News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gesucht: Der beste Käsekuchen (Gelesen 47579 mal)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3653
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Mufflon » Antwort #165 am:

Danke, die Plätzchendeko war irgendwann aus der Not geboren.
Ich mache Seiten und Boden immer relativ dünn, da bleibt fast immer Teig über.
Zu schade zum wegwerfen, rohen Mürbeteig essen ist auch nicht so meines, also steche ich Plätzchen aus, und wenn ich nach ¾ der Backzeit den Kuchen kurz raushole um den Rand kurz zu lösen, lege ich die Plätzen auf und backe weiter.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
martina 2
Beiträge: 13700
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

martina 2 » Antwort #166 am:

Mufflon, ich bin ja sowieso schon vor Ehrfurcht vor deinen Backkünsten erstarrt, aber dieses geflochtene Miniaturkunstwerk Plätzchen zu nennen, ist mehr als bescheiden. Wie du das aus bröselndem Mürbteig zustande gebracht hast, kann nur mit Zauberei zu tun haben :o :D

Sollte ich irgendwann Zeit und Muße finden, einen Käsekuchen zu backen, wird es wohl der von Lutetia sein. Der Beschreibung nach dürfte er meinem Geschmack sehr entgegenkommen :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3653
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Mufflon » Antwort #167 am:

8) Der Zauber heißt 3D-Ausstecher. ;D
Meine Kinder wussten, ich habe einen Faible für so Spielereien und fingen irgendwann an, mir hübsche Ausstecher zu schenken.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3824
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Mottischa » Antwort #168 am:

;D Ausstecher sind super
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3653
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Mufflon » Antwort #169 am:

Außer der Reihe habe ich gestern gebacken, GG hatte einen Kumpel zum Basteln da und wünschte sich Käsekuchen.
Passte mir ganz gut, ich habe zufällig Schichtkäse bekommen und wollte den nicht so lange stehen lassen bis das entsprechende Rezept dran war, also außer der Reihe Tag mit außer der Reihe Rezept. ;)
🌼
fructus hat geschrieben: 21. Jan 2023, 13:45
Das Rezept ist von meiner Uroma und keiner gelang der Kuchen so gut wie ihr:...

Ich habe mich nach Fructus gerichtet und einen Boden druntergemacht.
🍽
Bild

Wir haben ihn gestern lauwarm getestet - wow, der ist mal richtig gut!
Und auch heute am 2. Tag fand ich ihn immer noch richtig toll.
Ich habe vorher noch nicht mit Schichtkäse gebacken, ich dachte nicht, dass das so einen Unterschied macht.
Die Creme ist für mich wirklich schon sehr nahe an perfekt.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3824
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Mottischa » Antwort #170 am:

Du bist der Knaller, ich glaub ich backe am Wochenende auch mal Käsekuchen :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3653
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Mufflon » Antwort #171 am:

Dann bitte ich um ein Foto. :D
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2919
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Rosenfee » Antwort #172 am:

Hast Du den 10%igen Schichtkäse verwendet?
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3653
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Mufflon » Antwort #173 am:

Ja, ich bekomme hier nur den von Landliebe, und auch nicht immer.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2919
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Rosenfee » Antwort #174 am:

Danke :) Das muss ich noch ins Rezept schreiben, ausgedruckt ist es schon.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 3824
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Mottischa » Antwort #175 am:

Mufflon hat geschrieben: 24. Mär 2023, 20:31
Dann bitte ich um ein Foto. :D


Aber um jeden Fall ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3653
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Mufflon » Antwort #176 am:

Heute ist regulärer Käsekuchenbacktag.
Dran war jetzt das Rezept von APO. :D
Das erste Rezept mit Rosinen, und ganz anders aufgebaut, weil da gekochter Vanillepudding reinkommt.
Tja, was soll ich euch sagen.
Ich war nicht schnell genug.
Die Horde schlug hier um 14.00 auf und ich hatte keine Chance den Kuchen im Ganzen zu fotografieren, der war gerade erst abgekühlt.
🍽
Bild

Mehr muss man wohl nicht sagen. ;)
Dieser Kuchen schmeckt sehr gut, sehr vanillig, gute Süße, die Konsistenz hat mir gut gefallen, ist anders als bei den vorherigen.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31779
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

oile » Antwort #177 am:

Ich habe heute Käsekuchen à la Fructus gebacken
Den Boden habe ich mir aus dem Rezept von Albizias Oma Lala stibiezt.
Dateianhänge
IMG_20230325_170449.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Unten ist das Niveau am niedrigsten.

Lest Timothy Snyder "Über Tyrannei"!
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3653
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

Mufflon » Antwort #178 am:

:D
Sieht so aus, als ob es geschmeckt hat. 8)
Und eine wunderschöne Tortenplatte!
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1409
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25

Re: Gesucht: Der beste Käsekuchen

mora » Antwort #179 am:

Da ich ja nicht backen kann (will..) habe ich mir Hilfe dazu geholt - meine 9 jährige Nichte.
Zusammen haben wir einen Amerikanischen Käsekuchen gebacken.
Kekse für den Boden sind auch selbstgemacht (Havreflarn) oben drauf ist Frischkäse mit Ei Zucker und Vanillezucker. Gebacken bei 145 Grad, der soll so hell sein :)
Probiert wird später.
Dateianhänge
AmerikanischerKK.jpg
Antworten