News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten (Gelesen 263992 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

pearl » Antwort #1650 am:

Ulrich, die Sorte hat mich schon letztes Jahr begeistert. Buschwindröschen dieser Klasse wachsen hier nicht so gut wie die Starkwachser Blue Eyes, Multiplicity, Monstrosa, Pleuger's Plena, Royal Blue und überhaupt nicht so wie Robinsoniana. Hast du einen Tip zum Substrat? Standort? Kultur?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1651 am:

Lehna ist auch sehr verhalten verglichen mit den anderen. Aber sie muss ja auch durch das Laub der Leucojum, schafft es immer wieder :D
Dateianhänge
20210428_130424.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

pearl » Antwort #1652 am:

:D tapfer, sehr schön tapfer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Ulrich » Antwort #1653 am:

pearl hat geschrieben: 28. Apr 2021, 11:39
Ulrich, die Sorte hat mich schon letztes Jahr begeistert. Buschwindröschen dieser Klasse wachsen hier nicht so gut wie die Starkwachser Blue Eyes, Multiplicity, Monstrosa, Pleuger's Plena, Royal Blue und überhaupt nicht so wie Robinsoniana. Hast du einen Tip zum Substrat? Standort? Kultur?


pearl, ganz normaler humoser Gartenboden, im Schatten. Ich habe 2 Pflanzen, die Fläche von beiden etwa Handgross. Für die Zukunft bin ich zuversichtlich, das sie besser wachsen, da mehr Rhizome.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

pearl » Antwort #1654 am:

ok, also keine Zauberei. ;)
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Ulrich » Antwort #1655 am:

Ein Mitbringsel von Schrati, leider ohne Namen. Hat jemand eine Idee zum Namen?
Dateianhänge
20210501_1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

lord waldemoor » Antwort #1656 am:

ICH DENKE jetzt auch an frostschaden, denn ein neues von roc. ist auch fleckig
Dateianhänge
DSC_0243.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Starking007 » Antwort #1657 am:

Typisch Baumschulunkraut
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

marygold » Antwort #1658 am:

Anemone ranunculoides gehört auch hierher?

Ein Dreiergrüppchen, letztes Jahr gepflanzt, macht schon was her:

Bild


Lea, Kai und Sulev

Bild
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11517
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Starking007 » Antwort #1659 am:

Tja, das wäre ein Sammelthema,
ein lohnenswertes.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1660 am:

lord hat geschrieben: 1. Mai 2021, 17:53
ICH DENKE jetzt auch an frostschaden, denn ein neues von roc. ist auch fleckig
stimmt, (er)kenne ich nicht ???
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1661 am:

Thekla lässt sich Zeit - und blüht dieses Jahr völlig untypisch in zartrosa :o
Dateianhänge
20210503_090823.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

rocambole » Antwort #1662 am:

noch ein weißes, was dieses Jahr anders ist, vermutlich ein Effekt der Temperaturen.
Dateianhänge
20210503_090754.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Waldschrat

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Waldschrat » Antwort #1663 am:

Anemonella thal. 'Shiozaki'
Dateianhänge
IMG_4653.jpeg
Waldschrat

Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten

Waldschrat » Antwort #1664 am:

Anemonella thal. 'Double Purple'
Dateianhänge
IMG_4655.jpeg
Antworten