Seite 12 von 29

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 13. Sep 2005, 20:33
von Kartoffel
ich habe einen großen teil von einem sehr lieben forummember welchem dieses jahr sehr viele tomaten verfault sind.die bea hat mir ganz viele verschiedene sorten gegeben.die sorten die ich nicht von ihr habe, habe ich aus einer gärtnerei im freiburger raum und von einer netten dame aus bonn.
Hallo auroraDanke für deine Antwort.Nur leider ist der Freiburger Raum etwas weit weg von mir. :'( Aber es gibt ja genügend andere Stellen zum bestellen. :D Gruss Kartoffel :)

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 13. Sep 2005, 23:06
von Nina
@ Ninasiehst du so sieht die grüne Schulter aus bei der Gipsy ;D
Der Ausdruck ist schon gespeichert. 8) Da sieht man mal wieder, daß wir unsee "Früchtchen" wie Kinder behandeln. ;)

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 14. Sep 2005, 08:32
von Asimina
Moin, moin,ich hab was Neues zu meiner unbekannten Gelben Tomate zu berichten.Gestern haben wir hier eine Verkostung gemacht von Goldener Königin (Anbau Versuchsanstalt ökologischer Gemüsebau Bamberg) und der unbekannten Gelben von mir. Optisch doch ähnlich, ist meine etwas größer und kantiger und hat etwas größere Früchte mit zarter, aber deutlicher grünbrauner Schulterfärbung. Im Innern leicht rötliche Stellen. Da waren die ersten Früchte deutlicher ausgefärbt.Goldene Königin, auch Freiland, war vollreif leicht mehlig, knappreif säuerlich saftig. Keine Platzer dabei.Meine war knappreif saftig, fest, schon fruchtig. Vollreif saftig, fruchtig, von allen als sehr aromatisch beschrieben. Alle vollreifen Früchte waren an der Schulter leicht gerissen, aber keine Fäulnis da.Also ist meine doch was anderes. ich hab auf jeden Fall von meinen Kollegen hier jede Menge Saatgutbestellungen. Scheint allen imponiert zu haben. Eine andere Sorte, die wir hier verkostet haben war die Datteltomate, eine längliche Cocktailtomate. Da wollten alle gleich ein paar Kilo zum vernaschen haben.Scherzkekse !, ich hab doch nur jeweils eine Pflanze pro Sorte. Wird mir eine Lehre sein. Davon nächstes Jahr mindestens 3 Pflanzen.Meine erste Ananastomate vor einer woche war eine Wucht.Wir haben den Anschnitt zelebriert !Butterbrot, Ananas quer aufgeschnitten, Basilikumblätter dazu,genießen !!!Einfach genial. Sie trägt nur nicht so viele Früchte. Aber dadurch genießt man umso mehr. Bilder folgen nächste Woche wieder, wir haben daheim ein bischen Hektik, da komm ich nicht dazu, die Photos einzulesen.Bis dannCarola

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 14. Sep 2005, 08:40
von Asimina
Ha, wers nicht im Kopf hat,.....muß halt nochmal schreiben !Die Freilandtomaten hier in der Versuchsanstalt haben die ganze Zeit geschmeckt wie aufgeblasene Schaumstoffkugeln. Rein nach gar nichts. Nicht die Berner Rosen, nicht die Harzfeuer, die russischen Tomaten nicht und auch die Grüne Zebra war einfach bähhh.Ich war total entsetzt, weil die gleichen Sorten bei mir daheim ganz anders waren im Geschmack. Da haben wir uns überall befragt, was sein kann. Die werden ja nach Biorichtlinien gepflegt. Organische Düngung, ausreichend bewässert, ...Wir bekamen den Tipp, dass wohl die Kalium und Magnesiumversorgung nicht ausreichen würde. Beide Nährstoffe würden die Aromabildung massiv beeinflussen. Sofort haben sie dann Patentkali nachgedüngt und nach wenigen Tagen war der Geschmack da.Völlig verblüffend.Hat da jemand auch solche Erfahrungen gemacht ?Die Faktoren, die den Geschmack beeinflussen, sind derart vielfältig, müsste mal näher untersucht werden, find ich.GrüßeCarola

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 14. Sep 2005, 10:37
von oidium
hab ich doch dazu geschrieben, fein würziger Tomatengeschmack, weiss nicht wie ich das sonst noch beschreiben soll >> stark im Abgang<< ;D Gruß Karin
ein "starker" abgang kommt immer gut an! ;Daber fein und würzig allein ist nicht wirklich viel! ist Gipsy auch saftig, duftig, fleischig, mehlig, dünn-dick-schalig, süß, säuerlich, vielkernig, mehrkammrig....sonst fällt dir ja auch immer was ein! ;) :D tom

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 14. Sep 2005, 10:42
von oidium
Ich glaube, Lisl hat auch eine?
stimmt, ich hab auch eine davon "entsamt". mal sehen, was draus wird...schmecken tut sie wirklich ganz toll!sehr gut geschmeckt hat mir auch Hills Nepalese, auch von Lisl.2006 wird sicher interessant! ;) tom

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 14. Sep 2005, 11:55
von brennnessel
Da musst was umbessern, Mehltau, die gute kleine Fleischtomate heißt Hick´s Nepalese - nicht, dass ich dann Schuld bin, wenn es eine neue Sorte gibt, die eh eine alte ist..... ::)LG Lisl

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 14. Sep 2005, 12:06
von oidium
klar! hab wohl nicht nachgelesen, was ich geschrieben hab!!also HICK´S NEPALESE, um niemanden zu verwirren! ;) tom

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 14. Sep 2005, 12:24
von brennnessel
willst mich ärgern ::) ??? - ich hab dir sie dir jedenfalls als Hicks Nepalese gegeben ..... :)

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 14. Sep 2005, 12:55
von oidium
8) ;)

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 14. Sep 2005, 17:08
von Huschdegutzje
@ auroradeine -Tomate mit den Fragezeichen, kann das die purple Calabash sein?Gruß Karin

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 14. Sep 2005, 17:18
von Huschdegutzje
@ oidiumdu willst es mal wieder ganz genau wissen. komm doch vorbei und probier mal ;D ;D ;Dalso mehlig ist sie nicht und süß auch nicht dafür aber saftig und schön dunkel durchgefärbt. Sie hat einen eigenen Geschmack, den ich halt nur als würzig definieren kann, nicht so mild wie die gelben und strenger als die roten.ich schneide dir eine auf, dann kannst du sehen wieviel kerne sie hat (nachzählen) das bild muß noch warten, die kamera ist gerade beim Oskar L. ;D und kommt erst heute abend wieder her.die haut ist normal, nicht dick, aber auch nicht so dünn, dass sie aufplatzt.hab ich dich jetzt zufrieden gestellt?Gruß Karin

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 14. Sep 2005, 18:26
von lonesome
Huschdegutzje deine -Tomate mit den Fragezeichen, kann das die purple Calabash sein?[quote hat geschrieben:
glaube ich nicht so richtig. aber das ist schwer zu sagen bei der auflösung des fotos. ist das wichtig, welche sorte das ist?

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 14. Sep 2005, 20:41
von aurora
es könnte ne purple calabash sein.ich weiss es aber wirklich nicht!die person von der ich sie habe hat sie mir auch mit einem fragezeichen als bezeichnung zukommen lassen. ???bei aller sortenvielfalt bin ich vorerst dieser meinung! die meisten sind durchschnitt oder schlecht

Re:Tomaten - Sorten und Geschmacksbeschreibungen

Verfasst: 14. Sep 2005, 22:58
von Huschdegutzje
@ OidiumSo, die Kamera ist wieder da,und hier das Bild von der aufgeschnittenen Gipsy gemeinsam mit einer roten Fleischtomate unbekannter Name, zum Farbvergleich ;DWenn du jetzt nicht zufrieden bist, weiss ich auch nix mehr ::) ;) :DGruß Karin