News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? (Gelesen 167145 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Inken

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Inken » Antwort #1650 am:

(und: Nein, ich poste nix über Phloxe ;-) )
:DSchade eigentlich. Ich wollte extra für Dich so gern einen eigenen Thread eröffnen: "lerchenzorns Welt der wunderbaren Phloxe" ... ;)Anzahl der Beiträge: 1 2 8)PS: Korrektur aufgrund eines kompetenten Einwands :)
Zausel

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Zausel » Antwort #1651 am:

... Anzahl der Beiträge: 1
... der Startbeitrag? ;)
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Euphrasia » Antwort #1652 am:

Na, da habe ich ja echt was verpasst.Mittlerweile geht es mir wieder recht gut. Danke für die guten Wünsche. Beim Staudenmarkt bin ich dabei.
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

lerchenzorn » Antwort #1653 am:

Hast Du. Und jammerschade, dass mir jetzt schon im zweiten Jahr ein "gesellschaftlich nützlicher" Termin auf das Staudenmarkt-Wochenende kippt. :-\ Ein ganz eigener Phlox-Thread? Verlockend. Aus 3, 4, 5 Sorten eine ganze Welt zu fädeln ... naja, mal sehen .
Benutzeravatar
Euphrasia
Beiträge: 267
Registriert: 18. Okt 2012, 21:38

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Euphrasia » Antwort #1654 am:

Quendula hat mir vom Treffen bei Gänselieschen Phlox und Zwiebeln mitgebracht. Vielen Dank an Inken und Henriette!!! :-*Außerdem durfte ich ein paar Reste von Eurer Kuchenorgie probieren, die waren ja sooo lecker. :P Kein Wunder, dass abends alle papp waren.
Eine Brille ist der Sieg der Neugier über die Eitelkeit. (Robert Lembke)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

oile » Antwort #1655 am:

Einige Tage später: es war ein schönes Treffen. :D Gänselieschen, Dein Garten ist schön und angenehm - von wegen nur Wildnis oder so. ;D Schade nur, dass ich so schnell wieder weg musste.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

maigrün » Antwort #1656 am:

schade, dass ich nicht kommen konnte. und ich freue mich deshalb um so mehr auf samstag im botanischen garten.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Gänselieschen » Antwort #1657 am:

So, der Alltag hat mich wieder. Die dicke Backe ist weg, nur ein Veilchen zeugt noch vom erlittenen Elend ;DIch bin soooooo froh, dass meine Treffen-Idee so knapp vor der Staudenbörse doch noch so gut funktioniert hat. Bin immer noch bissel euphorisiert :).Gestern habe ich dann alle Phloxe, die keiner mehr mitgenommen hat, fein säuberlich gepflanzt. Liebe Inken - ich weiß leider nicht mehr, was du mir zu den abgeschnittenen Sorten gesagt hast. Ich habe sie, wie in ein Probebeet auf 40 cm Abstand gepflanzt und werde einfach mal abwarten, welchen Farben sie haben im nächsten Jahr. Dann mache ich ggf. eine Umverteilung. Was ist Nr. 21 - der dunkle-pinkfarbige Phlox??Welche Farbe hat der Phlox Anna Förster - den kann ich im Netz nicht finden? Den rein-pinkfarbenen habe ich mit meiner Mutter geteilt - auch sie hat sich sehr gefreut :)Ein kleines Küchenhandtuch liegt noch bei mir - so ein ganz kleines, nur bissel größer als ein Taschentusch ;)L.G.Ach ja, wegen der ungeliebten Stauden - ich habe zwei große Horste Sonnenhut und etliche Goldruten ausgegraben, um Platz zu schaffen. Trennen konnte ich mich nicht - die stelle ich einfach so wie sie sind nach hinten in den Schweinewildpark ;D
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Callis » Antwort #1658 am:

[ftp][/ftp]
Ein kleines Küchenhandtuch liegt noch bei mir - so ein ganz kleines, nur bissel größer als ein Taschentusch ;)
Das war über meinen Nudelsalat gespannt, darfst du aber gern behalten, zum Putzen oder was auch immer. Ich habe mehr davon.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Gänselieschen » Antwort #1659 am:

O.k. - ich werde es gut behandeln - ist genau richtig, um mal ein frisches Brot abzudecken zum ausdampfen oder z.B. auch, um eine Schüssel Nudelsalat damit zuzudecken ;DHat bei Dir denn noch alles geklappt? Es tat mir so leid, dass du so eine verkorkste Anfahrt hattest :'(
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Callis » Antwort #1660 am:

Och, ich hatte dann mit Navi (kürzeste Strecke) noch eine lange Heimfahrt durch mir total unbekannte Gegenden. Ich muss mehr Berlintouren machen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Gänselieschen » Antwort #1661 am:

Oh je, schmeiß das Ding weg ;). Manche Navis könnes es einfach nicht. L.G.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Callis » Antwort #1662 am:

Oh je, schmeiß das Ding weg ;). Manche Navis könnes es einfach nicht. L.G.
Ohne Navi wäre ich in der Gegend aber total aufgeschmissen gewesen oder hätte alle drei Straßen anhalten müssen, um in den Stadtplan zu gucken.Haha, dafür habe ich es zum Botanischen Garten morgen ganz nah. :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Gänselieschen » Antwort #1663 am:

Wir hätten uns wahrscheinlich nur genauer absprechen müssen. Das winzige Hoppegarten bei Strausberg ist so das letzte Nest vor dem Nirvana :D. Ich war da mal einige Jahre nach der Wende, und hatte das Gefühl in einer Zeitschleife zu sein :D.Dann wirst du ja morgen schon vor 9 am Tor sein 8)!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7414
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen?

Callis » Antwort #1664 am:

Dann wirst du ja morgen schon vor 9 am Tor sein 8)!
Ja. Wird mir aber sehr schwer fallen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten