Seite 111 von 189
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 28. Sep 2019, 16:27
von rocambole
Ist C. matthewii eigentlich schwierig? Mir gefällt er sehr gut, hatte ich mal mit Herrn Földesi unterhalten, der sie auch anbot. Er riet mir ab, meinte banaticus und nudiflorus wären besser?
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 28. Sep 2019, 18:40
von Irm
schwierig finde ich ihn nicht, eher schwierig zu bekommen ;)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Sep 2019, 00:05
von rocambole
vielleicht, weil ich fast nur Schatten/Halbschatten habe? Braucht der viel Sonne?
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Sep 2019, 09:18
von Irm
Bei mir hat er Halbschatten.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Sep 2019, 10:15
von rocambole
Danke, dann werde ich zuschlagen, wenn er mir mal wieder über den Weg läuft ;D.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Sep 2019, 10:40
von Irm
Die ersten zwei oder drei Jahre hatte ich ihn in einem Mini mini Steinbeet in der Sonne. Als er fast hinüber war, habe ich die Zwiebel in normale sandige Gartenerde in den Halbschatten gepflanzt. Erst seitdem vermehrt er sich.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Sep 2019, 10:55
von zwerggarten
aber du schützt ihn aktiv vor schnecken. oder ist das für die herbstglückchen?
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Sep 2019, 11:23
von rocambole
Irm hat geschrieben: ↑29. Sep 2019, 10:40normale sandige Gartenerde in den Halbschatten gepflanzt
Das ist ja geradezu perfekt :D 8), genau das kann ich ihm bieten ;D!
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Sep 2019, 12:05
von Irm
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Sep 2019, 10:55aber du schützt ihn aktiv vor schnecken. oder ist das für die herbstglückchen?
Wenn Du auf mein Foto guckst, ist ganz vorne ein abgefressener Krokus, daher das Schneckenkorn. Weiß aber nicht, ob der Übeltäter ne Schnecke war, hab eigentlich das ganze Jahr über keine gesehen ;)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 11:18
von planthill
ein silbrig hellpinkiger C banaticus ...
bei denen geht viel, was die natürliche Farben- u. Formenvielfalt angeht ...
und er sich kann auch selbst verbreiten ...
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 11:31
von oile
Der gefällt mir gut. Ein Sämling?
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 11:44
von Gartenplaner
Sehr schön!
Ich brauch mehr Crocus banaticus....
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 15:22
von Irm
Bei dem derzeitigen Wetter habe ich die Crocus matthewii immer zugedeckt, wenn ich nicht im Garten bin, sonst wären die schon Matsch wie alle anderen Crocüsse :-\ :-\ Ich hoffe, es kommen noch ein paar regenlose Herbsttage.

Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 15:29
von oile
Toll, Irm! Meine habe ich leider verloren.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 4. Okt 2019, 15:38
von Irm
oile hat geschrieben: ↑4. Okt 2019, 15:29Toll, Irm! Meine habe ich leider verloren.
Und Nachschub von K. gibts grade leider nicht ...