News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Insekten 2024 (Gelesen 50426 mal)
Moderator: partisanengärtner
Insekten 2024
Zum Insekt des Jahres 2024 hat der BFA (Bundesfachausschuss :o) Entomologie im NABU, Bielefeld den Stierkäfer, Typhaeus typhoeus, gewählt. Hier stellt der NABU die Art vor. Bewusst getroffen habe ich ihn noch nicht, dafür aber heute meine erste Schwebfliege des Jahres die Hain-Schwebfliege, Episyrphus balteatus.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Insekten 2024
Die, vermutlich die, sah ich heute hier auch. Außerdem waren noch Honig- und Holzbiene da, letztere wollten sich aber nicht fotografieren lassen


Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Insekten 2024
In Kiel gibt es gerade viele Ölkäfer. Hier zwei, die ich -kaum aus dem Auto gestiegen - in der Nähe des Leuchtturms Kiel-Holtenau entdeckte.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32159
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Insekten 2024
Und
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Insekten 2024
Vor ein paar Tagen entdeckt und heute endlich ein Foto gemacht: Gallen der Eichen-Schwammgallwespe (Biorhiza pallida), in der Eiche hinter dem Haus sind viele davon.
- Konstantina
- Beiträge: 3270
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- sempervirens
- Beiträge: 4711
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Insekten 2024
Ich Taufe sie „arschgesicht Mücke“ ;D oder man nennt sie Märzhaarmücke
- sempervirens
- Beiträge: 4711
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Insekten 2024
Schaumzikaden, hatte ich vor zig Jahren auch schon einmal fotografiert 😉.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- sempervirens
- Beiträge: 4711
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Insekten 2024
Schaumzikaden kenne ich aber sind die wirklich so winzig
- kohaku
- Beiträge: 2143
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Insekten 2024
Wer könnte denn dieses rote Dickerchen sein? Evtl gar kein Insekt sondern eine Milbe?
Leider nur unscharfe Ausschnittsvergrösserung, im Original max 5mm gross
Leider nur unscharfe Ausschnittsvergrösserung, im Original max 5mm gross
Re: Insekten 2024
sempervirens hat geschrieben: ↑18. Apr 2024, 21:57
Schaumzikaden kenne ich aber sind die wirklich so winzig
So sahen meine aus 2012 aus 8).
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Insekten 2024
Alles fängt mal klein an. In der "Spucke" sitzen die Larvenstadien.
- sempervirens
- Beiträge: 4711
- Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 270
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Insekten 2024
Ja das stimmt wohl aber was anderes ergibt auch wenig Sinn dann ist wohl die schaumzikade
@kohaku ich denke es ist eine Milbe was für eine weiß ich nicht
@kohaku ich denke es ist eine Milbe was für eine weiß ich nicht