News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthussaison 2023 / 24 (Gelesen 104303 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 7348
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Das S. Arnott so das must have ist lese öfters, woran liegt das ? Weil es grossblumig? Duftend ? Wüchsig ? ist
Alles drei!
Alles drei!
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Keine Ahnung, ich habs nicht.
.
Sheds and Outhouses
.
Sheds and Outhouses
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Galanthussaison 2023 / 24
@sempervirens- vielleicht würde dir auch die mighty atom gruppe gut gefallen. sehr kleine Pflanzen, aber mit sehr großen Blüten. ich bin zugegeben ein Fan.
"Bertram Anderson" wäre ein Vertreter, sehr auffällig und hübsch(hat zb Bäuerleins Grüne Stube sehr günstig)
oder auch ein "Ginn's imperati", das https://www.judyssnowdrops.co.uk/Plant_Profiles/Hybrids_Single/ginns_imperati/ginns_imperati.htmsehr wüchsig ist und sehr gut duftet(dazu in die Vase nach drinnen, die halten sich so erstaunlich gut)
"Bertram Anderson" wäre ein Vertreter, sehr auffällig und hübsch(hat zb Bäuerleins Grüne Stube sehr günstig)
oder auch ein "Ginn's imperati", das https://www.judyssnowdrops.co.uk/Plant_Profiles/Hybrids_Single/ginns_imperati/ginns_imperati.htmsehr wüchsig ist und sehr gut duftet(dazu in die Vase nach drinnen, die halten sich so erstaunlich gut)
- Immer-grün
- Beiträge: 1529
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Galanthussaison 2023 / 24
sempervirens hat geschrieben: ↑18. Dez 2023, 11:57
Galanthus "grumpy": ist schon ganz witzig gerade für Kinder
Es gibt ein nettes kleines Büchlein für Kinder. Man lernt auch ein bisschen was über Schneeglöckchen.
(Den Wachtmeister habe ich aber noch nicht in meinem Garten, und muss ihn deshalb nicht suchen.;))
Ich würde noch `Lapwing`, `Wasp`und `Blonde Inge`empfehlen, alle drei vermehren sich sehr gut.
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
- Immer-grün
- Beiträge: 1529
- Registriert: 2. Jan 2023, 10:59
-
CH Aargauer Mittelland 7b/ F Sundgau 7b/ 8a
Re: Galanthussaison 2023 / 24
G. reginae-olgae muss ich nochmals huldigen. Es lag blühend ja schon unter einer ganz guten Schneeschicht. Und tut so, als wäre nichts gewesen.
(Leider hat uns die Sonne heute im Stich gelassen.)
(Leider hat uns die Sonne heute im Stich gelassen.)
Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
Konrad Adenauer
Konrad Adenauer
Re: Galanthussaison 2023 / 24
rocambole hat geschrieben: ↑18. Dez 2023, 10:13
Das kann ich bestätigen, ganz viele sind völlig unkompliziert. Plicatus habe ich gepflanzt wie andere auch, nicht besonders feucht. Einige legen super zu wie E.A.Bowles oder Philippe André Meyer.Uund dann gibt es da noch South Hayes, meines ist so gar nicht wüchsig. Das ist aber auch mal ganz ok, denn dann brauche ich das nicht so oft auseinanderzunehmen.
Diese tolle Vermehrungsrate einiger Plicatus scheint mit deinem Sandboden zusammenzuhängen, bei mir legt ´E.A. Bowles´fast nichts zu, ebenso ´Trym´. ´Three Ships´nähert sich dagegen dem Unkrautrang, und ´Wendy´s Gold´wächst auch sehr gut bei mir, ebenso ´Golden Fleece´. Es gibt wohl auch innerhalb einer Art teils ganz beträchtliche Unterschiede. Trockenheit tritt auf meinem schweren Boden nur im Sommer auf, aber dann sind die Schneeglöckchen ja eingezogen.
- rocambole
- Beiträge: 9281
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Vermutlich hast Du recht, sandig-humos scheint für viele Geophyten ideal zu sein.
Was hier nicht klappt, sind die besonderen Narzissen, vermutlich zu trocken für sie. Oder zu schattig ...
Was hier nicht klappt, sind die besonderen Narzissen, vermutlich zu trocken für sie. Oder zu schattig ...
Sonnige Grüße, Irene
- Nox
- Beiträge: 4927
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Galanthussaison 2023 / 24
pearl hat geschrieben: ↑17. Dez 2023, 14:56
ein sehr schöner Text und eine gute Zusammenfassung von Paddy Tobin An Irish Gardener.
.
Danke für den Link, pearl ! Nun lese ich schon den 3. Abend in seinem Blog die schönen Geschichten über Gärten und Pflanzen !
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Galanthussaison 2023 / 24
:D Die Galanthus bursanus werden immer verlockender. :)
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑20. Dez 2023, 22:56
:D Die Galanthus bursanus werden immer verlockender. :)
Oh ja, das sind sie!!!
Und man muss wegen der Blüte nicht bis zum nächsten Frühjahr warten ;)
Hier, südlich von Berlin, fühlen sie sich auch im Freien wohl...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Hausgeist hat geschrieben: ↑14. Dez 2023, 17:37
... Irgendwie ist gefühlt das allermeiste nur wieder irgendwas weißes mit grün, "so ähnlich wie" - das ödet mich inzwischen regelrecht an. Die herausstechend anderen Glöckchen muss man suchen. ...
eine Richtung wüst' ich ;)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Galanthussaison 2023 / 24
Allen unverzagten Galanthophilen und Lurkern
eine besinnliche Weihnachtszeit
und Frieden und Gesundheit und Glück im Neuen Jahr...
eine besinnliche Weihnachtszeit
und Frieden und Gesundheit und Glück im Neuen Jahr...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Herbergsonkel
- Beiträge: 1695
- Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
- Kontaktdaten:
-
nördl. Berlin|48m ü NN | 7a
Re: Galanthussaison 2023 / 24
planthill hat geschrieben: ↑21. Dez 2023, 12:34
Oh ja, das sind sie!!!
Und man muss wegen der Blüte nicht bis zum nächsten Frühjahr warten ;)
Hier, südlich von Berlin, fühlen sie sich auch im Freien wohl...
Trifft das im Wesentlichen auch auf Galanthus bursanus Alpha White Magic zu?