News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilienblüte 2006 (Gelesen 138208 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #1650 am:

Gestern noch eine, nicht perfekte, Blüte von Daring Deception. ...und die Blüte eiligst verkuppelt mit allem, was noch blüht. :D
Und über welchen Erguss durfte sich diese Schönheit freuen? Die muss ich mir doch bei Gelegenheit auch mal zulegen, ist ganz mein Geschmack!
Fionelli.

Re:Taglilienblüte 2006

Fionelli. » Antwort #1651 am:

Und über welchen Erguss durfte sich diese Schönheit freuen?
:D Ruffled Apricot, Tristan Berlin, Daring Dilemma. Viel blüht jetzt nicht mehr.Habt ihr eigentlich spannende Neuanschaffungen in dieser Saison? Heute kamen Orchid Candy und Sand Sandals insHaus geflattert. Und auf Ann Blocher freue ich mich auch schon.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #1652 am:

Da muss die aber einige Blüten gehabt haben, Fionelli! Und Gratualtion zu Orchid Candy, hoffentlich hast du mehr Glück mit ihr als ich. Bei mir hat sie sich nämlich gleich im ersten Winter verabschiedet :'( und wird daher vorläufig erstmal nicht wieder angeschafft!
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #1653 am:

@ hempassionDie Pflanze hat auch Pollen, da kann man einige mit glücklich machen.
callis

Re:Taglilienblüte 2006

callis » Antwort #1654 am:

Ich denke, was Elke meint ist, daß bei vier Petalen,Sepalen, etc. auch vier Samenkammern angelegt werden. Daß also deine Samenkapsel einer polypetalen Blüte entsprungen ist.
polypetale Blüten bestäube ich nie, weil ich immer denke, dass das eine Anomalie ist und ich hinterher keine Samen will, die diese Anomalie weiterverbreiten.
Fionelli.

Re:Taglilienblüte 2006

Fionelli. » Antwort #1655 am:

Orchid Candy, hoffentlich hast du mehr Glück mit ihr als ich
Danke. Gut zu wissen! :)Dann werde ich sie erstmal behütet überwintern.
Die Pflanze hat auch Pollen, da kann man einige mit glücklich machen
Na, mal sehen, butterfly, ob sie glücklich werden wollten :D
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #1656 am:

Die Pflanze hat auch Pollen, da kann man einige mit glücklich machen.
oh ja, bin scheinbar schon am schlafwandeln, dass ich darauf jetzt wieder nicht gekommen bin *peng* ::)
Fionelli.

Re:Taglilienblüte 2006

Fionelli. » Antwort #1657 am:

polypetale Blüten bestäube ich nie
Ist ja Geschmackssache...aber mir gefallen diese Blüten auch nicht.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #1658 am:

@Fionelli, Ann Blocher hat sich bei mir auch nicht so gut eingeführt. Ist sehr schwachwüchsig bei mir und ist bisher kaum gewachsen, geschweige denn, daß sie geblüht hat.
See you later,...
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #1659 am:

polypetale Blüten bestäube ich nie, weil ich immer denke, dass das eine Anomalie ist und ich hinterher keine Samen will, die diese Anomalie weiterverbreiten.
Bist du also auch der Meinung, dass meine sechskammerige Samenkapsel auf eine polypetale Blüte zurückgeht, Callis? Und willst du mir damit sagen, dass du die Samenkapseln an meiner Stelle vernichten würdest? Vorausgesetzt natürlich, das ich polypetale Blüten nicht sonderlich favorisiere, was ich in der Tat nicht tue?
butterfly

Re:Taglilienblüte 2006

butterfly » Antwort #1660 am:

Das macht die Ann Blocher leider auch bei mir, vielleicht mag sie keinen Sandboden.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #1661 am:

och, ich denke, da könnten wir uns drauf einigen, diese Farbe und ihre wissenschaftliche Untersuchung ganz exklusiv den lavendelsüchtigen wie Callis und dayliy zu überlassen, oder? ;)
Ich distanziere mich ganz energisch von der Unterstellung, lavendelsüchtig zu sein >:( ;). Im Gegenteil. Auf diese 'Farbe' reagiere ich eher unterkühlt.
See you later,...
Fionelli.

Re:Taglilienblüte 2006

Fionelli. » Antwort #1662 am:

Ann Blocher hat sich bei mir auch nicht so gut eingeführt.
Wäre aber schade, daylily + butterfly :'( Werde nächstes Jahr berichten.
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Taglilienblüte 2006

Hempassion » Antwort #1663 am:

Uups daylily, irren ist menschlich, Sorry! ;)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilienblüte 2006

daylilly » Antwort #1664 am:

Da dauernd der Begriff 'polypetal' fällt, möchte ich doch zaghaft darauf hinweisen, daß es polytepal heißt. Der Oberbegriff für Petalen und Sepalen sind Tepalen. Und die sind bei diesen Blüten alle mehrfach vorhanden.
See you later,...
Antworten