News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lecker Seife (Gelesen 341783 mal)
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re: Lecker Seife
Obstjiffel, sind das etwa Laugennester? Auf dem 2. Foto ist es in der Tat besser zu erkennen, in den Löchern glitzert verdächtig Feuchtigkeit?! Haben sich Lauge und Fette etwa wieder getrennt? :P :-\ Das wäre echt ärgerlich, zumal die optisch richtig gelungen ist, gefällt mir gut.
Keine Signatur.
Re: Lecker Seife
Das sehe ich jetzt erst auf dem zweiten Blick........ich dachte es wären Luftblasenlöcher......
aber wenn sich die Seife trennt merkt man es doch....
Quendula:)
Ja das hatte ich auch schon und die Form wurde "unbedingt" gebraucht. Aber diese Haut und Haar nach C. Kasper habe ich schon einmal gemacht und da ging die fix aus den Formen.
Na mal sehen was sie gleich sagt nach dem zweiten Kälteschock......Enkelbaby ist gerade abgeholt:)
LG von July
aber wenn sich die Seife trennt merkt man es doch....
Quendula:)
Ja das hatte ich auch schon und die Form wurde "unbedingt" gebraucht. Aber diese Haut und Haar nach C. Kasper habe ich schon einmal gemacht und da ging die fix aus den Formen.
Na mal sehen was sie gleich sagt nach dem zweiten Kälteschock......Enkelbaby ist gerade abgeholt:)
LG von July
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Lecker Seife
Ja sind es, die Seife ölt auch aus. Nicht viel aber so das die Oberfläche ölig ist. Die zwei Endstücke und je eins danach sind toll. Danach geht es los, immer in der gleichen Höhe *seufzt* Weiß jetzt gar nicht ob ich die auch einschmelzen und neu formen kann. Stimmt ja das Öl - Laugenverhältnis nimmer.
Liebe Grüße
Birte
Birte
Re: Lecker Seife
Tja Obstjiffel, ich habe sowas auch schon gehabt in meinen Anfangszeiten und wusste nicht was ich machen sollte. Habe sie dann in die Tonne getan :P
Aber Caira hat da bestimmt einen guten Rat!
LG von July
Aber Caira hat da bestimmt einen guten Rat!
LG von July
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Lecker Seife
Das verstehe ich nicht, es ist meine eigene Blogseite und ich habe da nichts fieses eingeschleust.
Bei mir kommt Deine Meldung nicht, auf Männes Rechner auch nicht... ???
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Lecker Seife
Was hast Du denn an Zutatan drin? Irgendwas passt da nicht zusammen...
bei solch kritischen Seifen empfiehlt es sich, sie über Nacht nach draußen oder in den Kühlschrank zu tun und die Gelphase unter Beobachtung zu halten.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Lecker Seife
Obstjiffel hat geschrieben: ↑2. Jan 2018, 16:36
Ja sind es, die Seife ölt auch aus. Nicht viel aber so das die Oberfläche ölig ist. Die zwei Endstücke und je eins danach sind toll. Danach geht es los, immer in der gleichen Höhe *seufzt* Weiß jetzt gar nicht ob ich die auch einschmelzen und neu formen kann. Stimmt ja das Öl - Laugenverhältnis nimmer.
da die seife ja sehr heiß wurde, sollte die verseifung abgeschlossen sein.
geh doch mal mit der zunge an die höhle.
beißt es richtig doll, ist da noch NaOH frei und der ölaustritt zu hoch. bist du dir nicht sicher, ob es beißt, ist da nix mehr und es ist fertige seife ;)
wenn da noch NaOH frei ist, könntest du die seife einschmelzen und nachträglich öl zugeben. das hab ich allerdings noch nicht gemacht.
aber das zerstört auch deinen schönen swirl. :-\
die letzte variante wäre putzseife :(
grüße caira
Re: Lecker Seife
Ja Cairas Putzseife ist einfach toll :D :D :D!!!
So die Harzseife ist ausgeformt und ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Sie enthält viel Olivenöl, ist beduftet mit Kiefernnadel- und Kiefernharzöl (ätherisch) und hat viel Kiefern- und Fichtenharz drin (eigene Ernte), ÜF 8%
Vielleicht kann ich ein paar einfache Stücke noch stempeln :P
LG von July
So die Harzseife ist ausgeformt und ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Sie enthält viel Olivenöl, ist beduftet mit Kiefernnadel- und Kiefernharzöl (ätherisch) und hat viel Kiefern- und Fichtenharz drin (eigene Ernte), ÜF 8%
Vielleicht kann ich ein paar einfache Stücke noch stempeln :P
LG von July
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Lecker Seife
Guten Abend ;-) Hoffe es ist bei euch alles heil geblieben bei dem Sturm.
Erst einmal zur komischen Windowsmeldung vom Browser. Ich bin über die Blogseite auf den Link zum naturseife.com gegangen. Der Link funktioniert nicht richtig, da fehlt am Ende wohl das HTML nach dem Punkt. Aber wenn ich dann einfach den Teil nach dem / weggenommen habe um auf die Naturseife Seite zu kommen, hat es umgelinkt. Gestern war es auch reproduzierbar. Von meinem PC, dem Notebook und mein Mann hat es auf der Arbeit an einem PC der nicht im Netzwerk ist auch gehabt. Er hat meinen PC heute mitgenommen, ITler, um Sicherheitshalber nachzuprüfen ob ich etwas eingefangen habe. Da ist aber nichts bei mir. Heute läßt sich dass umlinken nicht mehr provozieren. Eine Antwort darauf hab ich leider nicht.
Zur Seife, ich hab sie entsorgt. Richtig doll gebissen hat es nicht, aber bissel schon so wie etwas scharfes mit der Zungenspitze antippen etwa. Irgendwie ist in dem Rezept der Wurm, soll ich wohl nicht sieden *schnieft* Die erste Ladung war ja Beton durch Geißblatt. Werd es erst wieder probieren, wenn es anständig kalt ist draußen. Mein Kühlschrank bietet leider zu wenig Platz für zusätzlich Seifen. Putzseife habe ich erst überlegt, hat mir aber irgendwie innerlich nicht gefallen. Vielleicht weil ich das Rezept speziell für mich gemacht habe ;o)
Rezept für meinen Brusendroom:
Illipebutter 25%
Wildrosenöl 10 %
Olivenöl 20 %
Babassu 25%
Rizinus 20%
Ziegemilch und Äth. Öle Lavandin, Ceder, Patchouli und YlangYlang
gefärbt mit Pigmenten UltramarinViolett, Perlglanz Bronze und Perlglanz fresh green
Denke es ist einfach wirklich zu warm gewesen, unsere Kellertreppe ist überbaut mit unserem Geräteschuppen. So dass sie Wind geschützt ist und nicht ganz so kalt wird wie Aussentemperatur. Und die war in der Nacht bei etwa 10 Grad. Denke unten war es wärmer. Die Seifen vorher hatten Nachts aussen deutlich unter 0, da hat es gut geklappt.
Erst einmal zur komischen Windowsmeldung vom Browser. Ich bin über die Blogseite auf den Link zum naturseife.com gegangen. Der Link funktioniert nicht richtig, da fehlt am Ende wohl das HTML nach dem Punkt. Aber wenn ich dann einfach den Teil nach dem / weggenommen habe um auf die Naturseife Seite zu kommen, hat es umgelinkt. Gestern war es auch reproduzierbar. Von meinem PC, dem Notebook und mein Mann hat es auf der Arbeit an einem PC der nicht im Netzwerk ist auch gehabt. Er hat meinen PC heute mitgenommen, ITler, um Sicherheitshalber nachzuprüfen ob ich etwas eingefangen habe. Da ist aber nichts bei mir. Heute läßt sich dass umlinken nicht mehr provozieren. Eine Antwort darauf hab ich leider nicht.
Zur Seife, ich hab sie entsorgt. Richtig doll gebissen hat es nicht, aber bissel schon so wie etwas scharfes mit der Zungenspitze antippen etwa. Irgendwie ist in dem Rezept der Wurm, soll ich wohl nicht sieden *schnieft* Die erste Ladung war ja Beton durch Geißblatt. Werd es erst wieder probieren, wenn es anständig kalt ist draußen. Mein Kühlschrank bietet leider zu wenig Platz für zusätzlich Seifen. Putzseife habe ich erst überlegt, hat mir aber irgendwie innerlich nicht gefallen. Vielleicht weil ich das Rezept speziell für mich gemacht habe ;o)
Rezept für meinen Brusendroom:
Illipebutter 25%
Wildrosenöl 10 %
Olivenöl 20 %
Babassu 25%
Rizinus 20%
Ziegemilch und Äth. Öle Lavandin, Ceder, Patchouli und YlangYlang
gefärbt mit Pigmenten UltramarinViolett, Perlglanz Bronze und Perlglanz fresh green
Denke es ist einfach wirklich zu warm gewesen, unsere Kellertreppe ist überbaut mit unserem Geräteschuppen. So dass sie Wind geschützt ist und nicht ganz so kalt wird wie Aussentemperatur. Und die war in der Nacht bei etwa 10 Grad. Denke unten war es wärmer. Die Seifen vorher hatten Nachts aussen deutlich unter 0, da hat es gut geklappt.
Liebe Grüße
Birte
Birte
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Lecker Seife
Die sieht traumhaft aus July, da würde ich dir gern ein Stückel abschwatzen wenn sie soweit ist. Hab mich noch nie mit einer Harzseife gewaschen, bin gespannt wie das Hautgefühl ist.
Liebe Grüße
Birte
Birte
Re: Lecker Seife
Kein Problem Obstjiffel:)! Erinnere mich dran wenn ich es vergesse:)!!
Ach ist das schade um die so guten Zutaten in Deiner Seife :(
Aber Kopf hoch, die nächsten Seifen werden top!!
Meine Ringelblumen-Milchseife fing auch im eiskalten Wintergarten noch an zu gelen (sieht man auf dem Bild, die dunkleren Stücke), aber ich habe dann gleich Eisakkus drunter und drüber gepackt und so hat sich das schnell gelegt und sie muffelt auch nicht jetzt.
Am besten werden die Milchseifen wenn es draußen friert.
OT Sturm.....hier war kein Sturm, nur viiiiiiel Regen.
LG von July
Ach ist das schade um die so guten Zutaten in Deiner Seife :(
Aber Kopf hoch, die nächsten Seifen werden top!!
Meine Ringelblumen-Milchseife fing auch im eiskalten Wintergarten noch an zu gelen (sieht man auf dem Bild, die dunkleren Stücke), aber ich habe dann gleich Eisakkus drunter und drüber gepackt und so hat sich das schnell gelegt und sie muffelt auch nicht jetzt.
Am besten werden die Milchseifen wenn es draußen friert.
OT Sturm.....hier war kein Sturm, nur viiiiiiel Regen.
LG von July
- Obstjiffel
- Beiträge: 618
- Registriert: 28. Feb 2012, 08:48
Re: Lecker Seife
Oh Eisakkus, gute Idee. Gleich mal in den Keller stürmen und die Akkus in Enjas Gefriertruhe packen. Danke July!
Liebe Grüße
Birte
Birte
- Quendula
- Beiträge: 11676
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Lecker Seife
Habe gestern ein bisschen mit der Stichsäge gespielt (Brauchte ein leichtes Übungsstück, um mich wieder dran zu gewöhnen. Ich will/muss noch ein Treppchen bauen.) und eine Seifenform hergestellt.
neuer Versuch: Schokoladenseife
Zutaten: Kakaobutter, Olivenöl, Sonnenblumenöl, Palmo (Mix aus viel Palmöl und ganz bissel Palmkernöl), Kokosnussöl, Distelöl, Wasser, NaOH, Kakaopulver, Schokolade
Diesmal bei 28°C verrührt - hat funktioniert und blieb länger flüssig :D.
Die dunklen Flächen werden wohl noch sehr verblassen, wie man an den Herzchen (nur aus dunkler Seifenmasse gegossen) sieht :-\. Und ans Muster reinrühren habe ich mich auch noch nicht getraut ::) - einfach nur abwechselnd weiß und braun in die Form gegossen. Aber ich bin bisher zufrieden :D.
neuer Versuch: Schokoladenseife
Zutaten: Kakaobutter, Olivenöl, Sonnenblumenöl, Palmo (Mix aus viel Palmöl und ganz bissel Palmkernöl), Kokosnussöl, Distelöl, Wasser, NaOH, Kakaopulver, Schokolade
Diesmal bei 28°C verrührt - hat funktioniert und blieb länger flüssig :D.
Die dunklen Flächen werden wohl noch sehr verblassen, wie man an den Herzchen (nur aus dunkler Seifenmasse gegossen) sieht :-\. Und ans Muster reinrühren habe ich mich auch noch nicht getraut ::) - einfach nur abwechselnd weiß und braun in die Form gegossen. Aber ich bin bisher zufrieden :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!