News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

gute-würze.....(?) (Gelesen 32414 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Günther

Re:gute-würze.....(?)

Günther » Antwort #165 am:

Wenns zu dünn wird, eventuell noch mehr nicht zu feuchtes Gemüse dazu. Es sollte aber immer noch ungelöstes Salz dabei sein.Kostest Du die üblichen Suppenwürfel auch pur?Handelsübliches Würzsalz (Knoblauch, Kräuter der Provence, usw.) schmeckt direkt auch zweifelhaft ::)
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:gute-würze.....(?)

Tolmiea » Antwort #166 am:

Klar haben wir PUR probiert :), normale Suppenwürfel brauch ich net zu probieren, die weiß ich wie sie schmecken... 8)Günther, alle halbe Stunde macht die Bosch nochmal eine Mohrrübe. Ich hatte nur 500 gr. Tomaten und die habe ich sogar ausgedrückt, viel Petersilienwurzel udn Sellerie, frag mich wirklich wo jetzt die ganze Flüssigkeit herkommt, höchstens vom Lauch ???Könnte ich 60/40 salzen und in der Micro kochen und reduzieren, und dann einfach heiß einfüllen....?Das müsste doch auch gut funktionieren, oder ist das keine gute Idee, ihr erfahrenen Köche...?liegrü g.g.g.
Dateianhänge
Suppenwolf.jpg
Günther

Re:gute-würze.....(?)

Günther » Antwort #167 am:

Wenn Du's sterilisierst und steril abfüllst, brauchst Du theoretisch gar kein Salz 8)Der Witz der Geschichte ist ja die mikrobiologische "Unbrauchbarkeitmachung" durch viel Salz. Nochmal: Theoretisch muß in der Pampe noch ungelöstes Salz sein, damit Du sicher sein kannst, die höchstmögliche Salzkonzentration zu haben. Wenn sich alles Salz aufgelöst hat, dann ist einfach zu wenig drin. Dann mußt Du sonstwie für sterile Verhältnisse sorgen.Verdickungsmittel wirst Du ja nicht verwenden...Wie gesagt, 100ml Wasser lösen ca. 36g Kochsalz. Oder, andersrum, in 100ml Gatsch müßten ca. 40g Kochsalz sein - entspricht das Deinem Ansatz?
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:gute-würze.....(?)

Tolmiea » Antwort #168 am:

na ja, also momentan habe ich ca. 4 kg durchgemahlen, (500 gr. Gemüse müssen noch durch die Bosch) und mit 1 kg Salz vermischt.Und da sollen jetzt noch mal 2 kd Salz dazu......obwohl ich das vorher schon wusste, war mir einfach irgendwie nicht klar welche Waahnsinnsmenge Salz das ist.... 8), 1 kd hab ich noch....Da muss ich jetzt morgen nochmal Salz kaufen.... ;DUnd ihr meint das kann mann dann essen? :oliegrü g.g.g.Diese 4,5 kg gewolftes Gemüse ist gar net so viel Masse.....
Günther

Re:gute-würze.....(?)

Günther » Antwort #169 am:

Essen soll man's nicht, es ist ja ein Würzsalz, ein Zusatz zu diversen Speisen.
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:gute-würze.....(?)

Tolmiea » Antwort #170 am:

Ach ja ihr Lieben, soo blond bin ich jetzt a wieder net.Mei, war das ein Gegratsch mit dem Gegatsch ;DNachdem ich jetzt zum zweitenmal ein Post in den Orkus gesetzt hab, werde ich den dritten Anlauf auf morgen verschieben..... :-[
agathe

Re:gute-würze.....(?)

agathe » Antwort #171 am:

mein gatsch oxydiert an der oberfläche - ist das weil ich das glas griffbereit auf der arbeitsfläche also hell stehen habe?wie schaut das bei anderen aus?grüsseagathe
brennnessel

Re:gute-würze.....(?)

brennnessel » Antwort #172 am:

hallo agathe, wieviel salz hast du genommen? warum stellst du das angebrochene glas nicht in den kühlschrank? licht ist sicher ungünstig.was meinst du denn mit oxydieren - ist es eine farbveränderung oder kann es nicht auch nur eine dünne salzkruste sein, die sich auf der oberfläche absetzt, wenn länger nichts entnommen wird?lg lisl
Benutzeravatar
gabeline
Beiträge: 243
Registriert: 27. Jun 2004, 18:45
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Leben....beinahe immer!

Re:gute-würze.....(?)

gabeline » Antwort #173 am:

mein gatsch oxydiert an der oberfläche - ist das weil ich das glas griffbereit auf der arbeitsfläche also hell stehen habe?wie schaut das bei anderen aus?grüsseagathe
Wir haben das angebrochene Glas mit Salzwürze (nach dem Rezept von brennessel) im Kühlschrank stehen. Das erste Glas ist aufgebraucht, das zweite ist beinahe leer (Langzeittest ;))und es hat sich gut gehalten. Da ist nichts oxydiert. Keine Farb-, Geruchs- oder Geschmacksveränderungen.Herzliche Grüße von gabeline
Herzliche Grüße von gabeline
agathe

Re:gute-würze.....(?)

agathe » Antwort #174 am:

hallomit oxydieren meine ich eine farbveränderung - von sattgrün mit karottenfarbenen einsprengseln zu leicht heufarben. im kühlschrank würde ich es zu leicht vergessen deshalb ist das glas neben dam salz gestanden, bis jetzt. mischungsverhältnis war ca 60:40die gläser im keller sind pico, obwohl sie auch nicht ganz dunkel stehen.grüsseagathe
brennnessel

Re:gute-würze.....(?)

brennnessel » Antwort #175 am:

agathe, meinst du gemüsematsch:salz 60:40 ? wenn ja: umgekehrt wär´s besser! aber auch so wäre der kühlschrank der idealere aufbewahrungsort, alleine schon wegen der dunkelheit .es hat nicht viel sinn, salz sparen zu wollen, weil man das dann beim kochen sowieso regeln kann! wenn die sache deshalb verdirbt, ist es schade um das gemüse und die arbeit ::) !lg lisl
agathe

Re:gute-würze.....(?)

agathe » Antwort #176 am:

ich habs schon im kühlschrank + die mischung war 60 gemüsematsch+ 40 salz. wie gesagt: ich habe auch ein rezept, ein steirisches, wo auf 1 kg matsch 150 g salz genommen werden. die gehen davon aus dass zur keimhemmung eine salzkonzentration von 6-8 % notwendig sei. aber vielleicht haben die steirer ja ein konservierenderes klimagrüsse, so von gern-hausfrau zu gern-hausfrau agathe
brennnessel

Re:gute-würze.....(?)

brennnessel » Antwort #177 am:

ja, die 150g kamen mir bei deinem beitrag schon sehr wenig vor agathe. aber da ich das noch nie ausprobierte, kann ich nichts drüber sagen. glaubst du, dass deine oxydierte würze nicht nur optisch anders sondern auch bereits leicht verdorben ist? wenn das so ist, würde ich das ganze übrige eingemachte sofort nachsalzen.... ist zwar kein vergnügen, aber deine arbeit, die du schon damit hattest,wäre nicht vergebens gewesen....aber vielleicht hilft es schon, das angebrochene glas immer im kühlschrank aufzubewahren. du wirst es schon nicht vergessen, wenn du statt in den keller um gemüse zu laufen,welches du erst putzen musst, nur in den kühlschrank langen musst ... ;)!lg lisl ..... ich, auch sehr gerne nur-hausfrau .... ;)!
Benutzeravatar
bonica
Beiträge: 151
Registriert: 23. Jun 2005, 11:50

Re:gute-würze.....(?)

bonica » Antwort #178 am:

Gestern habe ich mir eine "kleine Menge" gute Würze zubereitet.je 160 gramm Möhren, Sellerieknolle und Staudensellerie (weil es jetzt kein Selleriegrün mehr gibt) Tomaten entkernt, Zwiebeln 4 Knoblauchzehen, Petersi. (leider nicht geschleudert :'(), Lauch. Genau abgemessen hatte ich 1250 g. Gemüsebrei. Dazu habe ich 500 g Salz gegeben. Die Masse ist auch bei mir zimlich nass. Im Glasbehälter mit "Plastickdeckel" - der kommt aber nicht an die Masse dran, steht die gute Würze jetzt im Kühlschrank.Wenn ich brennessels Faustregel 60/40 rechne, muss ich aber noch 350 gramm Salz zugeben. Noch eine Frage: Wozu nehmt ihr die Würze? genauso wie fertige Brühe? Zu Suppe natürlich, zum Reiskochen, in Eintöpfe und was sonst noch ??? Zum Verschenken ist es auch gut Geeignet :Dliebe Grüßebonica
brennnessel

Re:gute-würze.....(?)

brennnessel » Antwort #179 am:

hallo bonica, das macht ja nichts, wenn es etwas nass ist, aber die salzmenge darf nicht zu gering sein.... die tomaten hättest du nicht entkernen müssen. oder muss bei euch die suppe völlig klar sein? dann müsstest sie halt sieben. aber es ist eigentlich dann schade um das gemüse ::) .ich nehme die würze auch noch für soßen - wo auch sonst suppengrün dazukommt.lg lisl
Antworten