Seite 111 von 179
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 7. Mai 2015, 13:49
von raiSCH
Leider viel zu selten zu sehen, dabei anspruchslos und gut duftend: Petteria ramentacea :
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 7. Mai 2015, 13:53
von raiSCH
Hier nochmals näher:
![[galerie pid=118772]](/gallery/image/118772/mini)

[/galerie]
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 7. Mai 2015, 13:56
von enigma
:DDas könnt' meine sein! Ist hier allerdings schon fast abgeblüht.Schönes Gehölz, leider nicht so ohne Weiteres zu bekommen.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 7. Mai 2015, 13:59
von raiSCH
Ich habe meine vor Jahren aus Samen gezogen; jetzt ist sie ca. 3 m hoch.Halt - ich habe ja noch ein Exemplar, und das ist gut über vier Meter hoch.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 7. Mai 2015, 14:01
von enigma
Meine stammt von Wilken. Ist aber erst 1,50 m.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 7. Mai 2015, 14:10
von raiSCH
Oh wie schön!

Mein Taschentuchbaum mickert leider nur vor sich hin.
Meiner hat die ersten acht Jahre nicht geblüht - jetzt ist er ca. acht Meter hoch und "blüht" reichlich.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 7. Mai 2015, 14:50
von knorbs
meine
Davidia involucrata ist ca. 5 m hoch, blühfähig seit jahren, aber die letzten 2 jahre hatte sie jedesmal ein nachtfrost anfang mai im vollen laubaustrieb auf reset gestellt. heuer treibt sie sehr spät aus, wahrscheinlich wg. der häufigen leichten nachtfröste im april, worüber ich sehr froh war, aber sie ist wohl in den letzten jahren so geschwächt worden, dass keine blüten angesetzt wurden. sehr schade...endlich mal wieder blattaustrieb ohne nachtfrostgefahr + jetzt keine blüten.

ich fürchte
Davidia ist in z6b als blütengehölz eher ungeeignet, weil die optimalen bedingungen zum zeitpunkt des austriebs zu selten alle passen. sie ist zwar frosthart + rappelt sich wieder auf, wenn es sie im austrieb erwischt, aber sie kann scheinbar nicht genügend kraft sammeln um für das folgejahr blüten anzusetzen.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 7. Mai 2015, 15:06
von Bumblebee
Jetzt hängen die Taschentücher von Davidia involucrata wieder bei mir:
Wow, sowas hast Du im Garten!

Ich glaube so ein Baum steht in der Nähe der Pflaphy in Berlin. Beeindruckend.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 7. Mai 2015, 15:25
von raiSCH
ich fürchte Davidia ist in z6b als blütengehölz eher ungeeignet, weil die optimalen bedingungen zum zeitpunkt des austriebs zu selten alle passen.
Das kann ich so nicht bestätigen - ich wohne ja auch in einer 6b-Zone. Vom Frost wurde der Austrieb in all den Jahren nur zwei Mal erwischt, und voriges Jahr gab's keine "Blüten", aber sonst war sie immer sehr blühwillig. Es gibt eben auch Kleinklimate...
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 7. Mai 2015, 21:17
von Garten Prinz
Nicht bei mir im Garten aber bei eine Baumschule in meiner Gegend: Enkianthus cernuus var. rubens.

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 8. Mai 2015, 16:23
von enigma
Auch dieses Jahr ist Fremontodendron 'California Glory' wieder unbeschadet durch den Winter gekommen:

Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 8. Mai 2015, 16:27
von enigma
Auch Viburnum sargentii 'Onondaga' seht in Vollblüte:


Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 8. Mai 2015, 16:31
von enaira
Hast du von dem auch ein Ganzkörperfoto?Der steht sehr weit oben auf meiner Wunschliste!
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 8. Mai 2015, 16:34
von enigma
Leider kein Ganzkörperfoto, da immer irgendwelche Zweige andere Gehölze dazwischen sind.Der ganze Strauch ist mit Blütenständen übersät, an der Sonnenseite etwas dichter als an der schattigsten Seite.De Strauch ist jetzt etwa 2,50 hoch und etwa 1,50 m breit, mehrtriebig, die Triebe wachsen aufrecht in die Höhe.Im Alter soll diese Sorte aber etwa so breit wie hoch werden.
Re:Auffallende Gehölze
Verfasst: 8. Mai 2015, 17:06
von Eva
Die Zierkirsche ist derzeit ein echter Blickfang.

:DMein Garten ist derzeit komplett rosa eingeschneit von den Blütenblättern (große Zierkirsche des Nachbarn). Nur auf der Straße ist die Pracht inzwischen zu rutschigem braunen Gatsch zerfahren. Hoffentlich ist es heute Abend trocken genug, das meiste wegzukehren, jetzt dürfte nicht mehr viel nachkommen.