News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeit im April 2024 (Gelesen 13706 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenarbeit im April 2024

Mottischa » Antwort #165 am:

Das hab ich auch gedacht :-[

Ich habe heute nur kurz Schnecken eingesammelt und das war es.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im April 2024

AndreasR » Antwort #166 am:

Ich habe heute Pulmonaria-Sämlinge unter meine Hamamelis verpflanzt, da freue ich mich über jeden. :D Statt der Schneeglöckchen habe ich mich dazu entschieden, die neulich ausgebuddelten Muscari dorthin zu pflanzen, weil es doch etwas sonniger ist als gedacht.
NuffNuff
Beiträge: 45
Registriert: 18. Apr 2024, 11:50

Re: Gartenarbeit im April 2024

NuffNuff » Antwort #167 am:

Ich habe heute 15 neue Stauden in meinen Vorgarten gepflanzt. Den Vorgarten habe ich komplett neu geplant und bepflanzt, war beim Hauskauf eine komplette Unkrautwüste.
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Gartenarbeit im April 2024

susanneM » Antwort #168 am:

Gut, bei mir gehen die Pulmonaria auf, wie Unkraut!
An allen Ecken und Enden in dem Beet wo sie stehen darf.

Iss ja gut, aber nur mehr Pulmies in dem Beet, will ich auch nicht haben.

Zumal ich falblich eher-- wenns leicht geht ziemlich auf monochrom --- arbeite.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 196
Registriert: 27. Feb 2024, 16:48
Region: Bodensee
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

990m², seit 2022, nach Süden offenes Bachtal

Re: Gartenarbeit im April 2024

gabi » Antwort #169 am:

Heute habe ich vorgetriebene Kartoffeln gepflanzt, Efeu aus dem künftigen Gunnerabeet gejätet, den Weg neben dem Teich in Ordnung gebracht, unter der noch ganz jungen Ligusterhecke gejätet, einige einjährige Blumen gesät, Möhren ausgedünnt und Pflanzen aus dem Winterquartier nach draußen gestellt.

Es wäre soooo viel zu tun, aber immer muß ich zur Erwerbsarbeit! ;)
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16706
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im April 2024

AndreasR » Antwort #170 am:

Ich habe es heute nur noch geschafft, die Töpfe zu gießen, bei dem warmen Wetter und in der intensiven Sonne schlappte die eine oder andere Pflanze gegen Abend schon ein wenig. Donnerstag/Freitag habe ich nochmal Urlaub genommen, es wartet also ein extra langes Gartenwochenende auf mich. :D
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Gartenarbeit im April 2024

oile » Antwort #171 am:

Ich habe endlich die Tomaten pikiert (zu viele). Die Chilis und Paprika, die bisher einzeln in Joghurtbechern stehen, müssen jetzt auch dringend in größere Behältnisse umziehen (Oder soll ich sie gleich auspflanzen?).
.
Ansonsten hat Topfgießerei begonnen ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1678
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im April 2024

tomma » Antwort #172 am:

Ich denke, heute habe ich die Schlacht gegen die Zünsler vorerst gewonnen. Ich habe sie in den Buchsbäumen eingenebelt.
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1512
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Gartenarbeit im April 2024

mora » Antwort #173 am:

Heute die ersten 25 Tomaten ausgepflanzt.
Nachbar fährt schon jetzt sein IBC-Wassertaxi ::)
Hatte dann ein schlechtes Gewissen und auch meine ersten 2 Kannen verteilt. ;D

Ich frag mich echt wohin der das ganze Wasser kippt, ohne seine Benzinpumpe würde er sicher etwas weniger gießen ::)

edit: Ich bin nicht neidisch, er fährt fast 10km zur Quelle und die gleiche Strecke zurück + Wasser Tanken = ca. 45 Minuten pro Fahrt. Im Sommer fährt er mehrmals täglich. Ich würde das nie so machen (unbezahlbares Gemüse!) - in meinen Augen voll schlechtes Wassermanagement.
hqs
Beiträge: 708
Registriert: 30. Jan 2024, 20:00
Wohnort: Kassel, Nordhessen
Höhe über NHN: 190
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeit im April 2024

hqs » Antwort #174 am:

20 km fahren, um Wasser zu holen, mehrmals am Tag? Das ist ja schon ein ziemlicher Aufwand, sowohl zeitlich als auch vom Geld her. Und dann werden täglich 2000, 3000 oder noch mehr Liter Wasser verteilt? Wo geht das alles hin?

Danke noch für eure Anworten bezüglich der Verwendung der Grassoden.
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1512
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Gartenarbeit im April 2024

mora » Antwort #175 am:

Ich verstehe es auch nicht aber er fährt ja "nur" nen 600er :P
Er hat seinen Garten eine Ebene über meinem, ich denke er gießt und was zu viel ist wandert dann zu mir in meine Ebene :P

Ich verstehe viele Gartennachbarn nicht z.B. den anderen mit seiner alten Wanne inkl. integrierter Mückenkinderstube ::)

Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeit im April 2024

Kapernstrauch » Antwort #176 am:

Das wäre ein interessanter neuer Thread - Gartennachbarn ;D!
Da könnte ich zeigen, warum ich viele Fotos aus meinem Garten nicht poste :P

Hier mein Ausblick vom Balkon auf den Wald, der wäre schön, ohne die rasierten Cotoneaster und die kaputte Fichtenhecke.
Die Wiese dazwischen wird sicherlich demnächst gemäht, bevor da um Gottes Willen etwas blüht !
Dateianhänge
IMG_5100.jpeg
Borker
Beiträge: 1140
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im April 2024

Borker » Antwort #177 am:

Eine Fläche ungebrochen wo mal wieder Rasen wachsen soll.
Dicker Wurzelfilz einer Fichte :P Da konnte kein Rasen mehr wachsen >:(
Dateianhänge
IMG_4936.JPG
Borker
Beiträge: 1140
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeit im April 2024

Borker » Antwort #178 am:

Die meisten Wurzeln sind entfernt. :D
Im Mai wird dann der Premiumrasen gesäht .
Dateianhänge
IMG_4937.JPG
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4355
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenarbeit im April 2024

Lady Gaga » Antwort #179 am:

Auf so einer Fläche an der Fichte wäre auch Waldbeet schön, mit Farnen und Wurzelstock. ::) :D
Hast ja ohnehin schon ein Beet daneben, das gut aussieht...
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Antworten