Seite 111 von 146
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 4. Mai 2022, 23:02
von APO-Jörg
ein kleines Rumänisches Veilchen (Viola jooi)
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 4. Mai 2022, 23:03
von APO-Jörg
und etwas näher
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 5. Mai 2022, 07:00
von Anke02
Hübsches Dingelchen! :D
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 5. Mai 2022, 13:43
von LissArd
Viola 'Heartthrob' ist erstaunlicherweise auch an allen vier Stellen, an denen ich es gepflanzt habe, wiedergekommen – und das, obwohl die Schnecken im letzten Sommer unmittelbar nach der Pflanzung nicht ein einziges Mal die jungen Blättchen haben großwerden lassen.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 5. Mai 2022, 21:39
von Herbergsonkel
APO hat geschrieben: ↑4. Mai 2022, 23:02ein kleines Rumänisches Veilchen (Viola jooi)
schönes jooi :D
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 5. Mai 2022, 21:43
von Herbergsonkel
Trost-Töpfchen bringt nach 14 Tagen erste Farbtupfer. ;)
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 6. Mai 2022, 12:30
von Gartenplaner
Viola biflora auch hier:

Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 6. Mai 2022, 14:38
von Herbergsonkel
Gartenplaner hat geschrieben: ↑6. Mai 2022, 12:30Viola biflora auch hier:
:D :D :D
Schön wär es ja schon, welche auch hier bewundern zu dürfen. Zeit lassen soll helfen. ::)
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 6. Mai 2022, 23:48
von rocambole
das V. biflora ist toll, so richtig gelbe fehlen hier noch
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 10. Mai 2022, 21:27
von Norna
Norna hat geschrieben: ↑21. Apr 2022, 08:01Nun sind überraschend solch rötliche Sämlinge daneben aufgetaucht.
Endlich konnte ich Ganzkörperfotos machen.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 10. Mai 2022, 21:29
von Norna
Und der rötliche Überraschungssämling - inzwischen habe ich festgestellt, dass es davon mehrere dort gibt.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 11. Mai 2022, 05:19
von Starking007
Viola soraria (papilionacea?)
eines ist noch im Topf, ich laß die ausklingen....

Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 11. Mai 2022, 06:25
von lerchenzorn
Die Pfingstveilchen schwanken im Garten über die Jahre von fast verschwunden bis alles überrennend. Über den richtigen Namen hatten wir mal gesimpelt.
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑6. Mai 2022, 14:38Gartenplaner hat geschrieben: ↑6. Mai 2022, 12:30Viola biflora auch hier:
:D :D :D
Schön wär es ja schon, welche auch hier bewundern zu dürfen. Zeit lassen soll helfen. ::)
Östlich des Rheins und nördlich der Mittelgebirge wäre wohl eine tropfende Dachrinne nicht schlecht. Falls es auch regnen würde. ;)
Ich kann
Viola biflora hier eine Weile "eingeweckt" im Glas am Leben halten. Sie sät sich dort auch aus, sieht aber selten gut aus. Irgendwann lässt man das dann bleiben.
Eine sehr schöne Pflanze bei Gartenplaner.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 11. Mai 2022, 21:08
von Herbergsonkel
... eine tropfende Dachrinne ist keine Hürde (hab ich), künstlicher Regen geht auch noch zeitweise ..., im Glas am Leben halten, mag ich nicht ...
Irgendwann lässt man das dann bleiben. Nun ja , Idee wird zu nächst in Warteschleife verschoben. ;)
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 11. Mai 2022, 21:36
von Starking007
V. biflora wächst auch in nördlichen Pflasterfugen!