Seite 12 von 14
Re:Strauchmonster gesucht
Verfasst: 5. Jan 2006, 14:50
von Raphaela
Noch ein schneller Wucherer...
Re:Strauchmonster gesucht
Verfasst: 5. Jan 2006, 14:52
von Raphaela
Wahrscheinlich ist es auch Temperaments- und Geschmackssache: Die einen finden´s lauschig, die anderen kriegen Platzangst

Re:Strauchmonster gesucht
Verfasst: 5. Jan 2006, 14:55
von Raphaela
Vor etwa 10 Jahren sah´s noch überwiegend so aus...
Re:Strauchmonster gesucht
Verfasst: 5. Jan 2006, 14:59
von Raphaela
Viel Fläche ist jetzt nicht mehr übrig.
Re:Strauchmonster gesucht
Verfasst: 5. Jan 2006, 15:02
von Raphaela
Nur im Winter sieht´s jetzt wieder leerer aus

Aber es kommen ja hier und da noch paar Immergrüne dazu

Re:Strauchmonster gesucht
Verfasst: 5. Jan 2006, 15:04
von Raphaela
Ich wünschte oft, ich hätt noch ein Stückchen Wiese frei: Einiges würde ich mit dem Wissen von heute schon gaaaanz anders machen

Re:Strauchmonster gesucht
Verfasst: 5. Jan 2006, 15:05
von Nova Liz †
Wow,tolle Vorher/Nachher Fotos.Da sieht man mal wieviel Schönes du bewirkt hast.

Re:Strauchmonster gesucht
Verfasst: 5. Jan 2006, 15:05
von amrita
Amrita, ich muß dir aber dazu sagen, daß viele Gartenkenner meinen Garten für nicht großzügig genug, zu kleinteilig, zu unübersichtlich und zu dicht bepflanzt halten
Also ich finde "kleinteilig, unübersichtlich und dicht bepflanzt" klingt nach lauschig, romantisch und lebendig!LGamrita
Re:Strauchmonster gesucht
Verfasst: 5. Jan 2006, 15:05
von Raphaela
Jetzt dürft ihr aber auch mal wieder was schreiben

Re:Strauchmonster gesucht
Verfasst: 5. Jan 2006, 15:07
von Raphaela
Danke schön! :)Ich wünschte aber trotzdem, der Platz hätte noch für einen (wenigstenss gaaaanz kleinen) Badeteich, einen Senkgarten, eine kleine Obstwiese und ein gemauertes Wasserbecken mit Springbrunnen gereicht, seufz...Aber man kann eben leider nicht alles haben...
Re:Strauchmonster gesucht
Verfasst: 5. Jan 2006, 15:40
von bianca
Bianca, du kannst die drei Honorines ja noch verpflanzen und z.B. einen ganzen Bogen-Wandelgang mit ihnen anlegen, wenn du sie (mit genug Abstand) hintereinanderpflanzt: Wie alles andere, steckt sie auch Verpflanzen sehr gut weg (mit entsprechendem Rückschnittnatürlich, aber den holt sie in kürzester Zeit wieder auf) und verträgt Schatten besser als die meisten anderen Sorten
die Honorines an sich können stehen bleiben, nur die Stauden davor muß ich versetzen, sonst verschwinden sie noch ganz :-\So wie deine Vorherbilder es zeigen, sah mein Garten vor 3 Jahren auch noch aus.( Tut es an vielen Stellen immer noch) Ich finde es sehr beeindruckend, wie aus manchen Rosen in kürzester Zeit ein Monsterstrauch werden kann. Von der Mme Alfred Carrier kann ich auch berichten, das sie innerhalb von einem Jahr auf mindestens 2 Meter Höhe gewachsen ist. Aber man neigt schon mal dazu, die Wuchskraft mancher Rosen zu unterschätzen

. ( Oder man will sie gar nicht wahrhaben

)
Re:Strauchmonster gesucht
Verfasst: 5. Jan 2006, 16:17
von Raphaela
Das ist wohl wahr!

8)Um die armen Rittersporne zu retten, die von Baron Girod de l´Ain, Honorine de Brabant, Probuzeni und Blanchefleur fast umzingelt sind, hab ich ja die fette Dame Honorine am Bogen zusammengeschnürt und ringsum stark zurückgeschnitten und die andere fette Dame, Blanchefleur, auch stark reduziert. Man konnte die Rittersporne fast aufatmen hören und für ein paar Wochen hatten sie auch richtig Licht. Hat nur nicht lange gedauert: Schon im Frühherbst hatten die fetten Damen wieder ihre vorherigen Ausmaße angenommen

Re:Strauchmonster gesucht
Verfasst: 5. Jan 2006, 20:02
von Gloria
Tolle Monster und wunderschöne Bilder, Raphaela!!Habe mir gerade meine "Vorher-Bilder" von vor 2 Jahren angesehen, "kaum unglaublich", allerdings bisher ohne Monster, sonst würde ich sie Euch zeigen.Aber meine kleine Glauca und die im Frühjahr einziehende Nevada werden hoffentlich welche

:)Bis baldGloria
Re:Strauchmonster gesucht
Verfasst: 5. Jan 2006, 21:57
von Raphaela
Die haben auch echtes Monsterpotential

Re:Strauchmonster gesucht
Verfasst: 6. Jan 2006, 08:28
von carmen
Schöne Bilder, Raphaela :)Das Grundstück ist ein Eckgrundstück, 2 Seiten zur Straße und je 1 zu den Nachbarn. Den linken Nachbar trennt eine kniehohe Steinmauer von uns. Zum hinteren Nachbarn gibt es keine Begrenzung, nur 2 Holunder, 2 Johannesbeerbüsche und einen kleinen Flieder.Die Problematik Teich habe ich mir abgeschminkt, das Kirschbaummonster macht solche Planungen zunichte, vom eventuellen felsigen Untergrung mal ganz zu schweigen.Eine lauschige Ecke gerne, nur wo? Dem linken Nachbarn kommt man wegen seines Geisteszustandes besser nicht zu nah und dem hinteren Nachbarn möchte ich nicht die Sicht verbauen. Die Strauchmonster bieten da, je nach Wuchskraft schon eine Alternative für Sitzplätze. Es spricht ja nichts dagegen einen Rambler noch daneben zu setzen und dazwischen dann Platz zu nehmen. So ließen sich mehrere Sitzplätze schaffen. Ein Stück Abgeschiedenheit haben wir ja, hinter dem Haus ist ein kleiner ca. 70 qm Garten abgeteilt, getrennt durch ein bewachsenes Spalier vom Rest des Gartens. Dort kommen auch noch 3 Rambler ran, welche sich in den Kirschbaum hineinziehen können.Mir gefällt Dein Garten sehr gut, so zugewachsen- das hat was ursprüngliches.Rosenbögen lasse ich erstmal bleiben, da bin ich abergläubisch ;)Unser Nachbar (der hintere) hat einen Bogen gesetzt als Eingang zum Grundstück. Zwei Rosen links und rechts dazu, und alles mickert seit 1996 vor sich hin und hat noch nicht mal Kniehöhe erreicht. Nun könnte man ja auf den ketzerischen Gedanken kommen, vielleicht hat er ja Bodendecker gepflanzt

Aber die Familie hatte früher auch einen Garten samt Rosen, da wird schon klar sein, daß Kletterrosen ran müssen.Die Nevada wird recht einsam stehen, in Nord-Süd Ausrichtung auf der Ostseite. Mittig stehend auf einer Fläche von 15m Länge und ca. 10m Breite. Aber da warte ich ab, welche Ausmaße sie erreicht und geselle noch ein ordentliches Maß Rittersporne in Blau dazu. Dann stimmt der Blick von der Straße, blau-weiß, wie das Haus.Im hinteren Teil gedenke ich mich recht kontrastreich auszutoben. Auf jeden Fall Clematis zu den Monstern. Wird schon werden ;)LGCarmen