Heute ging es bei strahlendem Sonnenschein bis 14°C hoch. In der kommenden Nacht könnte es nochmal leichten Frost geben, immerhin gibt es diesmal eine Warnung, obwohl eigentlich nur Minimalwerte um +2°C vorhergesagt sind. Aber je nach lokalem Kleinklima kann das auch mal zwei oder drei Grad nach oben oder unten abweichen. Leider sind nun noch mehr Narcissus 'Ice Follies' abgeknickt, die schweren Blütenknospen waren gerade im Aufblühen begriffen. An Winterschneeball und Prunus 'Okame' sehe ich an den Blüten weiterhin höchstens ganz geringe Schäden, die scheinen kurze Nachtfröste ganz gut wegzustecken.
Erwischt hat es aber offenbar eine ganze Reihe von Knospen von Osmanthus delavayi, zum Glück ist dieser über und über mit Blütenknospen bedeckt, so dass der Verlust nicht allzu sehr ins Gewicht fällt. Aber so langsam kristallisiert sich heraus, was hier leichte Fröste wegsteckt, und was in gewissen Stadien empfindlich ist. Trotzdem ist es jedes Frühjahr ärgerlich, weil die Spätfröste absolut unvorhersagbar sind, und da es hier ab Mitte Februar schon extrem warme Tage geben kann, ist immer schon alles im Austrieb begriffen und bekommt dann eins auf den Deckel...
Heute Nacht gab es zum Glück nur leichten Frost, und nun blinzelt die Sonne bereits wieder über die Bergkuppe, so dass das Thermometer rasch in den Plusbereich steigt. Satte 18°C sind für heute angesagt, morgen sollen es gar 21°C werden. Am Samstag maximal noch 15°C, dazu Regen, bräuchte ich jetzt nicht, vor allem nicht am Wochenende, aber man kann's sich ja leider nicht aussuchen. Dann ist's auch erstmal vorbei mit dem Sonnenschein, bis zum Monatsende wird es viele Wolken und Temperaturen um die 10°C geben, so dass das Wachstum der Frühlingsblüher wieder deutlich ausgebremst wird.
Chiemsee, Tmin -4,5, das hatte ich so nicht erwartet. Zum Glück sind viele Pflanzen noch nicht so weit hier.
Morgen wohl nochmals Minusgrade aber die Luftmasse soll deutlich milder werden. Die Kaltluft wird zumindest in der Höhe verdrängt.
Zuletzt geändert von planwerk am 20. Mär 2025, 08:27, insgesamt 1-mal geändert.
3 Grad, sonnig, schwacher SW-Wind. 16 Grad sollen es heute werden.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Auf 20°C ging es heute hoch, aktuell sind's noch 13°C, und die Nachtfrostgefahr ist nun wohl erstmal gebannt. Morgen wird es dann noch etwas wärmer, der für Samstag vorhergesagte Regen wird wohl hauptsächlich in der Nacht zum Sonntag fallen, gut so, dann kann man am Samstag wenigstens noch etwas im Garten arbeiten.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag