News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im August? (Gelesen 28849 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gersemi
Beiträge: 3288
Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
Wohnort: Krs. Düren/NRW
Region: Flachland
Bodenart: Schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was blüht im August?

Gersemi » Antwort #165 am:

Ich hab heute 2 Pflanzen "mitgebracht", die ich bisher nicht kannte. Ich bekam sie als absolute Winzpflänzchen in Winztöpfchen im Mai, jetzt sind es große Teile.

Ceratethoca triloba, südafrikanischer Fingerhut
Bild

und Tinantia erecta, aufrechte Witwenträne
Bild
LG
Gersemi
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4411
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Was blüht im August?

riegelrot » Antwort #166 am:

:D :-\ :D ;) ;D
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #167 am:

Beeindruckend. Ceratotheca kommt offenbar in Mode. Habe ich letztens in einem Staudenladen stehen sehen.

Hier weiterhin gewöhnliches. Rudbeckia triloba hat einen Gartenteil übernommen. Wir lassen ihn, weil die Ecke nach dem Frühsommer sonst recht kahl ist. Der hellblaue ist zur Zeit mein liebster Rittersporn.

Bild Bild Bild


Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11560
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Was blüht im August?

Starking007 » Antwort #168 am:

2te Blüte Sterndolde nach Radikalschnitt, der lohnt!
Bild
Gruß Arthur
Primalcrux
Beiträge: 112
Registriert: 13. Aug 2022, 14:19

Re: Was blüht im August?

Primalcrux » Antwort #169 am:

Berkheya cirsifolia
Dateianhänge
PXL_20230815_094207724.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im August?

Norna » Antwort #170 am:

Sehr schön! Im Winter verträgt sie wohl keine Nässe?

Die Salpiglossis hat eine kleine Liebhaberin gefunden. :)
Dateianhänge
IMG_9429.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im August?

Norna » Antwort #171 am:

Erblüht war dieser Hibiscus zunächst eine Enttäuschung, weil falsche Sorte. Inzwischen hat er mich aber davon überzeugt, dass er genau der Richtige für diesen Standort ist.
Dateianhänge
IMG_9447.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7139
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im August?

Norna » Antwort #172 am:

Geranium wallichianum ´Buxton´s Blue ´blüht immer erst spät, aber genau richtig zur Nachblüte von Astrantia ´Canneman´. Persicaria filiformis sät sich im Garten aus, hier darf sie bleiben.
Dateianhänge
IMG_9442.JPG
Hausgeist

Re: Was blüht im August?

Hausgeist » Antwort #173 am:

Cassia hebecarpa blüht. Dieses Jahr sind sie aber einigermaßen niedrig geblieben.
Dateianhänge
IMG_20230817_182704_Bokeh.jpg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3285
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Konstantina » Antwort #174 am:

Allium senescens ssp. senescens Habe ich erst dieser Sommer eingepflanzt
Dateianhänge
IMG_2263.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3285
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im August?

Konstantina » Antwort #175 am:

Cyclamen hederifolium
Dateianhänge
IMG_2259.jpeg
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1870
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im August?

Lou-Thea » Antwort #176 am:

Primalcrux hat geschrieben: 17. Aug 2023, 16:04
Berkheya cirsifolia


:D Steht seit heuer auch auf meiner Liste, nachdem ich ein großes Exemplar in einer Gärtnerei sah und die Chefin versicherte, sie sei dort gut winterhart.

Lerchenzorn, ich liebe die Rudbeckia triloba Ecke. :D
...and it was all yellow
Primalcrux
Beiträge: 112
Registriert: 13. Aug 2022, 14:19

Re: Was blüht im August?

Primalcrux » Antwort #177 am:

Norna hat geschrieben: 17. Aug 2023, 19:47
Sehr schön! Im Winter verträgt sie wohl keine Nässe?



Obwohl die Winter hier an der Nordsee recht nass sind, ist sie die letzte 4 Jahre immer wieder gekommen und hat sich auch vermehrt. Daher denke ich, dass die in der Hinsicht wohl unkompliziert ist.
Mit der Winterhärte habe ich wenig Erfahrung, hier überleben Dinge, die teils nicht einmal im Ruhrgebiet überleben würden, daher kann sein, dass die bei -10°C eingeht, aber so tief war die Temperatur hier die letzten 12 + Jahre nicht mehr 😅. Aber -8°C hat sie schon gepackt, mehrmals.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1870
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im August?

Lou-Thea » Antwort #178 am:

Das von mir erwähnte Exrmplar steht in Oberbayern/am Alpenrand, ist jetzt auch nicht der absolute Wärme-Hotspot. Durchlässiges, gut drainiertes Substrat vorausgesetzt sollte das schon klappen.

Wobei irgendwo gerade auch die heimischen Silberdisteln gezeigt wurden. Das wäre hier natürlich auch noch eine Alternative. Werde noch einen Winter drüber brüten müssen. ;)

Auf jeden Fall winterhart und jetzt am Anfang der Blüte ist Strobilanthes atropurpureus.
Dateianhänge
20230818_133532 Strobilanthes.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1695
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Was blüht im August?

Herbergsonkel » Antwort #179 am:

wenn schon keine Samen, dann wenigstens eine Blüte ...
Dateianhänge
2023-08-18 Viola variegata.jpg
Antworten