News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten 2024 - Impressionen (Gelesen 135367 mal)
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
P. spotty dotty drängt auch schon zum Licht.
- cydora
- Beiträge: 11709
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Dein Garten ist wundervoll! Besonders gefallen mir die Gaudischmiede und der Schlangenpfad :D
Liebe Grüße - Cydora
-
- Beiträge: 2476
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Sooo schön, foxy! Und was machen die Hepatica?
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Leberblümchen sind zur Zeit mit der Samenprodukion beschäftigt, Samen vom letzten Jahr keimen jetzt.
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Soldanella Alpina ist auch schon bereit.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
So süss, die zierliche Soldanella! Ich kenne sie nur wild wachsend von Alpentouren.
Und der 'snake way' beeindruckt mich, und überhaupt. Eine wunderschöne Anlage hast du da erschaffen, foxy!
Und der 'snake way' beeindruckt mich, und überhaupt. Eine wunderschöne Anlage hast du da erschaffen, foxy!
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Mata Haari
- Beiträge: 1525
- Registriert: 21. Aug 2017, 11:56
- Kontaktdaten:
-
Podenco-Fan/Rhein-Kreis Neuss Klimazone 8a
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Da ich es im Frühling auch gerne etwas bunt haben möchte, sind mehr Frühblüher bei mir eingezogen.
Von meinem Miniteich sind sicherlich die unschönen Ränder bald nicht mehr zu sehen, wenn die Stauden noch etwas wachsen.











Von meinem Miniteich sind sicherlich die unschönen Ränder bald nicht mehr zu sehen, wenn die Stauden noch etwas wachsen.











Viele Grüße
Mata Haari
Mata Haari
- Gardengirl
- Beiträge: 477
- Registriert: 17. Apr 2022, 09:48
- Region: Rheinland, NRW
- Höhe über NHN: 210
- Bodenart: Lehmboden
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Foxy, sehr hübsch deine Soldanella alpina!
Mata Haari, wie schön, dass bei dir mehr Frühlingsblüher eingezogen sind.
Die Beete sehen sehr gut aus. :D
Es ist gefühlt April draußen, täglich gehen hier neue Blüten auf. :D




Mata Haari, wie schön, dass bei dir mehr Frühlingsblüher eingezogen sind.
Die Beete sehen sehr gut aus. :D
Es ist gefühlt April draußen, täglich gehen hier neue Blüten auf. :D












Viele Grüße, Gardengirl
- LadyinBlack
- Beiträge: 900
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Herrlich sieht es schon bei dir aus, Gardengirl :)
Wir sind hier doch wie üblich etwas " zurück" :D
Dummerweise gab es hier einige Nächte mit Nachtfrost, die offensichtlich der Wildpflaume zumindest in der Krone geschadet haben. Das war übrigens mal eine Prunus cerasifera 'Nigra' :o


Prunus incisa 'Paean' steht hier als kleines Stämmchen. Ich hatte sie einige Jahre getopft vor der Haustür. Es gab immer Nachtfröste und im wahrsten Sinn über Nacht war die Schönheit dahin. Im letzten Herbst habe ich das Stämmchen dann in ein Beet gesetzt und sie zeigt sich deutlich robuster. :D

Helleboren inkl. H. foetidus 'Sopron' in einem kleinen erhöhten Beet. Ich ringe mit dem Efeu ::)


Die Gartenhelfer machen Pause, eigentlich machen sie immer Pause ;D


Wir sind hier doch wie üblich etwas " zurück" :D
Dummerweise gab es hier einige Nächte mit Nachtfrost, die offensichtlich der Wildpflaume zumindest in der Krone geschadet haben. Das war übrigens mal eine Prunus cerasifera 'Nigra' :o


Prunus incisa 'Paean' steht hier als kleines Stämmchen. Ich hatte sie einige Jahre getopft vor der Haustür. Es gab immer Nachtfröste und im wahrsten Sinn über Nacht war die Schönheit dahin. Im letzten Herbst habe ich das Stämmchen dann in ein Beet gesetzt und sie zeigt sich deutlich robuster. :D

Helleboren inkl. H. foetidus 'Sopron' in einem kleinen erhöhten Beet. Ich ringe mit dem Efeu ::)


Die Gartenhelfer machen Pause, eigentlich machen sie immer Pause ;D


"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Lou-Thea
- Beiträge: 1783
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Das mit dem Frost ist ja Mist!
Die Wildpflaume ist aber doch eindeutig eine Verbesserung zur Nigra... die ich persönlich ja gräuslig finde. ;D
Dafür ist die incisa sehr schön, kannte ich nicht die Sorte. Schön, dass sie die kalten Nächte gut überstanden hat - und interessant, dass das ausgepflanzt besser klappt.
Dein erhöhtes Steinbeet finde ich eh toll, hier gibt's ja nur Kiesel...
Die Wildpflaume ist aber doch eindeutig eine Verbesserung zur Nigra... die ich persönlich ja gräuslig finde. ;D
Dafür ist die incisa sehr schön, kannte ich nicht die Sorte. Schön, dass sie die kalten Nächte gut überstanden hat - und interessant, dass das ausgepflanzt besser klappt.
Dein erhöhtes Steinbeet finde ich eh toll, hier gibt's ja nur Kiesel...
...and it was all yellow
- LadyinBlack
- Beiträge: 900
- Registriert: 10. Jul 2022, 10:14
- Region: Landkreis Rostock
- Bodenart: sandiger Lehm
-
Das Herz und die Rose sind das einzig unvergängliche .
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
Lou hat geschrieben: ↑20. Mär 2024, 19:54
Die Wildpflaume ist aber doch eindeutig eine Verbesserung zur Nigra... die ich persönlich ja gräuslig finde. ;D
Selbstverständlich steht hier 'Nigra' auch noch. 8) Ich mag sie sehr, vor allem auch ihr dunkles Laub. Ok, du magst eben das Sch*kraut, es sei dir von Herzen gegönnt ;D
"Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
Perikles, überliefert durch
Thukydides : „τὸ εὔδαιμον τὸ ἐλεύθερον, τὸ δ‘ ἐλεύθερον τὸ εὔψυχον“
- Lou-Thea
- Beiträge: 1783
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Heute durch den Garten 2024 - Impressionen
;D
Ich habe ja auch eine rotlaubige Hasel hier, aber die ist schon zu groß zum Umsägen und GG liebt sie. Immerhin vergrünt sie gegen Sommer etwas. ;)
Ich habe ja auch eine rotlaubige Hasel hier, aber die ist schon zu groß zum Umsägen und GG liebt sie. Immerhin vergrünt sie gegen Sommer etwas. ;)
...and it was all yellow