News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im August (Gelesen 13178 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Mona6464
Beiträge: 536
Registriert: 24. Jun 2018, 11:11

Re: Gartenarbeit im August

Mona6464 » Antwort #165 am:

Starking007 hat geschrieben: 28. Aug 2023, 04:33
Antwort #150
"....ganzen Tag am Tablett langweilen, und abends konnte ich mir wiedermal den Spruch anhören: Wir haben heute wieder nichts gemacht und den ganzen Tag vertrödelt. 🤢..."

Zumindest gärtnerisch ist das keine Dauerlösung!
Mit mir ist es das Gegenteil, was auch nicht gut ist.


Garten ist meine Arbeit, mache ich alleine (und das ist auch gut so). Ausnahme sind Arbeiten die ich alleine nicht bewältigen kann wie Schuppen reparieren, Rasenkanten setzen, Brennholz schneiden. Das machen wir dann zu zweit. Gestern beispielsweise haben wir einen weiteren Balken im Hasengehege ausgewechselt, heute vormittag wollen wir den letzten auswechseln da wir das gestern nicht mehr geschafft haben. Ich hoffe wir schaffen das noch bevor es regnet, bin schon eine Stunde im Garten und warte das wir anfangen können. Hab die Zeit genutzt um im Vorgarten Unkraut zu zupfen und Rosen zu schneiden.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im August

Kübelgarten » Antwort #166 am:

nach unserer Buchsaktion gestern ist heute Pause angesagt, mußte mir erstmal eine Kniebandage holen
LG Heike
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1970
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Gartenarbeit im August

susanneM » Antwort #167 am:



Nox hat geschrieben: 5. Sep 2023, 00:01
Susanne, Du bist richtig tough !
Danke Nox, frau tut was ihr halt so möglich ist. Bin nur sehr froh, dass ich jetzt beim letzten Beet angelangt bin.
Alle andren hab ich mittlerweile wieder im Griff ;D

@ Andreas, wir beide dürften einen sehr ähnlichen Mutterboden haben, gelt? Pass nur ja auf, dass dir der Giersch nicht reinschleicht!
Du hast eh auch genug mit andren Beikräutern zu tun. Wie gehts deinen Schachtelhalmen? ;D ;)



Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16635
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im August

AndreasR » Antwort #168 am:

Gegen den Schachtelhalm bin ich leider machtlos, da kann man rupfen so viel man will, der kommt sowieso wieder. Ausbuddeln geht ja nicht, dazu bräuchte ich einen Bagger, und hätte hinterher keinen Garten mehr. :P

P. S.: Kann ein Mod Susannes und meinen Beitrag in den September-Thread verschieben?
Antworten