Seite 12 von 26

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Verfasst: 14. Jan 2025, 14:55
von martina 2
Nina hat geschrieben: 14. Jan 2025, 08:34 Zu diesem Flussfisch gab es als Beilage ein unglaublich leckere Sache aus Knoblauch, Chili, Zitronengras, Kaffirlimettenblatt, Limettensaft, Fischsauce und Zucker. Das werde ich auf jeden Fall nachmachen, aber mit viel viel weniger Chili. Wir konnten es leider kaum essen. Dabei hat es sooo gut geschmeckt. Die Menge vom Knoblauch zu diesem Fisch waren bestimmt drei Knoblauchknollen. :o
Hingegen waren die Softshell Krabben sanft und mild gewürzt. :D
.
Hallo Nina :D Du wirst es nicht glauben, aber ich habe schon letzte Woche, quasi in vorauseilendem Gehorsam, in einem Blog das Rezept für dich gefunden ;)

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Verfasst: 14. Jan 2025, 15:21
von martina 2
Kapernstrauch hat geschrieben: 13. Jan 2025, 17:43
fips hat geschrieben: 13. Jan 2025, 16:56
Der Kuchen hört sich besonders lecker an.... :) Hast du da ein Rezept? ;)
Aber selbstverständlich- Bitteschön:
Kapernstrauch, das ist lustig: Genau vor einem Jahr hat Katharina Seiser, von der ich weiter oben ein Kochbuch verlinkt habe, im Falter diesen "heiß wie kalt geliebten Orangenkuchen" - mit leichten Abwandlungen - beschrieben. Ich habe mir die Seite zwar aufgehoben, aber den Kuchen noch nicht gebacken.
.
Ihre Zutatenliste: 2 Bio-Blutorangen (möglichst Tarocco), in Summe ca. 300-400g, 220g geriebene Mandeln (mit Haut oder blanchiert), 1 tl Weinstein-Backpulver, 5 Eier, 180 g Kristallzucker gut 1/4 tl Salz, ev. 1 L Orangenblütenwasser, 1-2 Tl Butter für die Form.
.
Da die Orangen bedeckt mit Wasser schwimmen würden, rät sie, sie entweder in einem kleinen Topf mit ein paar cm Wasser zugedeckt auf keiner Flamme 45-90 min (?) ganz weich zu kochen oder mit der Mindestmenge Wasser ca. 15 Min. im Kelomat. Wenn ein schmales Küchenmesser leicht durch die Schale gleitet, sind sie fertig. K.S. empfiehlt dazu ungesüßtes Schlagobers ;)

Ach so: Ich hab heute endlich aus 1 kg Orangen Marmelade und dann ein Kürbissafranorangenrisotto (Schalotten, Hühnersuppe, gr. Veltliner, Safran, Orangensaft, Parmesan und Butter) gemacht. Das war sehr sehr gut :D

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Verfasst: 14. Jan 2025, 15:28
von Kapernstrauch
Ja, fast gleich - nur bei mir steht Staubzucker, mit Kristallzucker wird's sicher nicht anders sein. Natürlich gehen auch Zuckerersatzstoffe, aber ich sehe die nur als Notwendigkeit, wenn es jemand gesundheitlich benötigt. Ich habe eine Zeitlang damit experimentiert, auch mit Halbfettbutter und anderen Möglichkeiten, Fett zu sparen - das ist alles nicht das Wahre! Allerdings backe ich nur sehr selten....
Ich hab das Rezept von einem Freund, dort haben wir den Kuchen auch zum ersten Mal gegessen. Ich koche die Orangen 1 Stunde in einem kleinen Topf.

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Verfasst: 14. Jan 2025, 15:34
von martina 2
Ja, das Rezept dürfte schon lange im Umlauf sein, Zucker-, Mandel- und Eiermenge variiert ganz leicht:

"...Ich habe ihn in den vergangenen 15, 20 Jahren zig Mal gemacht und abgewandelt, jedes Ergebnis hat verblüfft: ein so einfacher Kuchen aus weichgekochten Zitrusfrüchten (bevorzugt Tarocco-Halbblutorangen), Nüssen, Eiern und Zucker, so aromatisch und freundlich. Ideal zur Feier der Zitrus-Hochsaison im Winter..."

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Verfasst: 14. Jan 2025, 15:41
von Kapernstrauch
Orangenmarmelade steht bei mir auch demnächst am Plan - danke für's erinnern!
Heute gab es Wedges (selbstgemacht) zum übriggebliebenen Tzatziki, dazu Käsekrainer - der TK musste abgetaut werden, die Würstel müssen weg, auch wenn sie keine Abnehmkost sind ;)

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Verfasst: 14. Jan 2025, 20:00
von raiSCH
Brokkoli-Pflanzerl/-Frikadellen/-Buletten/-Bratlinge (es gibt mehr als 50 Bezeichnungen in Deutschland dafür) wieder zum Amarone della Valpolicella classico, aber 2015.
Ich habe es erstmals gemacht, daher sieht es nicht perfekt aus und war auch etwas zu weich. Man kann beliebiges Gemüse nehmen und beliebig würzen, ich nahm dazu Knoblauch, Frühlinbgszwiebeln und Petersilie. Als weitere Bestandteile kann man Haferflocken, Reis und/oder Hartkäse nehmen, natürlich auch Eier.

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Verfasst: 14. Jan 2025, 20:26
von Lieschen
Gestern gab es Hülsenfrüchte aus dem TK mit gebratenen Parasolen und Zwiebeln
20250113_185834.jpg

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Verfasst: 14. Jan 2025, 20:30
von Lieschen
Trulli mit Kohlrabigrün, Tomat
20250114_175254.jpg
en, weißen Bohnen, Tomaten und Parmesan

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Verfasst: 14. Jan 2025, 21:12
von borragine
Der Risotto sieht allerköstlichst aus, martina :D Da würde ich gerne zugreifen.
Die Frikadellen klingen lecker, raisch. Ich wollte eigentlich immer mal Linsen- Frikadellen versuchen.
.
Hier gab es - passend zum Wetter - eine scharfe Linsensuppe (Chili, Möhre, Lauch), dazu Roggenbrot.

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Verfasst: 15. Jan 2025, 14:41
von martina 2
Danke, borragine, ja, es war wirklich gut! Hier gab es heute auch Linsen, nämlich Berglinsen zu Lammbratwürschtln mit scharfem Senf (noch nicht am Bild), dazu Vogerl-roter Chicoreesalat.

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Verfasst: 15. Jan 2025, 21:28
von Konstantina
Mir ist noch Nudeltag von Maultaschen geblieben. Heute habe ich es mit gewürfelten Bauchspeck, Kartoffeln, Karotten und Zwiebel gefüllt. Salat dazu

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Verfasst: 15. Jan 2025, 21:44
von raiSCH
Martina, hier auch deftig und karnivor: Cabanossi, diesmal gebraten und mit Kren sowie Sauerkraut asiatisch mit Sojasoßen und Ingwer gedämpft zum Schweinsbräu Dunkel aus Hermannsdorf

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Verfasst: 15. Jan 2025, 21:51
von Tara
Wie Grünkohl, wird mir auch Gans kaum je über. Ich hatte ab Neujahr tagelang Gans mit Rotkohl und Maronen-Apfel-Zwiebel-Gemüse mit Salbei und Beifuß, dann auch selbstgekaufte Semmelknödel.

Dazwischen gab es zweimal einen wunderbaren Graupeneintopf mit geräucherter Ente, den mir eine Nachbarin vorbeigebracht hatte.

Dann hatte ich Tarte aus Süßkartoffeln mit Lachs und Spinat nach diesem Rezept, weil ich mir Süßkartoffel mit Räucherlachs nicht vorstellen konnte. Schmeckte gut, allerdings hätte ich die Süßkartoffelscheiben wesentlich enger legen müssen, als das im Video der Fall ist, denn nach dem Vorbacken waren sie sehr lückig zusammengeschmurgelt; der Rand hielt sich überhaupt nicht.

Ansonsten fällt mir noch Rührei mit Scheiben von scharf gewürzter rumänischer Wurst ein, dazu hatte ich Romana-Salat mit Mandarine.

Vorgestern hatte ich Bandnudeln mit Blauschimmelkäse-Sahnesauce, gestern war ich zum Sushi-Essen eingeladen (das war sehr gut!), heute gibt es den Rest der Bandnudeln mit extra Käse aus dem Ofen, dazu Romana-Salat.

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Verfasst: 16. Jan 2025, 00:20
von zwerggarten
hier gab es musswegauflauf: vorgeschmortes gemüse (weißkohl und karotten) mit chili, ras el hanout und crème fraîche, darüber gebratenes gemischtes rinder- und schweinehackfleisch mit zwiebeln, knoblauch und einem hauch kreuzkümmel, alles nur zart gesalzen, komplett abgedeckt mit raclettekäse

Re: was gibt/gab es im Januar 2025?

Verfasst: 16. Jan 2025, 06:57
von Mottischa
Also der Musswegauflauf sieht sehr gut aus :)