News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstkrokusse (Gelesen 412791 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9319
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Herbstkrokusse

rocambole » Antwort #1650 am:

Ist C. matthewii eigentlich schwierig? Mir gefällt er sehr gut, hatte ich mal mit Herrn Földesi unterhalten, der sie auch anbot. Er riet mir ab, meinte banaticus und nudiflorus wären besser?
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #1651 am:

schwierig finde ich ihn nicht, eher schwierig zu bekommen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9319
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Herbstkrokusse

rocambole » Antwort #1652 am:

vielleicht, weil ich fast nur Schatten/Halbschatten habe? Braucht der viel Sonne?
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #1653 am:

Bei mir hat er Halbschatten.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9319
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Herbstkrokusse

rocambole » Antwort #1654 am:

Danke, dann werde ich zuschlagen, wenn er mir mal wieder über den Weg läuft ;D.
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #1655 am:

Die ersten zwei oder drei Jahre hatte ich ihn in einem Mini mini Steinbeet in der Sonne. Als er fast hinüber war, habe ich die Zwiebel in normale sandige Gartenerde in den Halbschatten gepflanzt. Erst seitdem vermehrt er sich.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21091
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Herbstkrokusse

zwerggarten » Antwort #1656 am:

aber du schützt ihn aktiv vor schnecken. oder ist das für die herbstglückchen?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9319
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Herbstkrokusse

rocambole » Antwort #1657 am:

Irm hat geschrieben: 29. Sep 2019, 10:40normale sandige Gartenerde in den Halbschatten gepflanzt
Das ist ja geradezu perfekt :D 8), genau das kann ich ihm bieten ;D!
Sonnige Grüße, Irene
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #1658 am:

zwerggarten hat geschrieben: 29. Sep 2019, 10:55
aber du schützt ihn aktiv vor schnecken. oder ist das für die herbstglückchen?


Wenn Du auf mein Foto guckst, ist ganz vorne ein abgefressener Krokus, daher das Schneckenkorn. Weiß aber nicht, ob der Übeltäter ne Schnecke war, hab eigentlich das ganze Jahr über keine gesehen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
planthill
Beiträge: 3326
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Herbstkrokusse

planthill » Antwort #1659 am:

ein silbrig hellpinkiger C banaticus ...
bei denen geht viel, was die natürliche Farben- u. Formenvielfalt angeht ...
und er sich kann auch selbst verbreiten ...
Dateianhänge
IMG_0163.JPG
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32358
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Herbstkrokusse

oile » Antwort #1660 am:

Der gefällt mir gut. Ein Sämling?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21156
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Herbstkrokusse

Gartenplaner » Antwort #1661 am:

Sehr schön!
Ich brauch mehr Crocus banaticus....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #1662 am:

Bei dem derzeitigen Wetter habe ich die Crocus matthewii immer zugedeckt, wenn ich nicht im Garten bin, sonst wären die schon Matsch wie alle anderen Crocüsse :-\ :-\ Ich hoffe, es kommen noch ein paar regenlose Herbsttage.


Bild
Dateianhänge
DSCF0196_4168.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32358
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Herbstkrokusse

oile » Antwort #1663 am:

Toll, Irm! Meine habe ich leider verloren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Irm
Beiträge: 22154
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Herbstkrokusse

Irm » Antwort #1664 am:

oile hat geschrieben: 4. Okt 2019, 15:29
Toll, Irm! Meine habe ich leider verloren.


Und Nachschub von K. gibts grade leider nicht ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten