
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Remontantrosen - Erfahrungsberichte (Gelesen 59447 mal)
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Die hier ist eigentlich noch "geheim" (aber schon in Arbeit), passt aber einfach zuuu gut in die Reihe 

- Dateianhänge
-
- Bouquet_Blanc_Blueten_5_Kopie.jpg (20.18 KiB) 182 mal betrachtet
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Raphaela, Baroness Rothschild,Captain Christy und Clio stehen ja auf meiner Frühjahrsliste. Wenn ich die Bilder sehe, kann ich es kaum erwarten 

Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Schöne Fotos. Raphaela
. Bist Du vielleicht auch so nett und berichtest etwas zu den einzelnen Fotos, Duft, Größe, Krankheitsanfälligkeit usw.
.


VLG - Beate
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Bouquet Blanc ist scheinbar eine Noistte-Kreuzung, denn sie blüht in Büscheln und die Blüten sind nur mittelgroß. Duftet sehr stark und ist seeehr wüchsig und gesund. Höhe im zweiten Standjahr war hier ca. 1,5 m, darum mußte sie im Herbst umziehen. Ist zuverlässig öfterblühend.Mme Gabriel Luizet mag gerne volle Sonne, der Duft erinnert an Bourbonrosen. Hat im ersten Jahr nur ein oder zwei Blüten gehabt, im zweiten ein paar mehr und war vom dritten Standjahr an öfterblühend.Bekommt nach der ersten Blüte an ungünstigen Standorten (Schatten, Trockenheit, ar´mer Boden) etwas Sternrußtau, seit sie hier aber vollsonnig und in sattem, frischen Boden steht, gibt´s damit aber keine Probleme mehr. Höhe jetzt ca. 1,7 m, sie soll, kann und will klettern.Clio duftet nach Damaszenerrose, wächst recht buschig, ist hier ca. 1,4 m hoch und blüht zuverlässig nach. Mag bei dieser Blütenform natürlich keinen Regen. An guten Standorten (Sonne und fetter Boden) gibt´s kaum Probleme mit SRT.Gonsoli Gaëtano (oder umgekehrt) gefällt mir so gut, daß er jetzt einen Ehrenplatz im mittleren, sonnigen Gartenteil bekommen hat. Vorher hat er sich aber an einem schattigeren Platz bewährt und kaum SRT bekommen. Remontiert zuverlässig, duftet stark nach Damaszener-/Bourbonrose, blüht in Büscheln und ist hier jetzt ca. 1,7 m hoch mit guter Verzweigung.Paul´s Early Blush neigt wohl an ungünstigen Plätzen zu Mehltau (hier nicht, da er recht sonnig und in frischem Boden steht), blüht zuverlässig mehrmals, mag auch keinen Regen und duftet nach Damaszenerrosen. Ist hier ca. 1,4 m hoch und fast ebenso breit.Captain Christy duftet nach Teerose, wird auch oft als TH bezeichnet, steht in den meisten Katalogen aber als Remontantrose.Blüht einmal seeehr lange und üppig und remontiert dann später ein bißchen. Ist weniger frosthart als die meisten anderen Remontantrosen (daher wäre die Klassifizierung als TH sicher auch passend) und sollte daher in kalten Gebieten gut geschützt werden.Ist hier ca. 1,7 m hoch und ca. 1 m breit. Bei trockenem Wetter halten die Blüten sehr lange. Meistens ganz gesund.Baronne de Rothschild hat recht große Blüten und ist fast ein Dauerblüher. Die Blüten duften allerdings nur leicht, daher ist sie eine gute "Mittelgrundrose". Nach den ersten Jahren war sie diesen Sommer sehr gesund und hatte keinen SRT mehr. Höhe und Breite ca. 1,4 x 1,3 m.Ich hoffe, ich hab jetzt keine vergessen?
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Sorry! Schön Ingeborg hat hier im ersten Jahr an schattigem Platz noch nicht remontiert und nur leicht geduftet, aber mit Remontantrosen braucht man eben etwas Geduld. Dafür war sie aber top gesund.
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Hab auch noch ein Ganzkörperbild von ihr gefunden.
- Dateianhänge
-
- Schoen_Ingeborg_Kopie.jpg (39.86 KiB) 197 mal betrachtet
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
...und das nennst du dann nur leicht geblüht?????????????????????



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Mittelschwer geblüht aber nur leicht geduftet 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
hm, also das mit den fischabfällen sollte ich vielleicht noch einmal überdenken: bei mir fällt das unter " üppig geblüht"....aber wenn sie dabei kaum geduftet hat, kann ich deine beschreibung verstehen 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Ist ja auch noch ein Baby1 Hab schon öfter erlebt, daß Rosen, die später einen extremen Duft entwickeln, im ersten Standjahr noch gar nicht geduftet haben. - Da ist also noch alles offen 

- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Raphaela, schöne Fotos !!Schön Ingeborg (seit 2 Jahren) steht bei mir auch halbschattig, blüht reichlich, auch nur einmal und hatte dieses Jahr ganz schlimm SRT. Alle Blätter waren weg und sie hat nochmal komplett neue Blätter getrieben. Gewachsen ist sie in den 2 Jahren auch kaum. Vielleicht sollte ich sie versetzten ?Mme Gabriel Luizet habe ich auch - sie war im Kübel in voller Sonne nicht ganz glücklich und ich habe sie halbschattig eingepflanzt im Herbst. Mal sehen, wie sie sich da macht. Sie ist allerdings recht dunkelrosa und ich bin nicht ganz sicher, ob sies auch wirklich ist (von Loubert). Aber es sind auch die Blüten vom ersten Jahr, die sehen ja manchmal anders aus. 
Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Wirklich superschön, vor allem auch der ichtreflex auf der Blütenecke! :DHmmm,vielleicht ist es ihr dann doch zu schattig? Oder sie braucht einfach noch ein bißchen Zeit? :-\Ich glaube mich zu erinnern, daß meine Mme Gabriel Luizet im erste Jahr auch sehr dunkelpink war. Erst dieses Jahr, wo sie an einen sonnigen Platz umgezogen ist, war das Rosa wesentlich zarter. Kommt sicher noch! 

Re:Remontantrosen - Erfahrungsberichte
Leider habe ich hier drin gelesen. Wo kriegt Frau denn den Captain Christy, Clio und die Ingeborg?Ich bin hin und weg.Dabei war ich so stolz darauf, im Herbst nichts bestellt zu haben! >:(verzweifelte Grüsse kat