Seite 12 von 15
Re: Insekten 2024
Verfasst: 18. Aug 2024, 15:34
von Waldschrat
danke
Re: Insekten 2024
Verfasst: 18. Aug 2024, 20:03
von rocambole
Oder das Weibchen eines Spanners? Bei manchen Arten haben sie nur Stummelflügel.
Re: Insekten 2024
Verfasst: 18. Aug 2024, 20:12
von oile
Oder
dieses Falterchen .Vergleiche mal, Waldschrat.
Re: Insekten 2024
Verfasst: 21. Aug 2024, 09:09
von sempervirens
Die breitstirnblasenkopffliege ihre Larven parasitieren Hummeln
Hab echt viele parasitäre fliegen hier
Re: Insekten 2024
Verfasst: 21. Aug 2024, 20:58
von oile
Gerade saß ein Wespenbock neben der Tür zur Terasse. Da ich weiß, dass die Larven sich im trockenen Holz entwickeln, schließe ich nicht aus dass er aus dem Brennholzstapel gekrabbelt ist, der seit Winter im Wohnzimmer neben dem Kamin liegt. Wenn es so wäre, würde ich es feiern, dass vergangenen Winter kaum Gelegenheit für Kaminfeuer gab.

Re: Insekten 2024
Verfasst: 23. Aug 2024, 20:43
von oile
Schwarzgelb ist sehr beliebt.

Heute ein Schmalbock, vermutlich der Vierbindige Schmalbock/Leptura quadrifasciata. Der wollte aus der Colchicumblüte gar nicht mehr raus.
Re: Insekten 2024
Verfasst: 25. Aug 2024, 18:25
von Aramisz78
Ich glaube das ist eine Knebelbart, oder? (mit einer unglückliche kleine Wespe ... )
Re: Insekten 2024
Verfasst: 25. Aug 2024, 18:45
von Cryptomeria
Den Begriff kenne ich nicht, eine Raubfliegenart auf jeden Fall.
VG Wolfgang
Re: Insekten 2024
Verfasst: 27. Aug 2024, 22:11
von zwerggarten
ist das ein jugendstadium eines weinhähnchens (oecanthus pellucens) oder was?
Re: Insekten 2024
Verfasst: 27. Aug 2024, 22:43
von oile
Ich weiß es nicht. Hörst Du welche bei Dir?
Ich habe am vergangenen Donnerstag in Baruth am Eingang zur Kirche eines gehört und vergangenes Jahr bei uns im Ort auch.
Re: Insekten 2024
Verfasst: 27. Aug 2024, 22:46
von fips
zwerggarten hat geschrieben: ↑27. Aug 2024, 22:11
ist das ein jugendstadium eines weinhähnchens (oecanthus pellucens) oder was?
Ob es verschiedenen Entwicklungsstadien gibt weiß ich leider nicht.
Dafür gibt es aus einem alten thread diese
Audio-Aufnahme - bisschen runterscrollen...
Re: Insekten 2024
Verfasst: 27. Aug 2024, 22:47
von zwerggarten
ich höre diverses gezirpe, aber hatte noch keine expertibegleitete weinhähnchenerfahrung. mein digitaler biodiv-joker tippte auf weinhähnchen, aber ich finde einfach keine vergleichbaren jugendstadiumfotos.
@ fips: danke!

derartiges trillern klingt sehr vertraut – aber ist es unverkennbar?
Re: Insekten 2024
Verfasst: 27. Aug 2024, 22:49
von oile
Schau in den link von fips. Da ist auch eine Nymphe zu sehen.
Re: Insekten 2024
Verfasst: 27. Aug 2024, 22:53
von zwerggarten
oile hat geschrieben: ↑27. Aug 2024, 22:49... Da ist auch eine Nymphe zu sehen.
wenn nymphen davon immer so aussehen, ist das bei mir was anderes. diese weißen puschel an den vier vorderbeingelenken fand ich auffällig – falls das nicht parasiten sind.

Re: Insekten 2024
Verfasst: 28. Aug 2024, 09:58
von Marianna
Der Unbekannte hier saß eben auf einem Dahlienblatt (ca. 1cm groß). Kann ihn grade gar nicht zuordnen
