News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023 (Gelesen 30418 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Ahorn-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 8. Nov 2021, 03:45

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Ahorn-Fan » Antwort #165 am:

Acer rufinerve (Rotnervige Schlangenhaut-Ahorn / Rostbart-Ahorn)

Samen am 2. November gesammelt
Aussaat: 6. November (im Freien), am 16. März ins Gewächshaus gestellt
Keimung: 9. April
Dateianhänge
09.04. Acer rufinerve.jpg
Benutzeravatar
Ahorn-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 8. Nov 2021, 03:45

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Ahorn-Fan » Antwort #166 am:

Parrotia persica (Persischer Eisenholzbaum)

Samen im Oktober gesammelt
Aussaat: Ende Oktober im Freien
Keimung: Mitte März (seitdem im Gewächshaus)
Dateianhänge
09.04. Parrotia persica.jpg
Benutzeravatar
Ahorn-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 8. Nov 2021, 03:45

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Ahorn-Fan » Antwort #167 am:

Phellodendron amurense (Amur-Korkbaum / Samtbaum)

Samen im Oktober gesammelt
Aussaat: 29. Oktober (im Freien), am 16. März ins Gewächshaus gestellt
Keimung: 28. März
Dateianhänge
09.04. Phellodendron amurense (Amur-Korkbaum).jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4018
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

goworo » Antwort #168 am:

Deno-Methode: 14.3.23
Dateianhänge
P1030478.jpg
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Bastelkönig » Antwort #169 am:

Perfekt! Hatte schwierige Sorten immer auf Wattepads ausgesät und probiere das mal so.
Vielen Dank!

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

partisanengärtner » Antwort #170 am:

Ich mache das Lilienaussäen immer unordentlicher in lebendem Sphagnum. Da muß ich die Sämlinge nicht direkt anfassen sondern setzte sie samt Sphagnum auf das neue Substrat und bedecke es auch wieder mit Substrat.
Zudem schimmelt dort nichts lebendiges weg.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

partisanengärtner » Antwort #171 am:

Vermutlich die mühsam gesammelten Impatiens namchabarwensis Samen haben gekeimt. Danke noch vielmals.

Dateianhänge
Impatiens namchabarwensis ax.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Herbergsonkel » Antwort #172 am:

2023 neuer Versuch mit Indigofera

es zeigt sich auf jeden Fall schon mal mehr als 2022, 8)
jetzt müssen sie nur noch wollen ... ;D
Dateianhänge
2023-04-17 Indigofera keimt.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4673
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Garten Prinz » Antwort #173 am:

Genus / Species: Hovenia dulcis
Deutsche Name: Rosinenbaum
Samenherkunft: Schumacher Seed Company, USA
Aussaat: 20 Januar 2023 draußen
Keimung: Mitte April 2023
Anmerkung: Samen haben eine sehr harte Schale. 'Hot water treatment' und Stratifikation sind erforderlich/notwendig für Keimung.
Dateianhänge
Hovenia dulcis Germination April 2023.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4673
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Garten Prinz » Antwort #174 am:

Genus / Species: Rhodotypos scandens
Deutsche Name: Scheinkerrie
Samenherkunft: Verwandte
Aussaat: 13 Dezember 2023 draußen
Keimung: Mitte April 2023 draußen
Anmerkung: Rhodotypos keimt unregelmäßig. Eine warme Zeit und anschließend eine Kälteperiode gibt in der Regel eine gute Keimungsquote.
Dateianhänge
Rhodotypos scandens germination April 2023.jpg
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4673
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Garten Prinz » Antwort #175 am:

Genus / species: Quercus dentata
Deutsche Name: Japanische Kaiser-Eiche
Samenherkunft: Baumschule (Hybridisierung möglich!)
Aussaat: 21 Oktober 2022 draußen
Keimung: Mitte April 2023 draußen
Anmerkung: Samen von Eiche immer frisch säen.
Dateianhänge
Quercus dentata Germination April 2023.jpg
Benutzeravatar
Ahorn-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 8. Nov 2021, 03:45

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Ahorn-Fan » Antwort #176 am:

Hopfenbuche (Ostrya carpinifolia)

Samen im Herbst 2021 gesammelt. Im Schnitt-Test waren alle (ca. 10 getestet) leer. Draußen über den Winter stratifiziert. Am 16. März ins Gewächshaus gestellt.
Keimung: 19. April (nur 1 von über 100 Samen)
Dateianhänge
23.04.  Hopfenbuche Keimling (Ostrya carpinifolia).jpg
Benutzeravatar
Ahorn-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 8. Nov 2021, 03:45

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Ahorn-Fan » Antwort #177 am:

Menispermum dauricum (Dahurischer Mondsame)

Am 8. Oktober gesammelt.
Am 29. Oktober stratifiziert.
Am 16. März ins Gewächshaus gestellt.
Keimung: Mitte April
Dateianhänge
23.04. Dahurischer Mondsame (Menispermum dauricum).jpg
Benutzeravatar
Ahorn-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 8. Nov 2021, 03:45

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Ahorn-Fan » Antwort #178 am:

Platanus orientalis (Morgenländische Platane)

Samenstände im Herbst gesammelt, auseinandergefummelt und Samen mit Erde gemischt stratifiziert.
Am 16. März ins Gewächshaus gestellt.
Keimung: 9. April (sehr viele)
Dateianhänge
23.4. Platanus orientalis.jpg
Benutzeravatar
Ahorn-Fan
Beiträge: 46
Registriert: 8. Nov 2021, 03:45

Re: Was keimt bei euch 2023/Sämlinge 2023

Ahorn-Fan » Antwort #179 am:

Platycarya strobilacea (Zapfennuss)

"Zapfen" am 14. März gesammelt, Samen herausgeholt mit einer Pinzette
Aussaat: 16. März im Gewächshaus
Keimung: 15. April

Die Keimrate ist relativ gering. Im Schnitt-Test waren über die Hälfte der Samen hohl.
Dateianhänge
25.4. Platycarya strobilacea.jpg
Antworten