem zurückhaltend zu sein, wie ich mir das vorgenommen habe ;D.

Morgen gibt's dann wieder nur Gemüse und eine Kartoffel dazu.
Am Sonntag bekommen wir Besuch, es gibt Tafelspitz mit Semmelkren und Wirsinggemüse. Sollte kalorientechnisch halbwegs passen ;)
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

martina 2 » Antwort #176 am:

Das wird es bestimmt ;)

Heute konnte ich endlch wieder mal Streifenbarben fangen, die gab es mit Wirsingkartoffelstampf mit gut Knoblauch und frischem hellen Brot. Nach einem turbulenten Vormittag etwas eilig angerichtet :-[
Dateianhänge
barbenkohl.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

borragine » Antwort #177 am:

Bei deinen Streifenbarben läuft mir mal wieder das Wasser im Mund zusammen .
Und dein Wirsingkartoffelstampf erinnert mich daran, dass ich heute beim Fischhändler eigentlich nach Skrei fragen wollte - und es wieder vergessen habe ....
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

martina 2 » Antwort #178 am:

Hier hab ich heuer noch keinen gesehen :-\

Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21294
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Januar 2023

thuja thujon » Antwort #179 am:

Es gilt ja auch noch das Fangverbot. Dorsch ist geschützt.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Antworten